Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.01.2004
- Beiträge
- 5.134
- Desktop System
- Schrankrechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS Crosshair X670E Gene
- Kühler
- TechN AM4 / Watercool HK5 / 2x560 AC XT45 / 2x D5N + AC Nickel Dualtop / Ultitube
- Speicher
- 2x16GB A-Die
- Grafikprozessor
- RTX 4090 Founders Edition
- Display
- LG 27GN950 + LG 27UL850
- SSD
- 4TB WD SN850X
- Gehäuse
- Thermaltake P3 Red im Schrank
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Betriebssystem
- Windows 10 22H2
- Sonstiges
- Sonos Beam + 2x Sonos Era100
- Internet
- ▼200 Mbit
Sers,
hab derzeit n Neo 2 und 2x512 MB Geil Ultra-X... wollte dann aber auf nfurz 4 + 6600GT umsteigen (meine Ti 4400 wird langsam zu assi)... Nun hab ich das Abit Fatality oder das DFI zur Auswahl... 2,8V zu 3,3V... meine Geil laufen bis 270 bei 2,5-3-3-5 und 2,8V auf meinem MSI, gehen die aufm DFI vllt noch höher?
Mein Ziel wäre halt dann auf Mushkin Lvl2 Bh5 + DFI umzusteigen... wollte die Riegel schon immer mal haben... aber was ist besser, hohe Bandbreite oder lieber niedrigere bandbreite und 2-2-2-5 Timings?
Macht zuhohe Vdimm eig den IMC vom A64 putt? das wird überall gefragt aber mal ne Antwort bekommt man nie...
Thx
hab derzeit n Neo 2 und 2x512 MB Geil Ultra-X... wollte dann aber auf nfurz 4 + 6600GT umsteigen (meine Ti 4400 wird langsam zu assi)... Nun hab ich das Abit Fatality oder das DFI zur Auswahl... 2,8V zu 3,3V... meine Geil laufen bis 270 bei 2,5-3-3-5 und 2,8V auf meinem MSI, gehen die aufm DFI vllt noch höher?
Mein Ziel wäre halt dann auf Mushkin Lvl2 Bh5 + DFI umzusteigen... wollte die Riegel schon immer mal haben... aber was ist besser, hohe Bandbreite oder lieber niedrigere bandbreite und 2-2-2-5 Timings?
Macht zuhohe Vdimm eig den IMC vom A64 putt? das wird überall gefragt aber mal ne Antwort bekommt man nie...
Thx