Aktueller 1:1 FSB Rekord

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...ich weiss bloss net was 338 MHz bringen wenn der Gesamttakt bei knapp 2 GHz liegt... da sind 280 MHz (FSB) und 2500 MHz definitiv schneller - auch weil man da noch ordentliche Timings erreichen kann...
 
metalCORE schrieb:
...ich weiss bloss net was 338 MHz bringen wenn der Gesamttakt bei knapp 2 GHz liegt... da sind 280 MHz (FSB) und 2500 MHz definitiv schneller - auch weil man da noch ordentliche Timings erreichen kann...

es geht ja hier nur darum, das max aus dem speicher zu holen und wenn man die cpu auch noch mit hoher vcore betreibt, werden die spannungswandler mehr gefordert und könnten so das oc-ergebniss beeinflussen,
gab z.b. schon probleme beim nf2, wenn man hohen fsb mit hohen cpu-takt verbinden wollte
ausserdem, bei xtreme-overclocking ist der sinn der sache zweitrangig (wenn überhaupt) :asthanos:
 
metalCORE schrieb:
...ich weiss bloss net was 338 MHz bringen wenn der Gesamttakt bei knapp 2 GHz liegt... da sind 280 MHz (FSB) und 2500 MHz definitiv schneller - auch weil man da noch ordentliche Timings erreichen kann...

Na klar, aber überleg doch mal, was wäre wenn... :fresse:

Außerdem: 8x340MHz= 2720MHz- wo is das Problem :)
Alternativ halt n normaler Takt, so 9x300 oder halt 10x 2xxMHz
 
....genau das mit dem "sehen, was geht" stört mich ja so - da werden Benches für den "BoaHHH :eek: - Effekt gemacht und dann wars das - wenn jemand 300 MHz FSB auf dauer laufen lassen würde würd ich sagen R.E.S.P.E.C.T. !!!

(abgesehen davon macht meine gut gehende CPU die 270 MHz auch net unter 1,6V - bei 2500 MHz -dagegen brauch ich für 10x250 nur 1,5V...)
 
metalCORE schrieb:
....genau das mit dem "sehen, was geht" stört mich ja so - da werden Benches für den "BoaHHH :eek: - Effekt gemacht und dann wars das - wenn jemand 300 MHz FSB auf dauer laufen lassen würde würd ich sagen R.E.S.P.E.C.T. !!!

(abgesehen davon macht meine gut gehende CPU die 270 MHz auch net unter 1,6V - bei 2500 MHz -dagegen brauch ich für 10x250 nur 1,5V...)

Ehm du mein System läuft in diesem Moment mit nem HTT von 320MHz. Klar, asynchron, aber das liegt am RAM.
Ich brauche für 10x 250MHz genausoviel Spannung wie für 8x 312Mhz, insofern sehe ich das Problem nicht ;)
 
Das hier ist mein aktueller 1:1 Rekord
8886SuperP.JPG
 
[tRpi] schrieb:
ist doch egal, bei Clockgen sieht man es doch - timings waren 2.5-3-3-10 (laut thread).. aber "nur" 2T

Was es ja auch bringt, denn man muss die Änderungen nicht übernehmen. :rolleyes:

Er kann das genau so gut zusammengefaked haben, nen Beweiß ist das sicherlich NICHT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh