Absegnung: Aufrüstung auf 2011-3 Plattform

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum einen 5930k?
Gibt praktisch nichts was dem im Gegensatz zum 5820k rechtfertigt.

Ansonsten alles ok, ist halt Geschmackssache.
 
Was ist Geschmackssache? Die Hersteller von Board und RAM?
Ich planen mein SLI eventuell auf 3 hochzurüsten für 4K. Da kann ich die zusätzlichen PCI-Lanes gebrauchen denke ich.
 
Warum einen 5930k?
Gibt praktisch nichts was dem im Gegensatz zum 5820k rechtfertigt.

Wie er selbst schon schreibt, der 5930 hat 40 der 5820 nur 28 PCIe Lanes. Grade für SLI /CF Fans, die das Maximum heraus holen wollen ist das ein Argument. Wer die Plattform kauft, interessiert sich ja herzlich wenig für ein Sinnvolles PL Verhältnis. Denn zum Zocken braucht man die Plattform überhaupt nicht. Da gibt es für Spiele schnellere CPUs auf Sockel 1150 Basis (ohne OC). Gegenüber seinem jetzigen System wird er bei Spielen keinen Performancevorteil bekommen. Bestenfalls beim Benchen wird er ein paar Pünktchen mehr haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist Geschmackssache? Die Hersteller von Board und RAM?
Ich planen mein SLI eventuell auf 3 hochzurüsten für 4K. Da kann ich die zusätzlichen PCI-Lanes gebrauchen denke ich.

Ja klar, mit Geschmackssache meine ich RAM und Board.
G.Skill stellt sehr guten und verlässlichen RAM her, ich würde nichtsdestotrotz zu Dominator Platinum von Corsair greifen.

Board würde ich persönlich zu einem ASRock oder ASUS greifen, tendenziell eher zu dem Rampage V da der ''OC-Sockel'' von ASUS tatsächlich mehr als nur Marketing-Geblubber ist.

Nein, auch bei drei Grafikkarten ist das so ziemlich irrelevant ob nun zwei davon mit 16x oder alle mit 8x angebunden sind.
Wie gesagt, entweder direkt zum 5960X greifen oder beim 5820k bleiben.

Nebenbei sei gesagt dass du drei Grafikkarten praktisch in die Tonne kloppen kannst, die Skalierung ist grauenhaft.
Zwei GTX 980 in UHD sollten ungefähr so viel leisten wie eine R9 280 in FHD, nur mal so als Anhaltspunkt.

Wie er selbst schon schreibt, der 5930 hat 40 der 5820 nur 28 PCIe Lanes. Grade für SLI /CF Fans, die das Maximum heraus holen wollen ist das ein Argument. Wer die Plattform kauft, interessiert sich ja herzlich wenig für ein Sinnvolles PL Verhältnis. Denn zum Zocken braucht man die Plattform überhaupt nicht. Da gibt es für Spiele schnellere CPUs auf Sockel 1150 Basis (ohne OC). Gegenüber seinem jetzigen System wird er bei Spielen keinen Performancevorteil bekommen. Bestenfalls beim Benchen wird er ein paar Pünktchen mehr haben.

Selbstverständlich kenne ich diesen Unterschied bezüglich den PCIe-Lanes und ich weiß auch genau was das bewirkt, praktisch gar nichts.
Aber gut, dann wird er halt statt 50 FPS plötzlich 53 FPS haben :O
Ich würde mir entweder einen 5820k oder direkt einen 5960X holen, aber gut, das ist seine Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich kenne ich diesen Unterschied bezüglich den PCIe-Lanes und ich weiß auch genau was das bewirkt, praktisch gar nichts.

Konnte ich deiner Aussage nicht entnehmen. Über den Sinn oder Unsinn braucht man nicht zu reden. Ich persönlich bin da ganz auf deiner Seite. Allerdings sehe ich seine Umrüstung als reine Geldverbrennung. Denn eine "Auf"rüstung würde ich es nicht nennen. Das was er an Mehrleistung bekommst ist lächerlich, besonders wenn man die Kosten bedenkt. Wenn er die neue CPU auch auf 4,5 Ghz bringt, wird er im Grunde überhaupt keine Mehrleistung bei Spielen haben. Muss er aber selbst wissen.
 
Sagt mir lieber ob mein CPU-Kühler passt.
Ich bin halt ein Luxxer. Und will auf die neue Plattform wechseln. So wie sich andere Leute einen "facelift" im Automobilbereich kaufen.
Aber bis zu 3 GPUs skaliert SLI doch einigermaßen.
Denke halt der 5960K lässt sicher schlechter übertakten als der 5930.
 
Warum guckst du nicht selber auf der Bequiet Homepage, da steht doch explizit 2011(-3).
 
Ok danke !!!
Und warum ratet ihr mir zum 5960K wenn der sich doch viel schlechter übertakten läßt als der 5930K??
 
Aber bis zu 3 GPUs skaliert SLI doch einigermaßen.

Mehr oder weniger, allerdings steht das in keiner Relation zu den anderen Nachteilen.
Abgesehen davon kannst du die Spiele, die da wirklich Nutzen draus ziehen, an einer Hand abzählen.

Und warum ratet ihr mir zum 5960X wenn der sich doch viel schlechter übertakten läßt als der 5930K??

Wie kommst du darauf?
Tut er nicht, ganz im Gegenteil.
Die Problematik liegt eher darin das Teil adäquat zu kühlen, das ist schon eine ordentliche Herausforderung.
 
Wie hoch kommt denn der 5960X im Verleich zum 5930K?
denke mal der 5930K schafft locker die 4.3GHz unter einer Luftkühlung, während das der 5960X nicht schafft.
Test Artikel bitte schön !!
Aber wenn ich mich irre bitteschön, dann käme qauch der 5960X für mich in betracht.
 
Weis ich aber denke der Hexa-Core ist die bessere Wahl fürs Gaming, da besser übertaktbar, oder liege ich da falsch?
 
Kommt aufs Spiel an. Wenn du nur auf hohen Takt aus bist, nimm einen 4790K und übertakte ihn auf 5GHz
 
Bei welchem Spiel, bitte bringt ein 8Kerner mehr als ein 6 Kerner,
4790K auf 5 Ghz, keine Chance ohne Wasser.
 
dann lass ihn doch Stock. das reicht doch...
 
Weis ich aber denke der Hexa-Core ist die bessere Wahl fürs Gaming, da besser übertaktbar, oder liege ich da falsch?

Nein, nicht wirklich.

Die Chip-Güte der 5960X ist doch signifikant höher als die der Hexa-Core, einziges Problem ist halt eben den zu zähmen.

Du bekommst übrigens weder Hexa-, noch Octa-Core mit dem DRP 2 auf 4,3 GHz gezähmt.
 
... den 5960X kann man auf 6,55 GHz übertakten
Core_i7-5960X_Chi-Kui_Lam_1-pcgh.jpg
 
irgendwie fehlt mir hier etwas eigen-initiative.
die sache mit dem kühler hättest du in einer minute selbst rausfinden können.

wie wäre es denn wenn du für solche fragen auch einfach selbst mal etwas im netz suchen würdest.
anders machen es die leute die hier posten schliesslich auch nicht.
 
willst Du mich jezt anmachen oder?
Du willst mir sagen dass die Experten hier einfach auch nur googlen?
Na denn Prost !!
Keiner meckert wenn zu 100000 mal die Frage nach der leistesten 970er ohne Spulenfiepen kommt ???
Wenn man es so betrachtet kann man das PC Zusammenstellungsforum komplett knicken!
Es brauct nur 4-5 Beispielkonigurationen und gut ist.
Oderes kommt 1000000 Mal die Frage welche SSD Samsung oder nicht EVO oder Pro. Alles wiederholt sich hier ständig.
und wenn man da mal eine echte Luxxer- Beratung nach high end braucht kommt Gesülze.
Welchen Anspruch erhebt Ihr denn mittlerweile?
Mit luxuriöser Hardware hat das 0,0 zu tun.
Vielleicht benennt Ihr Euch um in "Billig will ich" oder "AMD vs. NV bashing Forum"!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein wir googlen nicht nur...


1. ein 4790k mit hohen takt (den hat er ja schon) ist derzeit schneller als ein niedrig getakteter hexa oder octa core.
spiele profitieren kaum bis gar nicht sodass der schnellere quadcore vorzuziehen ist.

2. Du wirst kaum einen unterschied merken zwischen dem 3770k und dem 4790k. hast du denn aktuell Probleme mit den Min fps deines jetzigen i7 ? wenn nein dann brauchst du auch kein upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr oder weniger, allerdings steht das in keiner Relation zu den anderen Nachteilen.
Abgesehen davon kannst du die Spiele, die da wirklich Nutzen draus ziehen, an einer Hand abzählen.



Wie kommst du darauf?
Tut er nicht, ganz im Gegenteil.
Die Problematik liegt eher darin das Teil adäquat zu kühlen, das ist schon eine ordentliche Herausforderung.

Bin da Deiner Meinung, alleine 3 GraKa's mit Luft stabil auf auf einen bestimmten Temperatur-Bereich herunter zu kühlen ist nicht so wirklich einfach. Ich kenn das noch von meinem ehemaligen C2Q-System, was ich mit CF betrieben habe, allerdings mit einer ziemlich heftigen WaKü, und das nur um die ganzen Temperturen in fast allen Bereichen (Board, CPU, 2 GraKa's, und RAM) unter Last niedrig zu halten.

@ Weerwolff: Ich würde Dir bei der geplanten Konfiguration zu einer sehr Guten Custom-WaKü raten (eine mit einem sehr heftigen Radiator, d.H. einem wo Du mind. 9 x120mm leise FAN's verbauen kannst), der Grund dafür: Wasser nimmt mehr wärme auf als Luft, kostet allerdings auch dementsprechend dann
 
Hallo zusammen,

habe mich entschlossen auf die 2011-3 Plattform umzusteigen.

Folgendes habe ich gewählt.

https://www.mindfactory.de/shopping...220686f9730d6244c25117fd9d3f6023f3b14a1aee891

Mein DarkRockPro2 müßte passen oder?

Ich hoffe das ist aus Eurer Luxxer Sicht eine gute Wahl.

bitte um ok, oder Verbesserungsvorschläge

Guten morgen,

also im Prinzip ok.
Wenn du SLI unter Luft planst hast du bei diesem Board satte 3 Slots zwischen den Karten und das haben eben nur die
teuren Boards leider. Wenn du auf 3way SLI gehen möchtest würde ich definitiv auf Wakü setzen , weil dann wird es warm.

Normal würde ich sagen sockel 1150 4790K etc. für ein gaming System , aber wenn ich mir deine Sig anschaue entzieht mir sowieso die Logik.
Lediglich, wenn 3way SLI in planung steht macht es ggf. sinn und somit auch ein 5930K.
 
willst Du mich jezt anmachen oder?
Du willst mir sagen dass die Experten hier einfach auch nur googlen?
Na denn Prost !!
Keiner meckert wenn zu 100000 mal die Frage nach der leistesten 970er ohne Spulenfiepen kommt ???
Wenn man es so betrachtet kann man das PC Zusammenstellungsforum komplett knicken!
Es brauct nur 4-5 Beispielkonigurationen und gut ist.
Oderes kommt 1000000 Mal die Frage welche SSD Samsung oder nicht EVO oder Pro. Alles wiederholt sich hier ständig.
und wenn man da mal eine echte Luxxer- Beratung nach high end braucht kommt Gesülze.
Welchen Anspruch erhebt Ihr denn mittlerweile?
Mit luxuriöser Hardware hat das 0,0 zu tun.
Vielleicht benennt Ihr Euch um in "Billig will ich" oder "AMD vs. NV bashing Forum"!!!!

Sich selbst einzureden man hätte irgendwelche Ansprüche und den Bedarf an luxuriöser Hardware macht Deine Wunschkonfiguration aber halt trotzdem nicht weniger absurd.
 
willst Du mich jezt anmachen oder?
Du willst mir sagen dass die Experten hier einfach auch nur googlen?
Na denn Prost !!
Keiner meckert wenn zu 100000 mal die Frage nach der leistesten 970er ohne Spulenfiepen kommt ???
Wenn man es so betrachtet kann man das PC Zusammenstellungsforum komplett knicken!
Es brauct nur 4-5 Beispielkonigurationen und gut ist.
Oderes kommt 1000000 Mal die Frage welche SSD Samsung oder nicht EVO oder Pro. Alles wiederholt sich hier ständig.
und wenn man da mal eine echte Luxxer- Beratung nach high end braucht kommt Gesülze.
Welchen Anspruch erhebt Ihr denn mittlerweile?
Mit luxuriöser Hardware hat das 0,0 zu tun.
Vielleicht benennt Ihr Euch um in "Billig will ich" oder "AMD vs. NV bashing Forum"!!!!

nein, ich will dich nicht anmachen, das war sicher nicht mein ansinnen.
aber ich tue mich sehr schwer damit, wenn man her geht und sich alles vor die füße schmeißen lässt.
es ist ja nicht das einzige thema wo ich diesen eindruck gewonnen habe.
man macht es sich bequem und spart sich die arbeit.

und das hat hier wirklich null damit zu tun ob man 500€ für ein system ausgeben will oder das 3-4 fache versenken will.
warum fühlst du dich direkt so angegriffen?
du bekommst hier doch deine beratung, teilweise wider besseren wissens...
 
Wenn du so viel Geld auf Kippe hast und du offentsichtlich stark übertakten willst, was spricht gegen eine Wasserkühlung? Alles andere wird dich nicht glücklich machen bei 6+ cores+oc. Sparen kannste ja woanders. Just my 2 cents...
 
warum fühlst du dich direkt so angegriffen?
du bekommst hier doch deine beratung, teilweise wider besseren wissens...

Das ist auch mein Eindruck. Er bekommt von jeder Seite gesagt, dass es kein Sinn macht.

Man muss sich einfach mal klar machen, dass wir hier über 1200€ reden, die ihm in Games -5% - +5% Leistung in Spielen bringen, je nach Multi-Core Unterstützen bzw Profit von Mehr-Takt.

Was anderes wäre es, wenn du einfach sagst, dass du Kohle im Überfluss hast und einfach deinem Hobby als Enthusiast nachgehst.

Über Sinn und Zweck des Aufrüstens brauch man einfach nichts weiter dazu zu sagen.
 
Hallo weerwolff,

schon mal über eine Konsole nachgedacht ?
M.E. wäre das das Beste für dich und dein Verlangen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh