- Mitglied seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 52.557
- Desktop System
- Bundymaniac
- Laptop
- ASUS Vivobook S15 OLED K5504VN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14700k, 7800X3D, 9900K , 7700K, Ryzen 1700 etc.
- Mainboard
- 3x ASUS , MSI
- Kühler
- Custom Wakü(s), AIO, LuKü (HTPC)
- Speicher
- G.Skill & Kingston & Corsair 16GB - 32GB DDR4/DDR5 Kits
- Grafikprozessor
- 2x RX 7900 XTX OC, EVGA RTX 2080ti , EVGA GTX 1080, MSI GTX 1070, EVGA GTX 980ti
- Display
- Samsung 34" Odyssey OLED G8, EIZO 32" 3237, ACER 27" 4K, MSI 27" 4K
- SSD
- Samsung, Corsair, Lexar, Crucial - 1TB, 2x 2TB, 3x 4TB
- HDD
- WD RED 2x 3TB (NAS)
- Opt. Laufwerk
- Plextor ext. BD
- Soundkarte
- Audioengine A2+ & Subwoofer
- Gehäuse
- CaseLabs SMH10, Hyte Y60, Lian Li, BeQuiet, 2x Microcool Banchetto, NZXT H440, Silverstone HTPC etc.
- Netzteil
- 2x Seasonic 1050W, Seasonic 660W, Corsair 450W etc.
- Keyboard
- Coirsair K70 Low Profile, Logitech G915 TKL Lightspeed etc.
- Mouse
- Logitech MX Master 2 & G PRO X Superlight etc.
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Meta Quest 3, Govee LED Setup, Viewsonic X1-4K LED Beamer, PS5, Switch OLED, Xiaomi 14
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Bei Anschlüssen für Hardtubes sind im Anschluss (und manchmal zusätzlich in der Überwurfmutter) O-Ringe zur Fixierung und Abdichtung des Acrylrohrs. Unten am Gewinde des Anschlusses befindet sich ebenfalls ein O-Ring
Bei "normalen" Schraubis befindet sich der O-Ring nur unten am Gewinde und der Schlauch wird über die Tülle drüber geschoben und mit der Überwurfmutter zusätzlich gehalten.
Bei "normalen" Schraubis befindet sich der O-Ring nur unten am Gewinde und der Schlauch wird über die Tülle drüber geschoben und mit der Überwurfmutter zusätzlich gehalten.

Mein PC steht direkt unterm Dach, da kann es schonmal richtig heiß werden im Sommer, da ist mir das mit PETG nicht grün (PETG hat eine geringere Biegetemperatur als Acryl). Wegen dem Durchmesser würde ich dir zu den 12er Rohren raten, zum einen hast mehr Auswahl an Anschlüssen (günstig und gut wären z.B. Nanoxia Coolforce) und sie sind leichter zu verarbeiten. Wegen der größeren Wandstärke der meisten 16er Rohre hat man beim biegen mit zu wenig Temperatur recht schnell ne Wulst, gerade als Anfänger schnell passiert und ärgerlich.



BTW: Ich habe Monsoon PETG im V: Thread drin.