Stratotanker
Semiprofi
Wir haben jetzt mit der 7600GS gearbeitet und das ModBios geflasht. Damit läuft die Karre endlich zufriedenstellend. Allerdings stört in den Benches das Geruckel wenn Speedstepp aktiv ist. Wird das C1E abgeschaltet, zeigt das Sys eine deutlich bessere Performance und die Hänger bleiben aus. Warum kann man Speedstep nicht unter Windows regeln? Egal ob Desktop; Tragbar/Laptop oder minimaler Energieverbrauch eingestellt wurde, taktet sich der e6600 runter. Nur die harte BIOS Methode zeigt Wirkung.
Wir testen jetzt mal das OCing und danach wieder die onboard Graka. Haben auch noch keine Post vom Abit Support.
Wir testen jetzt mal das OCing und danach wieder die onboard Graka. Haben auch noch keine Post vom Abit Support.
bilder kann ich erst heut abend nachliefern. aber bei aq3 warens mit onboard-gfx rund 16200 für die cpu und mit der 8800 sind es nur noch rund 14000 wobei das gesamtergebniss durch die geforce natürlich deutlich besser ist. bei super pi ist der unterschied auch krass. mit onboard-gfx: 19.757 sec. mit 8800 GTS: 21.325 sec. ob´s am nv-treiber liegt weiss ich nicht. zu deiner frage: freeze mit onboard-gfx oder mit 8800 gts hab ich keine egal ob beim benchen oder beim zocken. werd mich mit der treiberproblematik heut ma befassen und mehrere ausprobieren. und ja, ich benutze auch W!ldgunm@n´s modbios. das läuft soweit sehr gut und stabil. hatte dual-prime und 3dmark05 im loop für 48h am laufen.
ich an deiner Stelle hätte schon lange keine Muse mehr ...
das hätte mir schon geholfen wenn ich wüsste ob da micron, elpedia oder was auch immer drauf ist. so lange der rechner jetz noch ne kleine baustelle ist muss eben mein server seinen dienst als desktop-ersatz machen 