850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

Hi, siehe post #46. Da hast Du die Rechnung bzw. Umrechnung in Lebenserwartung. Das ist sicher auch vergleichbar mit Deinem NT, ohne dass jetzt im Detail nochmal genau nachzurechnen.

Man merkt bei einem NT nicht ob es nachlässt. Aber die angeschlossene Hardware kann dadurch auch schneller altern.

Aber Ja, man muss das nicht so genau sehen bzw. gibt es überall Risiken und jeder kann ja für sich abwägen wie er was handhabt. Die eigenen Erfahrungen spielen da ja auch eine Rolle.

P.S. schöne Burganlage, die Trimburg-Ruine.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die eigenen Erfahrungen spielen da ja auch eine Rolle.

I. d. R hält der Kram doch länger als einem lieb ist. Bis dato hatte ich nur zwei Ausfälle zu verzeichnen, ein Netzteil, welches nach Ablauf der ersten 6. Monate wiederholt abschaltete und ein Mainboard, welches verbugt war. Beides wurde anstandslos getauscht. Vor miesen Chargen ist niemand gefeit, nur lässt sich daraus rein gar nüscht ableiten. Die Frage ist doch eher, wem die Panikmache mit den Elkos dient, bzw. auf wessen Fundament dies ruht.

Bei uns/mir läuft das unter einem Gebrauchsgegenstand und wenn sich das Netzteil im späteren Verlauf im Rechner der Tochter weiterverwenden lässt, um so besser. Das gilt umso mehr, wenn sich damit eine Verwendungsdauer von 15 Jahren erzielen lässt, bzw. verbuche ich das unter nachhaltig. Selbiger Dank gilt auch dem Enermax, welches es auf 12 Jahre brachte und im Anschluss samt Rechner weiterveräußert wurde.

Das Brimborium, wie es stellenweise von Hardware Enthusiasten veranstaltet wird, ist dem produktiven Umfeld völlig fremd und wird dort nur müde belächelt. Dennoch steht es jedem frei, zu tun und zu lassen, wie es ihm beliebt. Selbst ich order(t)e gelegentlich über Bedarf, um im Anschluss mit dem Kram Lego zu spielen. :d Nur galten dazumal noch andere Preise, siehe: [iBood] Delta PC-Netzteil | 750 W | GPS-750FB A A22 45,90€, Mainboard's für 15,- Euro samt Versand usw.

Aktuell hingegen dürfte es wohl generell auf eine längere Verwendung hinauslaufen, weil das Zeugs wie auch die allg. Lebenshaltungskosten stark gestiegen sind und die wenigsten etwas zu verschenken haben. Schauen wir mal, wie die Hersteller dem entgegenwirken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hält der länger -keine Frage. Hardwarealterung merkt man nicht. Ist wie mit Zucker -Killer Nr.1. Aber langsam.

Ich verstehe nicht warum man an dem Herzstück (Netzteil) sparen sollte. Die paar Euro Unterschied auf 10 Jahre Laufzeit. Oder mehr wenn man mag. Aber gerade bei eine bewussten Anpeilung von mehr als 10 Jahren Laufzeit würde ich dann dem NT mehr Reserven einplanen. 50€ mehr oder weniger -was spielt das für eine Rolle. In einem anderen Thread lagen gerade mal 8€ zwischen dem VSP Vita BD 550 und 750.

Wie gesagt kann das ja jeder für sich selbst bewerten. Ich würde weder Deine Handhabung als grob fahrlässig ansehen noch meine Handhabung als Panikmache.
 
Ich verstehe nicht warum man an dem Herzstück (Netzteil) sparen sollte.

Weil Geld nun mal nicht auf Bäumen wächst und b; im realen Leben nun mal gehaushaltet wird, statt das Geld mit vollen Händen auszugeben.

50€ mehr oder weniger -was spielt das für eine Rolle.

Hier 50 Piepen, 50 Piepen dort, es summiert sich.

Du kannst den Doppio Passo Primitivo Puglia IGT 0,75L für 7,99 bzw. 8,49 kaufen oder aber zuschlagen, wenn der im Angebot für 3,99 bzw. im 3,30 veräußert wird. Auf's Netzteil bezogen bedeutet dies, dass man/n für kleines Geld auch ansprechende Produkte erhält, sofern man/n sich flexibel zeigt.

Im Rechner der Frau werkelt ne AMD Radeon Pro W5700, Neupreis ~ 35 Euro samt Versand, 2024 gekauft. Und weil sich der Pixelbeschleuniger sehr genügsam gibt, benötigt er auch kein sauteueres Netzteil. Das würde auch preislich gar nicht zum Rest passen. So schlug bspw. das Mainboard in Form des MSI B450 TOMAHAWK MAX mit 40 Mücken zu Buche, da fällt das ENDORFY ARX 500 Air mit seinen 44,- Euro schon fast aus den Rahmen. Die Preise verstehen sich allesamt, einschließlich Versand.

Wie gesagt kann das ja jeder für sich selbst bewerten. Ich würde weder Deine Handhabung als grob fahrlässig ansehen...

Weder gibt's an meinem be quiet! Power Zone 650W für 40,- Euro noch an dem [iBood] Delta PC-Netzteil | 750 W | GPS-750FB A A22 45,90€, etwas auszusetzen, was den Titel grob fahrlässig rechtfertigen würde. Der Frau hingegen habsch was richtiges hochwertiges gegönnt - zumindest aus meiner Sicht - aber auch nur, weil ich nüscht günstigeres bekommen habe. Guckst Du hier, wobei mir der Preis schon fast die Tränen ins Gesicht getrieben hat.

Corsair RM550x_x.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen habe ich ja geschrieben "nicht grobfahrlässig". Heißt, ich kann Deine Betrachtung nachvollziehen -auch wenn ich es etwas anders handhabe.

Schickes NT, das RM650, (y) Corsair macht gute Sachen.

Zum Haushalten. Ja das ist wichtig -und da setzt ja jeder seine Prioritäten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh