• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abstürze unter Vista 64 bit

Clanow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
387
Hallo!

Mein neuer PC stürzt irgendwie immer mal wieder ab; meistens wird der Bildschirm schwarz; letztes mal wurde er komischerweise lila;
dies alles passiert mitten beim Spielen/beim Spiel starten, aufm Desktop weiß ichs nicht so genau. Einmal startete startete der PC auch direkt wieder neu, bevor er fertig hochgefahren war.

Sind das eventuelle Softwareprobleme (64bit?) oder liegt hier etwas ernsteres vor, aber nicht, das hier Irrtümer vorkommen: der PC startet zu bestimmt 80% normal und funktioniert die ganze Zeit tadellos; auf Dauer nerven aber diese anderen 20%^^.

MfG Clanow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich eher nach Hardwareproblem an, wie z.B.

Instabile CPU (zu weit übertaktet, überhitzt?), Grafikkarte überhitzt, instabil.
Spontane Neustarts kommen meistens von einem zu schwachen Netzteil.

Am OS liegt das bestimmt nicht.
 
Hört sich eher nach Hardwareproblem an, wie z.B.

Instabile CPU (zu weit übertaktet, überhitzt?), Grafikkarte überhitzt, instabil.
Spontane Neustarts kommen meistens von einem zu schwachen Netzteil.

Am OS liegt das bestimmt nicht.


OK, bisl häufen sich jetzt diese lilabildschirme.

Also es müsste dann schon etwas kaputt sein; mein System:

E8500 NICHT ÜBERTAKTET mit Scythe Mugen
8800GTS NICHT ÜBERTAKTET
4Gb Ram Corsair 800Mhz
Corsair 520 Watt NT
MSI P35 Neo-2FIR
NZXT Hush als Gehäuse, da sind 2 120er Lüfter (einer vorne; einer hinten) die laufen aber fast nie auf voller Pulle, was sie doch eig. bei zu viel Hitze tun müssten?!


(Falls es hilft)
 
Wie hoch ist denn die Temp. von CPU und GPU?

Liefert das Netzteil stabile Spannungen? Evtl. findest du die Daten im Bios und kannst da mal schauen.
Dann würde ich memtest86 oder den Nachfolger dessen Name ich mir einfacht nicht merken kann mal drüber laufen lassen um den RAM zu testen.
 
Netzteil reicht dicke aus. Poste mal deine Temps. Ich denke die sind aber in Ordnung, beim solchen Komponenten. Es sei denn, der Kühler ist nicht richtig drauf, oder zuviel WLP (Wärmeleitpaste).

Dann schalte mal den automatischen Neustart beim BSOD aus, wenn noch nicht getan:
"Um den automatischen Neustart abzuschalten, muss zunächst das Dialogfenster "Systemeigenschaften" eingeblendet werden. Das geht am schnellsten über die Tastenkombination [Windows-Taste]+[Pause]; bei Windows Vista muss zusätzlich auf "Erweiterte Systemeinstellungen" geklickt werden. Anschließend in das Register "Erweitert" wechseln und im Bereich "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" klicken. Hier das Kontrollkästchen "Automatisch Neustart durchführen" ausschalten und die Dialogfenster mit OK bestätigen. Statt bei einem Absturz automatisch neu zu starten, blendet Windows einen blauen Absturzbildschirm ein. Hier ist im oberen Bereich vermerkt, in welchem Programmteil oder Treiber der Fehler auftrat."

Jetzt schau mal in die Ereignisanzeige, welche Einträge die BSOD verursachen.
 
Danke schommal; OK, ich suche mir mal Memtest mit google raus; für die Temps kann ich doch Everest laden, oder mit welchem Programm soll ich die ablesen; bzw. gibts jetzt ein Programm, welches die Penryn-Temps richtig abliest?

Sry, aber ich bin ein relativ großer PC-Noob; habe den PC deshalb auch bei Atelco zusammenbauen lassen :).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh