Aeneon Ram weiterhin übertaktbar, bei 4x1gb ?

phoxxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
543
Ort
Bottrop
Mich interessiert mal ob ich meinen Aeneon RAM 667mHz
auch weiterhin auf 1,9V und 750mHz laufen lassen kann wenn ich noch zu den 2 vorhandenen Modulen 2 weitere einbaue? ( sprich 4x 1gb )

http://geizhals.at/deutschland/a199100.html
denn die preise reizen einen schon sich noch 2 zu holen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Musste einfach ausprobieren. Bei Vollbesetzung gehen die meisten Rams nicht mehr so gut zu übertakten. Verkauf doch deine alten und hol dir 4 * DDR2-800.
 
sry für ot:
dein ram läuft nicht auf 667 mhz (du hast bestimmt ddr 2 667er speicher), er läuft auf 333mhz und wenn er auf ddr 2 750 übertaktet ist, läuft er mit 375 mhz. nur so am rande, du kannst die mhz mit cpu-z auslesen lassen.
667er Ram läuft mit bis zu 333 mhz (der rest ist oc und nicht vom hersteller garantiert)
800er Ram läuft mit bis zu 400 mhz (der rest ist oc und nicht vom hersteller garantiert)
nur als info am rande :wink:

btt:
wieviel du 4 module übertakten kannst, kann dir hier niemand garantieren. die einzige aussage, die du hier bekommen kannst ist, dass es entweder möglich sein könnte oder nicht ;)

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@ koffein, hast du schonmal aeneon ram mit 1,9 v auf 750mhz also ddr2 1500 gesehen? sollte er wider erwarten doch diese werte erreicht haben, nehme ich meine aussage, aus dem post davor gerne zurück.

niemand kann ihm zu 100% sagen, ob er diese weiterhin bei 4 gb mit diesen werten betreiben kann.
da...
1. das andere kit den wert auch packen muss
2. die northbridge um einiges mehr zu tun bekommt und er dann evtl auch mehr volt geben muss

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, lol, nein Mysterius ich habe das anders gemeint. 1500 MHZ, jo den hätte ich gerne wo gibts den zu kaufen ? :haha: ;)

Er meint wohl den tatsächlichen Takt. DDR2-800 läuft ja mit 400 MHZ da aber DDR ganz vereinfacht 2 mal pro Takt läuft kommt eben 800 MHZ raus. So rechne ich immer.
 
ich rechne da immer anderst ^^, ich nehme immer die hälfte von dem ddr2 takt, da diese ja auch in den programmen wie cpu-z usw, angezeigt wird. von den angegeben mhz rechne ich dann immer x2 um auf den ddr2 takt zu kommen. ist halt so üblich hier im forum und habe es bist jetzt auch noch nicht anderst im forum gelesen, bis auf heute ^^

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Vollbestückung wirst Du wahrscheinlich nicht so weit übertakten können als wenn nur zwei Module im Rechner stecken würden. Wenn Dein Rechner jetzt schon an der Kante läuft (was ich für saudämlich halte, aber ich betreibe es halt nicht als Sport) dann wirste zurückstecken müssen. Wenn Du zur Zeit noch Reserven hast, wirste den Wechsel ohne Taktverlust durchführen können.

Garantie gibt es fürs Übertakten sowieso nicht, oder? Und ganz ehrlich? Die paar Mhz machen auf die Performance bezogen GAR NIX. Solange Dein Ram den FSB mitmacht den Du brauchst ist doch alles okey. Mehr RAM bringt meiner Ansicht nach deutlich mehr Punkte als Takt und Latenzen wenn man die Anwendungen hat die mit mehr Ram umgehen können. Ansonsten ist das ganze sowieso für Umsonst^^
 
@ koffein, hast du schonmal aeneon ram mit 1,9 v auf 750mhz also ddr2 1500 gesehen? sollte er wider erwarten doch diese werte erreicht haben, nehme ich meine aussage, aus dem post davor gerne zurück.

niemand kann ihm zu 100% sagen, ob er diese weiterhin bei 4 gb mit diesen werten betreiben kann.
da...
1. das andere kit den wert auch packen muss
2. die northbridge um einiges mehr zu tun bekommt und er dann evtl auch mehr volt geben muss

mfg mYst
Mach doch mal bitte den Klugsch**ßmodus aus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der ram läuft definitiv über 350mhz!
mein ram (der gleiche) läuft bei 2,1V 445Mhz :eek:

bei 29€ pro riegel kann man nicht viel falsch machen und da du "nur" auf 375Mhz willst würd ich bedenkenlos zuschlagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh