900 Euro Gaming PC - Selbstbau

Okay, danke noch mal für die Tipps.

Zum Thema Festplatte muss ich aber doch noch mal einhaken...
Ich dachte das man leistungsstarke Anwendungen wie z.B Adobe Photoshop/Illustarator oder auch Spiele auf die SSD packen soll um von den Ladezeiten zu profitieren.

Jetzt lese ich hier, 500GB SSD sind Geldverschwendung, aber wenn ich überlege... System + Adobe CC + 4-5 Games... Dann ist eine 250er Platte ja schon voll (?)
Nicht die Anwendungen liegen hier dann unbedingt auf einer SSD sondern die Daten, welche von der Anwendung verarbeitet werden.
Wenn du Fotos mit Adobe Photoshop bearbeitest, im batch?, dann wäre SSD sinnvoll. Ist diese Aufgabe BEENDET, dann kommen die fertigen Produkte abgelagert auf eine günstige große HDD.
Ich komme hier selbst mit 10TB an HDDs nicht mehr klar, weil ich auch vieles doppelt speichere.

Zehntausende von Fotos/Videos der DSLR, Drohne, Digicam, Smartphone, Smartphone meiner Freundin und sonstige Bilder werden natürlich auf HDDs gespeichert. Ich vermeide dabei gerne die Nutzung von externen Platten weil die einfach nur tierisch nerven.

Die Ladezeiten verkürzen beim Spielen ist absolut zu vernachlässigen. Den Unterschied bemerkt man kaum bis gar nicht. Viele Spiele laden zudem auch nur ein mal und dann spielt man gerne bis zu einer Stunde am Stück. (ob da 10 oder 20 sek geladen wurde... ^^ aber es gibt auch derbe Ausreißer in Sachen Ladezeit)

HDDs sind überhaupt nicht out wenn man den Kommentar von A R 9 9 nachgeht. Der absolute Schwachsinn um genau zu sein. Der größte Schwachsinn ist es, Fotos/Videos/Games(die man nicht spielt) auf einer SSD zu lagern.
Ich habe rund 280 Spiele rein auf Steam installiert und starte das, was mir gefällt. Ohne download. Und Ladezeiten sind auf HDDs auch völlig normal. Teilweise gibt es mit einer SSD kaum Unterschiede.
Spiele, die ich hoch frequentiert spiele oder die ich ganz neu habe, die installiere/verschiebe ich auf die SSD. Aber das ist am Ende mehr die Erwartung auf beste Performance als das es in der Praxis tatsächlich eintrifft. Aber warum nicht, denke ich mir dann.. Witcher 3 zB kommt gerne auf die SSD. Die dicken Brocken die gerne hier und da mal etwas laden müssen.

Ich habe eine 250GB SSD (die war scheiße teuer) und die ist schwer voll zu bekommen. Weil sämtlicher toter Daten"müll" auf die HDDs geht. Filme auf jeden Fall. 4TB bekommt man hinterher geschmissen. Die nächste HDDs die ich kaufe hat dann 6TB. Aber HDD sind ja out. :stupid:
AR99 schrieb:
HDD's sind out - wenn man sich die nicht gerade supergünstigen SSD's leisten kann

HDDs sind out, wenn man einen PC kaum benutzt und sich eigentlich auch einfach eine Konsole kaufen könnte. Korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich handhabe das ähnlich: SSDs für alle Spiele und Downloads, HDDs fürs Archiv.

Die HDDs schalten sich nach ein paar Minuten automatisch ab, sonst wären sie mir viel zu laut.

Habe mal versucht, bei einem Freund zu zocken, der seine Spiele auf der HDD gespeichert hatte.
Hat mir doch arg lang gedauert.

Schon die Lautstärke hat mich abgeschreckt. Geschweige denn von den Ladezeiten.
Wenn nur ein oder zwei große Games gezockt werden reichen wohl auch 250GB.
 
@REDFROG: Ähnlich wie dir geht es mir auch. Verschiedene Daten, Bilder, Videos habe ich 2-3 Fach abgespeichert. Habe hier noch 2 x 2 TB und eine 4 TB...
In sofern, dass HDD´s out sind, kann ich auch nicht behaupten.

Nun ich habe mich gestern Abend für folgende Komponenten entschieden:

AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF
Gigabyte GA-AB350-Gaming 3 AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
6GB Palit GeForce GTX 1060 DUAL Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Retail)
275GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT275MX300SSD1)
1000GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
be quiet! Pure Rock Tower Kühler
be quiet! Silent Base 600 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/orange
500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
2 x 140x140x25mm be quiet! Silent Wings 3 PWM 1000 U/min 15.5 dB(A) schwarz


Nach einen kurzen Preisvergleich bei Amazon, Alternate und Caseking bin ich bei Mindfactory geblieben.
Gern hätte ich zwar auch einen kleinen Einzelhändler unterstützt, aber was unter anderen bei Grafikkarten derzeit los ist, weiß hier ja jeder und ich bin ehrlich gesagt nicht bereit für eine GTX1060 über 300 Euronen zu zahlen. :stupid:

Nun, ich melde mich dann zurück wenn die Komponente da sind und schreibe dann ein kleines Fazit zu Mindfactory, den Komponenten selber und ob am ende meine Erwartungen erfüllt wurden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh