Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Bittiefe beschreibt nur die Farbpräzision, nicht den Farbraum oder das Farbvolumen, sehr intensive Farben gehen auch mit 8-Bit. Daher geht auch HDR ohne Probleme mit 8-Bit, die Zwischentöne werden gedither aber der Wert bleibt gleich.

Ich würde mal eine Windows to go Installation auf einem USB Stick testen um ein OS Problem auszuschließen. Oder einen anderen PC probieren.
 
Die Bittiefe beschreibt nur die Farbpräzision, nicht den Farbraum oder das Farbvolumen, sehr intensive Farben gehen auch mit 8-Bit. Daher geht auch HDR ohne Probleme mit 8-Bit, die Zwischentöne werden gedither aber der Wert bleibt gleich.
Bedeutet ich kann den Monitor auch in 8 BIT betreiben und dafür die volle Hz Zahl nutzen, ohne einen Qualitativen Unterschied festzustellen?
 
Bedeutet ich kann den Monitor auch in 8 BIT betreiben und dafür die volle Hz Zahl nutzen, ohne einen Qualitativen Unterschied festzustellen?
Richtig. Es kann jeder für sich selbst testen beim Bittiefen Test in der offiziellen Vesa DisplayHDR Test App:

Einfach mal 10-Bit HDR testen, dann auf 8-Bit HDR das System stellen und das Programm neustarten und das Ergebnis vergleichen. Es ist genauso viel/wenig Banding bei 10-Bit wie bei 8-Bit zu sehen. (natürlich den 10-Bit Balken sich anschauen immer)
 
Mein DWF (gekauft 29.11.23) wurde übrigens vorgestern getauscht wegen eingebrannter Taskleiste. 3 Mails, 7 Bilder, ne nette Unterhaltung per Mail und 2 Stunden später kam der Versand Bescheid am Donnerstag. Freitag aufm Weg, am Montag war er da mit UPS. UPS natürlich die normale Katastrophe bei uns so wie immer, dafür der Dell Service Beste.

Taskleiste im Hintergrund eindeutig zu erkennen wenn HDR an ist, obwohl die dunkles Grau ist und automatisch nach unten geht. Sehr seltsam.
Bildschirm fade in Black Screen nach 2 Minuten... 🤷‍♂️ ist mir nicht wirklich erklärbar, wurde aber auch hart bespielt. Wenn er nochmal 2 Jahre hält, solls mir Latte sein. OLED halt.

Hoffe mein G4 macht nicht so Sperenzien.


Edit: Der Austausch Monitor fiept so dermaßen, sowas habe ich im Leben noch nicht erlebt. Der geht auf überhaupt und jeden Fall wieder zurück. Die sind ja wahnsinnig sowas zu verkaufen. aus 3! Metern Entfernung noch zu hören.
PXL_20250928_160156072.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
so sah es mal aus.

als würde der monitor mit 8bit statt 10bit arbeiten :(

ich glaub der Nvidia Treiber war dran schuld. Hab den nochmal komplett runtergeschmissen mit ddu die Rester entfernt und neu installiert. Siehe da.

1760779340941.png
 
Mein DWF (gekauft 29.11.23) wurde übrigens vorgestern getauscht wegen eingebrannter Taskleiste. 3 Mails, 7 Bilder, ne nette Unterhaltung per Mail und 2 Stunden später kam der Versand Bescheid am Donnerstag. Freitag aufm Weg, am Montag war er da mit UPS. UPS natürlich die normale Katastrophe bei uns so wie immer, dafür der Dell Service Beste.

Taskleiste im Hintergrund eindeutig zu erkennen wenn HDR an ist, obwohl die dunkles Grau ist und automatisch nach unten geht. Sehr seltsam.
Bildschirm fade in Black Screen nach 2 Minuten... 🤷‍♂️ ist mir nicht wirklich erklärbar, wurde aber auch hart bespielt. Wenn er nochmal 2 Jahre hält, solls mir Latte sein. OLED halt.

Edit: Der Austausch Monitor fiept so dermaßen, sowas habe ich im Leben noch nicht erlebt. Der geht auf überhaupt und jeden Fall wieder zurück. Die sind ja wahnsinnig sowas zu verkaufen. aus 3! Metern Entfernung noch zu hören.

Krass, dass die so sichtbar war trotz auto hide. Hast du ca. alle 4 Stunden den Pixel Refresh regelmäßig gemacht oder manchmal/oft auch einfach 10-12h durchgezogen?

Habe meinen 4 Tage vor dir, am 25.11.23 gekauft. Bin auch heavy user, ganz viel Home Office, gucke auch Serien 16:9, zocke viel (naja weniger als früher), leider kann man beim DWF die Betriebsstunden ja nicht sehen.

Aber bisher keine Spur von burn-in. Würde bei mir wahrscheinlich zuerst beim 16:9 "Rand" enstehen oder sogar eher oben in der Titelleiste der Apps, wobei die ja auch von App zu App unterschiedlich sind und ich das Browserfenster auch meist nicht komplett Vollbild habe sondern hier und da mal verschiebe. Schneide manchmal stundenlang Podcast, da habe ich dann tatsächlich mal stundenlang statisches Bild. Aber habe ihn auch fast nie auf 100% Helligkeit, abends/nachts oft 50, mal 20, ... klingt alles wie aktives Babysitten, stört mich aber null.

Haben wir 2 oder 3 Jahre Burn-In Garantie?

Meine eigentliche Frage: wie ging es dann weiter mit dem fiependen Austauschmodell? DELL weiterhin so kooperativ?

/PS: eine Sache noch. Ich war erst ewig auf Creator - sRGB, wie es ja auch alle raten. Gamma 2.2, iirc.
Aber Gamma 2.2 ist doch irgendwie broken. Irgendwas stimmt im sRGB Modus nicht mit 2.0, 2.2, und 2.4. Die Abstufungen machen keinen Sinn, der Unterschied zwischen 2.2 und 2.4 ist viel zu krass. 2.2 ist blass, 2.4 säuft teilweise das Schwarz ab.

War mir aber irgendwann einfach zu blass, bin dann auf DCI-P3, Gamma 2.4 gegangen. 2.2 auch okay, 2.0 ist ja total ausgewaschen irgendwie.

Und jetzt bin ich tatsächlich seit längerem einfach auf "Standard". Habe viel hin und her getestet, aber Standard gefällt mir am Besten. Die Unterschiede zu Creator-DCI-P3 2.2 sind minimal. P3 hat dann leichten Grünstich irgendwie, im direkten Vergleich.
Klar ist sRGB farbecht usw. aber was habe ich davon, beim Gaming will ich keine dumpfen, blassen Farben. War vielleicht früher anders, da war ich auch besessen von Farbechtheit.
Und "Standard" ist immer noch meilenweit entfernt von VIVID oder SPORT oder so auf dem LG TV z.B., oder den anderen Profilen des DWFs; das sieht wirklich aus wie bei Homer auf der Arbeit, alles strahlt.

Welchen Modi fahrt ihr? Alle sRGB 2.2 wie in den Guides? Oder habt ihr längst einen anderen Monitor? Ist ja schließlich schon bald 2 Jahre alt ;) - bzw. ist der DW ja noch älter.

Der XG32UCWMG sieht schon ganz geil aus btw, aber kann nie wieder ohne Ultrawide. Abwarten.
240hz: https://geizhals.de/asus-rog-strix-oled-xg32ucwmg-90lm0bw0-b01371-a3547933.html
165hz: https://geizhals.de/asus-rog-strix-oled-xg32ucwg-90lm0bx0-b01371-a3544935.html


Ich warte Panel Gen 4/5 ab. Oder wie auch immer es heißen wird. 5120x2160, 240-360hz. Glossy. Tandem. Ich glaube, das fühlt sich dann auch spürbar nach Upgrade an. Knalligere Farben wegen glossy, höhere ppi, alles schärfer, deutlich spürbar, und heller wegen Tandem.
3440x1440p ist einfach nicht mehr zeitgemäß, auch wenn der Rest passt.
Für höhere ppi würde ich vielleicht sogar auf Ultrawide verzichten, mal sehen was da so kommt an Panels.

Bisschen älter aber guter Überblick:

Falls es einen Thread gibt, in dem die aktuelle Diskussion läuft, gerne verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JaniC

3 Jahre Garantie gegen burn-in
 
Drei Jahre Garantie und Dell hat da keine Sekunde gezögert bei mir.
Der erste Austauschmonitor ging direkt zurück wegen wirklich krassem Fiepen, der zweite ist okay und damit zockt mein Bruder jetzt.

Vom Wie und Warum kann ich es mir nicht wirklich erklären. Die Taskleiste ging immer runter und war von Anfang an sehr dunkel. Die Pixelreinigung wurde nicht alle vier Stunden gemacht, aber immer wenn der Monitor in den Standby ging und auch immer wieder mal zwischendurch. Wenns gestört hat während dem Zocken, dann habe ich geskippt.

Lustigerweise habe ich mir genau den XG32UCWMG gekauft und bin absolut glücklich. Der Ärger immer wieder mit UW bei älteren oder auch neuen Spielen ging mir auf die Nerven und die Bildqualität von dem Asus ist ne ganz andere liga als der Dell, der aber trotzdem super war über zwei Jahre.
Allerdings kommt da ja auch nichts an neuen Panels nach.
Hatte immer bedenken wegen der 4080 bei UHD, aber die 120 Hz hitte ich dann doch ziemlich zuverlässig in meinen Titeln, auch teilweise die 240. Genügt mir.

Einzig ans Decurving muss ich mich immer noch gewöhnen, krass wie das Gehirn sich daran gewöhnt.

Der Dell war geil, ich bin aber froh von dem Format runter zu sein und bin mir sicher ich bin dem Asus auch zwei bis drei Jahre glücklich. Auch sehr geil, endlich diese sehr, sehr nervige Oberfläche vom Dell los zu sein.
Der Asus ist Easy zu reinigen, der Dell war ne Wissenschaft in der Beziehung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh