REDFROG
Enthusiast
Nicht die Anwendungen liegen hier dann unbedingt auf einer SSD sondern die Daten, welche von der Anwendung verarbeitet werden.Okay, danke noch mal für die Tipps.
Zum Thema Festplatte muss ich aber doch noch mal einhaken...
Ich dachte das man leistungsstarke Anwendungen wie z.B Adobe Photoshop/Illustarator oder auch Spiele auf die SSD packen soll um von den Ladezeiten zu profitieren.
Jetzt lese ich hier, 500GB SSD sind Geldverschwendung, aber wenn ich überlege... System + Adobe CC + 4-5 Games... Dann ist eine 250er Platte ja schon voll (?)
Wenn du Fotos mit Adobe Photoshop bearbeitest, im batch?, dann wäre SSD sinnvoll. Ist diese Aufgabe BEENDET, dann kommen die fertigen Produkte abgelagert auf eine günstige große HDD.
Ich komme hier selbst mit 10TB an HDDs nicht mehr klar, weil ich auch vieles doppelt speichere.
Zehntausende von Fotos/Videos der DSLR, Drohne, Digicam, Smartphone, Smartphone meiner Freundin und sonstige Bilder werden natürlich auf HDDs gespeichert. Ich vermeide dabei gerne die Nutzung von externen Platten weil die einfach nur tierisch nerven.
Die Ladezeiten verkürzen beim Spielen ist absolut zu vernachlässigen. Den Unterschied bemerkt man kaum bis gar nicht. Viele Spiele laden zudem auch nur ein mal und dann spielt man gerne bis zu einer Stunde am Stück. (ob da 10 oder 20 sek geladen wurde... ^^ aber es gibt auch derbe Ausreißer in Sachen Ladezeit)
HDDs sind überhaupt nicht out wenn man den Kommentar von A R 9 9 nachgeht. Der absolute Schwachsinn um genau zu sein. Der größte Schwachsinn ist es, Fotos/Videos/Games(die man nicht spielt) auf einer SSD zu lagern.
Ich habe rund 280 Spiele rein auf Steam installiert und starte das, was mir gefällt. Ohne download. Und Ladezeiten sind auf HDDs auch völlig normal. Teilweise gibt es mit einer SSD kaum Unterschiede.
Spiele, die ich hoch frequentiert spiele oder die ich ganz neu habe, die installiere/verschiebe ich auf die SSD. Aber das ist am Ende mehr die Erwartung auf beste Performance als das es in der Praxis tatsächlich eintrifft. Aber warum nicht, denke ich mir dann.. Witcher 3 zB kommt gerne auf die SSD. Die dicken Brocken die gerne hier und da mal etwas laden müssen.
Ich habe eine 250GB SSD (die war scheiße teuer) und die ist schwer voll zu bekommen. Weil sämtlicher toter Daten"müll" auf die HDDs geht. Filme auf jeden Fall. 4TB bekommt man hinterher geschmissen. Die nächste HDDs die ich kaufe hat dann 6TB. Aber HDD sind ja out.

AR99 schrieb:HDD's sind out - wenn man sich die nicht gerade supergünstigen SSD's leisten kann
HDDs sind out, wenn man einen PC kaum benutzt und sich eigentlich auch einfach eine Konsole kaufen könnte. Korrigiert.
Zuletzt bearbeitet: