Am wichtigsten ist es doch wie schnell eine Grafikkarte die Bilder auf den Monitor bringt, und nicht wie viel die in den Speicher lädt. Und selbst wenn solch eine Karte die vollen 1 GB voll schaufelt, bringt sie deswegen gleich auch mehr frames? Ich denke das das mit dem Speicher immer ein bischen übertrieben wird. 512MB haben bei der derzeitigen Chipstärke eine Berechtigung, und mal eine Variante mit 1GB rauszubringen ist OK, evtl. gibt es ja auch Anwendungsbereiche die das ausnutzen. Aber gleich 2GB-Versionen rauszubringen ist rausgeschmissenes Geld, da kann man sich in Vista 32Bit auch gleich 8Gb-Ram zulegen. Und das die Geforce9 gleich mehr als das doppelte an Grafikspeicher spendiert bekommen soll als ne 8800 Ultra halte ich auch für übertrieben, da schau ich aber jetzt nicht in meine Glaskugel, da sehe ich den Sinn einfach nicht. Ich sehe nochnichtmal einen gewaltigen Unterschied zwischen HD3850 256mb und meiner HD3870. Auch wenn ich nur auf 1280x1024 + AA und AF spiele, kann mir keiner sagen das die Performance bei höheren Auflösungen in den Keller rennt wenn man nur 512mb hat.