Was ist Geschmackssache? Die Hersteller von Board und RAM?
Ich planen mein SLI eventuell auf 3 hochzurüsten für 4K. Da kann ich die zusätzlichen PCI-Lanes gebrauchen denke ich.
Ja klar, mit Geschmackssache meine ich RAM und Board.
G.Skill stellt sehr guten und verlässlichen RAM her, ich würde nichtsdestotrotz zu Dominator Platinum von Corsair greifen.
Board würde ich persönlich zu einem ASRock oder ASUS greifen, tendenziell eher zu dem Rampage V da der ''OC-Sockel'' von ASUS tatsächlich mehr als nur Marketing-Geblubber ist.
Nein, auch bei drei Grafikkarten ist das so ziemlich irrelevant ob nun zwei davon mit 16x oder alle mit 8x angebunden sind.
Wie gesagt, entweder direkt zum 5960X greifen oder beim 5820k bleiben.
Nebenbei sei gesagt dass du drei Grafikkarten praktisch in die Tonne kloppen kannst, die Skalierung ist grauenhaft.
Zwei GTX 980 in UHD sollten ungefähr so viel leisten wie eine R9 280 in FHD, nur mal so als Anhaltspunkt.
Wie er selbst schon schreibt, der 5930 hat 40 der 5820 nur 28 PCIe Lanes. Grade für SLI /CF Fans, die das Maximum heraus holen wollen ist das ein Argument. Wer die Plattform kauft, interessiert sich ja herzlich wenig für ein Sinnvolles PL Verhältnis. Denn zum Zocken braucht man die Plattform überhaupt nicht. Da gibt es für Spiele schnellere CPUs auf Sockel 1150 Basis (ohne OC). Gegenüber seinem jetzigen System wird er bei Spielen keinen Performancevorteil bekommen. Bestenfalls beim Benchen wird er ein paar Pünktchen mehr haben.
Selbstverständlich kenne ich diesen Unterschied bezüglich den PCIe-Lanes und ich weiß auch genau was das bewirkt, praktisch gar nichts.
Aber gut, dann wird er halt statt 50 FPS plötzlich 53 FPS haben :O
Ich würde mir entweder einen 5820k oder direkt einen 5960X holen, aber gut, das ist seine Entscheidung.