AHCI nachträglich aktivieren oder nicht?!

Sebl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
1.273
Hi,

ich stehe im mom vor einem Problem. Ich habe 2 SATA 160GB Seagate Festplatten mit NCQ-Unterstützung. Natürlich habe ich vergessen im BIOS AHCI einzustellen...
Aber jetzt steht eine Neuinstallation an. Auf Festplatte 2 werden nur Dateien gelagtert: *.avi, *.mp3, ... . Auf Festplatte 1 alle Programme + OS. Festplatte 1 wird jetzt formatiert und ich wollte nun wissen ob ich dann nun gleich AHCI aktivieren sollte oder kann ich dann die Daten von Festplatte 2 nicht mehr lesen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AHCI hat nur was mit Windows zu tun und nicht mit den Daten, die auf der Platte gespeichert sind bzw. mit der Art der Datenspeicherung auf der Platte. Daher spricht nichts dagegen, dass du AHCI bei einer Windows Neuinstallation aktivierst.
 
Danke!

Habe aber jetzt das Problem das Windows XP (SP2 integrated) bei der Installation rummeckert das es keine Festplatten findet. Im Bios sind die sehr wohl sichtbar und mit dem Diskmanager habe ich schon Partitionen eingerichtet. Muss ich irgendwelche bestimmten Treiber für AHCI einbinden?
 
wo finde ich den? Habe mir zwar den intel-storage-manager runtergeladen, kann ihn aber natürlich nicht installieren. Auf nem alten PC sagt er mir das dieser Chipsatz nicht unterstützt wird ...

edit: ah, schon gut. Auf der Zubehör-CD bin ich unter ICHxR fündig geworden. Mal sehn obs der richtige ist ;) *Disketten-Laufwerk auskramt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau aber besser auf der Webseite von Intel oder der deines Mainboardhersteller nach, ob es einen neueren AHCI Treiber gibt als der auf der CD.
 
ah nee, jetzt läufts :) . War jedenfalls der passende für die ICHR7-Southbridge. Danke dir Madnex.

Ich denke mal meine Kanotix-Installation wird noch mehr Zeit verschwenden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh