[Kaufberatung] 8x SATA HDD gehäuse mit RAID 6 (und evl. NAS)

OwenBurnett

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2007
Beiträge
883
Ort
Wien
Hi leute,
ich such ein HDD heäuse für 8 HDD's im raid 6, es soll entweder über eSATA angebunden sien, oder gleich GBit LAN also ein NAS.

Und es sollte merkbahr billiger sein als ein neuer mini PC mit raid controller.

Geplant sind 8x1,5TB platten :teufel:

Gibts sowas überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm... Festplatten-Gehäuse für 8 Platten mit Raid6 sind ja im Grunde genommen nix anderes als ein Uralt-Schrott-Pentium mit wenig Speicher und Raid-Controller. Und das verkaufen die leider alles andere als billig^^.

Ich würd mir da was eigenes Zusammenbasteln.

Ich meine ein alter AMD64 mit etwas Speicher kostet Dich ein Appel+Ei. Das einzige was wirklich ans Eingemachte geht ist doch der Controller. Und das ganze am besten gleich 2x, oder wie willst Du das Zeug backuppen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sau teuer das teil.

Da nehme ich wohl so ein mobo: http://geizhals.at/a431587.html

dazu nen anständigen PCIe x8 Controller, hmmm...

Was für einen controller würdet ihr mir so empfehlen?
es sollen so 8 stück 1,5 TB Seagates sein (4 habe ich schon in meinem momentanen system), Da haue ich 4 neue in das neue NAS kopiere was schon da ist, haue die 4 alten dazu und migriere das von raid 5 nur 4 auf raid 6 mit 8 platten.
Da wäre es gut, wen der kontroller vieleicht nicht nur 8 aber gleich 12 oder 16 ports hätte fals ich in Zukunft noch mehr speichre brauche.
So wie die geizhalspreise aussehen, wäre wohl ein SAS kontroller am preiswertesten, sas kann ja auch sata afaik.
Wobei 2 kontroller a 8 ports auch ne option wären wen die zusamen 1 grosses array bilen können.

ad. Backup, -> auf DVD's die Daten ändern sich nicht, sie werden nur mehr
Sind so media Dateien, mp3's avis und so.
 
Also an deiner Stelle würde ich nicht so ein mobo nehmen sondern ein

normalens uatx mobo mit einem kleinen AMD oder intel dual core cpu.

Was soll den als OS rein kommen?

Zum Controller würde ich zu 3ware greifen die haben nette 8 port controller

Feichti
 
Hi,

ich habe mir bei ebay ein Festplattengehäuse für 20€ ersteigert. Dort habe ich 2 HDD Käfige von Coolermaster für je 4 Platten reingebaut. Angeschlossen wird das ganze mit 2 miniSAS Kabeln. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
 
sieht gut aus, kannman von den noch 2 stück einbauen und 1 groses controler übergreifendes array machen?
 
sieht gut aus, kannman von den noch 2 stück einbauen und 1 groses controler übergreifendes array machen?

hm müsstest mal bei 3ware nachfragen das weiss ich leider ned hab nicht so einen.

Ich würde das aber gar nicht machen wollen ;)

überleg mal du hast 16 HDDS und ein controller geht im arsch dann ist direkt das ganze raid auf failed und somit wenn du pech hast nicht mehr brauchbar.

Wenn du aber 2x ein 8ter Raid hast und nur ein Controller im arsch geht sind alle HDDS von einem Raid auf 1x aus und somit hängst du die HDDS an einen neuen controller und das ganze sollte wieder laufen.

Feichti
 
Du weißt schon dass nur die 64-Bit Windowse, die Server-Windowse oder die ganz neuen Windowse GPT-Partitionen können. Windows XP wird da nix reissen.

guter hinweis HisN der ganz wichtig ist ;)

öhm hab zwar auch einen 16 Port controller aber auch 1x 8 HDDS @ Raid 6 und 1x 6 HDDS @ Raid 5.

Weil wenn du mal HDDS Upgraden willst musst du nicht direkt 20 Stück tauschen oda 16 sonder kannst zb erst mal 8 Stück von 1,5 auf 3TB Updaten und hast dann wieder erstmal Platz.

Weil die Frage ist was machst du mit den Daten wenn du alle 20 Stück austauscht wo speicherst du die derweil hin?

Feichti
 
Meine derzeitigen raids (sihe sig) laufen alle mit GPT, das ist kein Problem mit win 2k3

Naja, wen ich 2 arrays voll habe anstatt einer ist das Upgrade nicht wirklich viel leichter als wen es 1 große ist.

Ich tausche auch normalerweise keine HDD's was sollte ich den dan mit denalten machen, ich haue einfach noch nen controlelr rein oder so.
 
Meine derzeitigen raids (sihe sig) laufen alle mit GPT, das ist kein Problem mit win 2k3

Naja, wen ich 2 arrays voll habe anstatt einer ist das Upgrade nicht wirklich viel leichter als wen es 1 große ist.

Ich tausche auch normalerweise keine HDD's was sollte ich den dan mit denalten machen, ich haue einfach noch nen controlelr rein oder so.

Doch ist es ;)

Array 1 @ Controller 1 ist voll
Array 2 @ Controller 1 ist voll

Du kaufst zb 16 neue HDDS.

Baust das Komplette Array 1 aus und baust eim neues Array 3 mit den neuen HDDS. Wir gehen mal davon aus das die neuen HDDS ca 50% Mehr Platz haben. Jetzt kopierst du alle Daten von Array 2 auf Array 3 rüber. Sobald Array 2 komplett leer ist kannst du die HDDs wieder ausbauen und verkaufen. Und jetzt kannst du Array 1 wieder anstecken und die Restlichen Daten Kopieren. Oder du machst das Gleiche nochmals damit du die Daten von Array 1 auf das 2te Array 4 bekommst.

Wenn du nur ein Grosses Array hast mit 16 HDDS brauchst du min einen weitern Controller mit 8 oder 16 Port die Zusammen min Gleichviel Speicherplatz haben wie die alten 16 HDDS zusammen.

Aber es ist geschmackssache. Weiters steigt die Wahrscheinlichkeit das bei einem Grossen Array was in Arsch geht ;)

Feichti

Dann
 
Oki, jo hast recht.

Wobei alte HDD'S verkaufen ist doch ein totales verlustgeschäft, wieviel kriegt man den so für ne 2 jahre alte 500GB platte 20€?
Das sind dan ja nur 160€ das ist geldverschwendung die zu verkaufen, da behalte ich die lieber für speter.

Ich mag persönlich einfach riesen grose arays, so das man sihc nicht denkopf zerbrehcen muss wo man was hingibt und das wo schon keinplatz ist und wo anderst noch TB's frei.

Das ausfall risiko kannman ja recht gut abschätzen
ein raid 6 aus 8 HDD's sollte fast genau so sicher sien wie ein raid 60 aus 16.
und wen es ein kontrolelr ist und nicht mehr will kan er ja gleich beide arrays zerschießen ;)
Da wären das 2 besser und ich denke mal sogar von 2 herstelelrn da die ja sonst mit ienander reden und auch wen nur 1 abkratzt der zweite auch mis machen kann.
 
schonmal an sas expander gedacht?
ich betreibe an meinem 4 port adaptec 10stk 1.5Tb platten.
Man könnte also erstmal einen kleineren controller kaufen und später ports nachrüsten.
Nur auf die maximale platten Anzahl des Controllers muss man dann achten.
Es gibt welche im "pci" format oder auch welche in backplanes integriert.
Achja was riesen arrays angeht sollte man darauf achten das man die platten schlafen legen kann.
Also Arecas haben dat eigentlich alle, Adaptec nur welche der 5er serie.
Bei den anderen zb. Perc5 gehts nicht.
(vlt. haben andere hersteller das inwischen auch eingebaut bin da nicht mehr so auf dem stand.)

Offtopic:
Und alte Hdds verkauft man am besten wenn sie noch etwas wert sind.
Sprich rechtzeitig auf die nächste kapazität bauen.
(wenn ich jetzt einen aufbauen würde würde ich zu 2tb greifen)
 
Eine Frage zu den Expandern:

Teilen Diese nicht einfach jeweils die S-ATA Kanäle?
Da geht doch massiv Performance weg?!

Ich habe auch eine 3Ware 9690SA-4I, und möchte ev. einen Expander einsetzen.

Nur, stimmt meine Vermutung, das ein PCIe Expander nix anderes als ein Host-Raid Controller ist, der die XOR Einheit des Raidcontrollers verwendet?

Wo gibt es passende Expader?
 
Was heißt den massiv Performance klauen?

Damit wird der SATAII/SAS Port erstmal richtig bis ans Ende belastet.

Klar liegt der reine Summenspeed von 4 HDDs etwas über 300MB/s, aber wir reden hier ja noch ZUSÄTZLICH von RAID. Nehmen wir mal an, du hast nen 4 CHAN controller, du glaubst dich nicht wirklich, dass du im RAID5 4x 300MB/s=1200BM/s erreichst.

Der Expander macht sicht wieter wie zB nen Switch im Netzwerk.

Es verteilt die Daten die über nen einen Chan reinkommen auf die "rausgehenden" Chans. Dabei kann der RAID controller die "rausgehenden" HDDs selbst sehen. Der Expander hat mit dem RAID an sich garnichts zu tun. Der weis nur, ah, das Paket nach HDD1, das nach HDD3, das nach HDD4 und das nach HDD2.
 
Ja, aber wie kann ich mir das mit dem "Swichen" vorstellen?
Da muss ja nicht ein S-ATA / SAS Kabel herhalten, sondern der ganze Kanal?
Also der ganze SAS 8037 Stecker?

Ich habe ja besagten 9690SA-4I mit dem SAS 8037 Stecker.
Dere splittet momentan auf 4 S-ATA Kabel.

Kann man an so einen Expander direkt den ganze Stecker anschliessen oder?
Und wie siehts dann Softwaremässig aus?

Sieht man ganz normal alle Platten im Raid Tool?

Und wo gibt es einen !Günstigen 8 Port expander?
 
Ein Kanal ist ein Kanal. Dein 8087er Stecker beinhaltet in einem Kabel 4 Kanäle.

Im allgemeinen wird, bei den günstigeren aus 1x chan auf 4 oder 5x chan expandiert.


Mußt dir das wie beim Netzwerk vorstellen. Du hast von Server 1 Kabel, willst aber 4 Rechner anschließen, also nimmste nen Switch mit 5 Ports (1x Server 4x Client) und fertig ist der Lack.

Die Platten werden dann ganz normal angezeigt, so als wenn du nen 8chan controller hättest.

http://www.addonics.com/products/host_controller/ad5sapm.asp

Woher nehmen wenn nicht stehlen? Keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh da hab ich ja was angerichtet. :rolleyes:
Also
Es gibt Port multiplier für SATA das sind dinger die 50 öcken kosten und überall erhältlich sind da wird aus 1nem 5 ports gemacht. Nicht kaskadierbar nur 300mb/s. funktioniert wie ein Ethernet HUB.
Die würden an nem ich7 gehen.

Dann gibt es SAS expander:
Die können Port aggregation d.h. mann kann mehr als einen controller port an das ding anschließen um die bandbreite zu erhöhen.
Z.b. Meine expander sind jeweils mit 2 SAS kanälen angebunden. Es würde aber auch einer oder 4 gehen.
Somit haben die 6 Schächte meiner expander backplanes insgesamt 600Mb/sec. zur verfügung.
Ausserdem verhalten sich richtige expander wie ein switch d.h. wenn ein gerät die 300mb liefert wenn die anderen grad nichts tun dann kommen auch 300mb an.

Problem: Sas expander können nur an echten sas controllern betrieben werden. Die diese auch unterstützen. z.B. die billigen areca sas dinger können das nicht. (gewollte limitierung keine technische)
Also Ich7 fällt weg.

Die dinger zu kaufen ist das einzige problem.
Meine backplanes sind von intel nennen sich AXX6DRV3GEXP.
Habe sie billig von ebay.

Chenbro CK12801
Sollte um die 200 eier liegen und ist in DT erhältlich.

gibt auch noch den CK13601 der hat mehr ports
Kostet hier in DT 336Eur
zusammen mit nem billigen adaptec 5405 von ebay und man hat 28 ports @ low cost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, mein sehr teurer 3Ware 9690SA-4I unterstüzt SAS Expander (wei immer "bis" 128 HDDs).
 
Man muss halt bei ebay glück haben.
für meine 2stk hab ich etwa ~140 eur bezahlt.
Dafür hab ich nun 10 ports mehr. von 4 auf 12...
Wenn er jetzt erstmal nen 8er sas controller nimmt dann kann er später dann nen expander ranhängen und das raid erweitern.

aber wenn er nen billigen 16port sata cont mit raid6 finden why not....
Kann biller als ein sas cont+expander sein.

Aber mit sas währe das ganze dann SEHR ausbaufähig wenn ich an die limitierung von 256festplatten bei meine contoller denke...


Edith:
achja es gibt noch einen von HP
 
Zuletzt bearbeitet:
@ OwenBurnett was du aber auf jedenfall noch schauen solltest ob dern COntroller den du kaufst auch keine Problme mit den 1,5 TB HDDS hat. Sonst bist du dann gearscht ;)

Vielleicht davor nachschauen ob sie Supported werden und wenn nein den Hersteller mal anschreiben.

Feichti
 
Jo das problem ist mir bekannt,
mei alter promise kann z.B. 1,5TB nicht (laut support),
wen er es könnte würde ich seine 8 alten 0,5TB HDD's einfach tauschen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh