[Kaufberatung] 9800GT,4850/70 mit altem PCIE (AS ROCK 775-DUAL VSTA)

Pred

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
70
Hi, möchte mir eine von den oben genannten Grafikkarten zulegen. Mein Problem ist nun folgendes: Mein Mainboard (ASROCK 775-Dual VSTA) hat noch den alten pcie-Bus und daher benötige ich eine Grafikkarte, die zu diesem abwärtskompatibel ist.

Nun die Frage: Welche von den oben genannten Grafikkarten lässt sich noch mit dem alten Bus betreiben?

Falls wirklich alle wegfallen, welche Alternative(n) gibt es?

Danke schonmal für Antworten!

Gruß
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:

Du kannst auch eine PCIe-2.0-Karte in einen PCIe-1.1-Slot einbauen. Ein sehr geringen Performanceverlust hast du aber dennoch.

Die von dir genannte AMD Radeon HD 4850 ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis am besten dar. Die HD 4870 wäre schon ein Stückchen fixer. Als Einstieg wäre noch eine 9800 GT(X) und eine HD 4830, welche derzeit aber noch etwas teuer ist, zu empfehlen.

Gruß
:wink:
 
betreiben lassen sich alle neuen du wirst halt ca 10-15% leistungseinbusen hinnehmen müssen im gegensatz zu PCIe 2.0 die farge is mal:

welche auflösung?
maximales budget?
 
Ich will nicht mehr als 150 Euro ausgeben, da das erstmal nur ne "Teilaufrüstung" sein soll.

Auflösungen eigentlich nie höher als 1280*1024.
 
also ind em fall würd icha uf jeden fall zur HD4850 greifen, welche is ansich egal, kannst schaun ob ein spiel/programm dabei is welches dir gefällt!

und evtl auch schaun ob schon ein "leiser" alternativkühler drauf is!
 
Welches Board hast du genau?
So weit ich mich erinnere, sich die PCIe x16 nur 4x elektrisch angebunden.
Da stellt sich erst gar nicht die Frage, ob PCIe 1.x Leistung verliert.
 
Wies im Topic steht: AS ROCK 775-DUAL VSTA
 
zu PCIe 1.0 verlierst du kaum leistung.


wenn du das Geld hast würde ich zur 4870 raten.
 
Also der Leistungsverlust bei einer 8800GT war nicht so arg wie zunächst befürchtet.

Bei einer 4870/GTX260 wird aber noch etwas mehr Leistung verloren gehen. Dennoch ist die Mehrleistung der Chips an sich so überragend, dass Karten mit 8800- und 3870-Chips blind an die Wand gespielt werden, selbst mit PCIe-x4.

Viel wichtiger ist die Frage, ob BIOS und Treiber die neuen Karten unterstützen. Bei meiner ehemaligen 8800GT musste ich vorher das neuste BIOS flashen und einen topaktuellen BETA-Treiber von nVidia nutzen, damit sie auf dem 4CoreDual-VSTA (baugleich zu 775 Dual-VSTA) lief.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh