Mmh, interessant, ich hatte beim AW3423DW eher mit Dells Variante des LG 34GP950G und Acer X34S gerechnet. Samsungs QD-OLED kommt dann wohl doch schneller bei namhaften Marken zum Einsatz als ich gedacht hätte.
Auf Tests bin ich sehr gespannt, für mich verbleibt aber die Frage nach dem Burn-In (im Übrigen ein möglicher Grund für die eingeschränkte Helligkeit des Panels, da geringere dauerhafte Helligkeit der Langlebigkeit der organischen LEDs nützt), da ich einen solchen Monitor nicht ausschließlich fürs Gaming reservieren wollen würde, erst recht nicht beim zu erwartenden Preis. "Normale" IPS-Monitore in diesem Format und mit G-Sync-Modul kosten ja bereits 1000 € und mehr, da wird man sich mit einem solchen "Pionierprodukt" ganz sicher nicht zurückhalten.
Mal abwarten, was seriöse Reviews und anschließende Langzeiterfahrungsberichte sagen. Für mich wird es erstmal nichts, obwohl ich immer mal wieder mit 21:9 (oder 32:9, ich rechne fest damit, dass Samsung seine VA-Panele in diesem Format früher oder später mit QD-OLED-Modellen ablöst) liebäugele.