4th Floor
Enthusiast
- Mitglied seit
- 03.02.2005
- Beiträge
- 1.143
- Ort
- dem Harz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Pro Rev. 1
- Kühler
- cuplex kryos NEXT mit VISION, 360+280 Radis, D5 PWM
- Speicher
- 2x16GB G-Skill (B-Die) @ DDR4-3600 16-16-16-32
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2080Ti @ EK Nickel Plexi
- Display
- Samsung 32" WQHD 144hz + HP 27"
- SSD
- Samsung 500GB M2, WD 2TB M2, Sandisk 2TB SATA
- HDD
- WD Red 10TB
- Gehäuse
- Anidées Ai Crystal Vorserie
- Netzteil
- BeQuiet 600W
- Keyboard
- Sharkoon Skiller Mech Mk1
- Mouse
- Logitech G402
- Internet
- ▼100 Mbit ▲50 Mbit
@Abit WTX Einbau
Bei mir ist das Board im WTX-Gehäuse schon bei Standardtakt permanent abgekackt (Windows gefreezt). Ich kann mit Gewissheit behaupten, dass es an der Heatpipe lag, denn sobald ich das Gehäuse auf die Seite gelegt hatte, lief es stabil.
Mir blieb letztendlich nichts anderes übrig als die Heatpipe auseinander zu friemeln und die Northbridge mit Wasser zu kühlen.
Bei mir ist das Board im WTX-Gehäuse schon bei Standardtakt permanent abgekackt (Windows gefreezt). Ich kann mit Gewissheit behaupten, dass es an der Heatpipe lag, denn sobald ich das Gehäuse auf die Seite gelegt hatte, lief es stabil.
Mir blieb letztendlich nichts anderes übrig als die Heatpipe auseinander zu friemeln und die Northbridge mit Wasser zu kühlen.
Zuletzt bearbeitet: