• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Activ Directory + Exchange @ Home sinvoll?

B

blacknois

Guest
Servus,

Ich habe Beruflich nun bald bei einen Kunden mit einen Windows Server 2003 und AD + Exchange zu tun, damit ich damit schon mal vertraut bin habe ich auf meinen Vorhandenen Windows Server 2008 R2 ein Activ Directory erstellt (Hab ne lerndvd Video2Brain für den Server)
Und komme damit nun Einigermasen zurecht, Benutzer sind Angelegt, Profile werden auf den Server gespeichert...

Nur die Frage in wie weit ist es sinnvoll bzw. welch Einbußen hat man?

Mal zu meinen Netzer par Daten:

3 PC-Arbeitsplätze (Vater, Bruder, meiner)
2 Laptops (Vater, meiner)

* Ich bin Selbständig und hab meine Firmendaten etc. auf den Server liegen (Software Raid) und mit Truecrypt verschlüsselt.

* Mein Vater hat auch seine Eigenen Dateien auf den Server

* Desweiteren Sind Filme, Musik und Allgemeine Dokumente auf den Server und für alle 3 zugänglich.

* Ein Drucker der Am Server hängt und für alle zugänglich ist.

Momentan werden die Eigenen Dateien noch per Netzlaufwerk eingebunden.


Meine Ziel/Wünsche sind:

* Die Eigenen Dateien auf den Laptop Offline zu nutzen ("Offline verfügbar machen" ist mir zu langsam)
* Per VPN mit den Laptop in Netzwerk einwählen (Homeoffice bloß umgekehrt wen ich im Urlaub/Dienstreise etc. bin)
* Exchange Server (Nutze zurzeit ***** + Android Handy auch der Kalender von ***** wird genutzt, evtl umstieg auf Outlook aber ich möchte von überall aus auf meinen Kalender + Mails zugreifen können so wie bei *****)
* Evtl. an Laptop und PC das gleiche Profile damit ich es "nicht" merke ob ich mit Laptop oder pc Arbeite


Jetzt die Frage Braucht es ein Active Directory mit Domain etc. oder ist es sinnvoller das ganze anders zu lösen, ich hab schon gemerkt, wenn ich beim AD als Benutzer Daten auf meinen Desktop kopiere geht das recht langsam, da die Daten ja dann auf den Server geschoben werden?)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh