8800GT Test, 512MB gegen 1024MB

B

bawder

Guest
Hi,
da es eine Menge Threads zum Thema 1024MB bei der 8800 GT gibt und keiner so recht weiß was es bringt, hier ein riesen test.
Den original Thread könnt ihr hier finden
Bei der 8800 GTS sieht es sicher genau so aus.

1gbplxa1.png


1gt_card_roundup0hd.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich jetzt richtig gesehen??
Die 1024MB bringen ja so gut wie gar keinen Vorteil gegeüber der 512MB, meistens liegt Sie sogar hinter IHR?
 
na wie schön man da sieht das die karte mit 1gb fast immer sogar langsamer ist
halt nur bei einigen games unter hohen filtern und auflösungen n bisschen was bringt
 
ja, in den hohen auflösungen mit AA und AF (wo 1024mb "sinn" machen) wird sie durch ihr 256bit speicherinterface ausgebremst...

gruss
t.
 
war doch zu erwarten, dafür hatt die karte zuwenig Power.

Ist auch sowas lustiges wie die Gainward 8600GT 1GB :stupid:

oder 2900XT 512 vs: 1024 MB
 
wie schon oefters erwaehnt . . .

crysis habe ich bis auf 710mb bedarf gebracht . . . (1600x1200 high dx9)

quake 4 kommt auf 1002 mb vram bedarf . .

mir kann doch keiner erzaehlen das eine 1024mb 8800gt fuer 10% "nur"
mehrpreis keine gute option ist.

spaetestens im sli habe ich dann 1024mb mit 512 bit anbindung !

bei crysis macht das bei mir im "minenlevel" statt 11fps min. 19 min. !!!

ps: quake4 kriegt man auch in 640x480 schon deutlich ueber 512mb
wie HISN ja deutlich bewiesen hat .....

also warum das "rumgehacke" auf 1024mb vram ?
das es bei einer 8600gt mit ddr2 keinen sinn macht ist ja klar . . .
 
eh die 512 MB voll sind, dann ist die karte schon am Ende.
Klar kannst du mehr VRAM reinladen, und was bringt es dir ?
hast trotzdem nichtmehr FPS, die nachladeruckler sind halt nichtmehr da das wars dann aber auch schon.
 
ich habe leider keine 8800gt mit 512mb um den gegenbeweis anzutreten
aber in allen einschlaegigen tests der 8800gts g80 mit 320 oder 640mb
die ja sonst identisch sind sieht man doch wo es lang geht, oder ???

@zocker 28

wieviel fps hast du denn wenn du am nachladen bist weil dein vram zuende ist ???
 
Zuletzt bearbeitet:
320 MB ist doch was ganz anderes, die sind schon voll wenn du CoD2 nur starten tust :fresse:
Hinzugefügter Post:
Nicht wirklich oder :fresse:

Bleibt auch im SLI nur 256Bit SI.

Dito.
Hinzugefügter Post:
@zocker 28

wieviel fps hast du denn wenn du am nachladen bist weil dein vram zuende ist ???

das gibts bei mir nicht ;)

PCGh hat das Bewiesen das es bei ATI keine nachladeruckler geben tut (oder zumindest nicht so viele) das liegt am Ringbuscontroller der ATis.
Bei mir ist RUn1 die selben FPS wie RUN 2 und ruckelt (nachaderuckler) tut es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@le_frog99

wieso aendert sich dann im 3dm2006 der "speicherdurchsatzwert" aufs doppelte ???
 
die 1024MB Karte liegt oft sogar im Minusbereich.

Eine These wären die 16 Speicherchips auf der Graka. Normal sind 8 Chips auf einer Graka, in jeden Chip wird 1 bit geschrieben --> 8 bit sind 1 byte.
Durch die 16 Chips könnte das ganze mehr Rechenleistung benötigen.

Eine zweite These wären Treiberprobleme.
 
@le_frog 99

unter feature test

fill rate single texture
fill rate multi texture

zum vergleich:

8600gts single 2724 im sli 5424
8600gts multi 7319 im sli 14618

8800gt single 5215 im sli 10400
8800gt multi 27869 im sli 55707

leider im sli nur mit 2x8 lanes da 650sli chipset . . . .
 
wir vertrauen einfach auf der masters in die welt geworfenen behauptungen anstelle des ausführlichen tests und das thema ist durch -_-.

nur weil ein spiel 1000mb belegen KANN, heißt es nicht das es dadurch auch (merkliche) Vorteile zieht, wie der Test in #1 wohl eindeutig genug beweist.
 
@le_frog99

wieso aendert sich dann im 3dm2006 der "speicherdurchsatzwert" aufs doppelte ???

wie le_frog schon sagte, an der speicherbandbreite ändert sich durch sli/cf überhaupt nichts. zwei karten mit 256-bit bleiben auf 256-bit. genau wie der grafikspeicher, der auch dem einer einzelnen karte entspricht. einzig die gpu's übernehmen je nach angewendetem verfahren bestimmte bildteile oder frames bei der berechnung.

also nix aus 2x 256-bit mach 512-bit ;)

ein speicherdurchsatzwert ala 3dmark ist ne rein theoretische berechnung, wenn man halt ne anfrage parallelisiert abarbeiten lässt.

Gruß,
Fabi
 
Zuletzt bearbeitet:
meine "geworfenen" behauptungen habe ich selber gemessen . .

ich kann mich ja irren aber fuer mich sieht das im 3dm2006 unter
feature test so aus das beim 8600gts sli ich nahezu 256 bit speicheranbindung
habe und mit 8800gt sli nahezu 512bit . . . .

wir braeuchten also jetzt mal jemanden der selbst mir den sachverhalt transparent machen kann . . . . .

vielleicht habe ich mich unverstaendlich ausgedrueckt:
im 8600 gts sli habe ich also 2x128bit
und im 8800gt sli 2x256bit

der 3dm2006 kann es jedenfals nachmessen ...... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@der_master: Weil Fillrates mit Speicherdurchsatz überhaupt nichts zu tun haben. Die Fillrate ist ein Maß dafür, wieviele Pixel/Texel pro Zeit fertiggestellt werden können und stresst damit in erster Linie ROPs/TMUs, weil Füllraten normalerweise ohne große Shaderlast gemessen werden. SLI - und das ist einer der großen Nachteile - klont bei Verwendung zweier Karten den Videospeicher von GPU0 und schreibt die Kopie in den Speicher von GPU1. Die Bandbreite MUSS also dieselbe bleiben, obwohl theoretisch natürlich 2 Interfaces à 256/512 Bit vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast,das letzte Spiel so hohe Anforderungen.Ist schon hart mit 15 fps :fresse:
 
Bei 1024MB (wie auch bereits bei 512MB) könnte sich unter Umständen
die Performance gewaltig nach oben bewegen.

Anstelle von Texturen "könnten" ja auch zusätzlich komplexe Geometriedaten
gepuffert werden.

Wobei hier sicherlich noch nicht einmal der Pionierstatus erreicht wurde.(auf Seiten der Entwickler)

ATM fallen die Unterschiede eher gering aus.

und das dürfte vorerst auch so bleiben.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Geometriedaten puffern bringt in der Regel nichts. Geometrie ist normalerweise nicht der limitierende Faktor in heutigen Spielen.
Bei 1024MiB geht die Performance nur dann gewaltig hoch, wenn 512MiB eben nicht ausreichen und die Cache Hits in den Keller gehen - hohe Auflösungen/hohe AA-Levels.
Was mich sehr verwundert, ist die oftmals (wenn auch nur unmerklich) geringere Performance bei der 1024MiB-Karte. Dafür gibt es einfach keinen sinnvollen Grund. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da der Fehler nicht bei der Hardware liegt, ergo bei Treiber/Software/Reviewer.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir vorstellen, dass bei der 1gb version die speichertimings nicht ganz so straff sind und die performance deshalb hinkt. dem reviewer von expreview.com möcht ich da nichts unterstellen..

gruß,
fabi
 
also wenn ich jetz nicht gleich den 2 post gelesen hätte


ich dachte schon das da ein fehler ist


weil 1024mb immer schlechter ist als 512MB

besonders bei meiner bevorzugten auflösung
 
schade das es nicht noch nen test gibt zwischen 8800GTS y--die beste von dennen gegen die beste von den 8800GT


ohne OC


ich stehe grade im kauf von eine der beiden spiele auf ne CRT 19 in 1280x 1024 und 1024x 786
 
Zuletzt bearbeitet:
@Speedfan: Dann wird die 8800GT reichen. Wenn du denn eine kriegen kannst. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh