Topsen
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 55
Hi,
ich hab ein Problem und weiß keinen Rat mehr.
Ich nutzte einen HDD Power Switch um über den AHCI Treiber Festplatten hinzuzuschalten.
Am Anfang ging es, nun aber plötzlich nicht mehr. Warum? Ich habe seit dem nix geändert.
System 1 auf Platte 1 - hochfahren - BackUp Platte 2 einschalten - nix passiert, ging aber mal
System 2 auf Platte 3 - hochfahren - BackUp Platte 2 einschalten - funktioniert
Ich habe schon im System 1 auf automatische Laufwerksvergabe gestellt aber unter Computerverwaltung und auch im Partition Manager ist sie nicht zu sehen.
Bin auch schon die Sata Plätz von Intel und Silicon Image durchgegangen. Aber am Anfang hat es ja auch mal so funktioniert.
Am HDD Power Switch kann es nicht liegen. Er gibt ja genügend Strom. Auch dort habe ich schon die Plätz geändert welche zusammen funktionieren.
Ich bin am Verzweifeln. Habe das System jetzt schon 40mal hoch und runter gefahren
Das einzige was ich mir erklären kann ist, dass das System 2 sich beim Einschalten der BackUp Platte deren Sata Port (1-5) zugeschrieben hat und das irgendwie auf der BackUp Platte im Startsektor vermerkert wurde, wenn sowas möglich ist.
Wer mir helfen kann, dass es in Zukunft immer laufen wird, bekommt ein PayPal Bier von mir
Nachtrag: Ich habs jetzt mal mit anderen Sata Ports probiert. Wenn ich die BackUp Platte einfach an einen anderen Sata Port hänge funktioniert auch nicht mehr die Konstellation zusammen mit dem Betriebsstsem 2, die ja sonst reibungslos funktioniert.
Das Problem muss also irgendwie mit den Sata Ports, der Laufwerksvergabe und Windows 7 zusammenhängen.
ich hab ein Problem und weiß keinen Rat mehr.
Ich nutzte einen HDD Power Switch um über den AHCI Treiber Festplatten hinzuzuschalten.
Am Anfang ging es, nun aber plötzlich nicht mehr. Warum? Ich habe seit dem nix geändert.
System 1 auf Platte 1 - hochfahren - BackUp Platte 2 einschalten - nix passiert, ging aber mal
System 2 auf Platte 3 - hochfahren - BackUp Platte 2 einschalten - funktioniert
Ich habe schon im System 1 auf automatische Laufwerksvergabe gestellt aber unter Computerverwaltung und auch im Partition Manager ist sie nicht zu sehen.
Bin auch schon die Sata Plätz von Intel und Silicon Image durchgegangen. Aber am Anfang hat es ja auch mal so funktioniert.
Am HDD Power Switch kann es nicht liegen. Er gibt ja genügend Strom. Auch dort habe ich schon die Plätz geändert welche zusammen funktionieren.
Ich bin am Verzweifeln. Habe das System jetzt schon 40mal hoch und runter gefahren

Das einzige was ich mir erklären kann ist, dass das System 2 sich beim Einschalten der BackUp Platte deren Sata Port (1-5) zugeschrieben hat und das irgendwie auf der BackUp Platte im Startsektor vermerkert wurde, wenn sowas möglich ist.
Wer mir helfen kann, dass es in Zukunft immer laufen wird, bekommt ein PayPal Bier von mir

Nachtrag: Ich habs jetzt mal mit anderen Sata Ports probiert. Wenn ich die BackUp Platte einfach an einen anderen Sata Port hänge funktioniert auch nicht mehr die Konstellation zusammen mit dem Betriebsstsem 2, die ja sonst reibungslos funktioniert.
Das Problem muss also irgendwie mit den Sata Ports, der Laufwerksvergabe und Windows 7 zusammenhängen.
Zuletzt bearbeitet: