[Rain] schrieb:
Und nur weil die GX2 / GTX etc. kein AA und HDR kann wird sie gnadenlos schlecht gemacht!
Ich wollte eigentlich nicht posten, aber jetzt muss Ich mal was dazu sagen. Anscheinend vergesst ihr alle einfach zu schnell.
Die ganzen Pro/Contra NV oder ATi Argumente, sind vor ca 2 Jahren fast die selben gewesen, nur umgedreht. Damals war ATi kühler, hatte weniger Features, war allerdings mit der X800 der 6800er in Sachen Speed deutlich überlegen, vor allem bei 1280*1024 und vollem AA/AF.
nVidia hingegen war lauter, heißer, hatte mehr Features genauso wie jetzt ATi, allerdings ist ATi mit der X1900 speedmäßig auch ungeschlagen bei den normalen Grakas mit einer GPU.
Wenn man das hier so alles liest, meint man jeder will seine Karte und die dazu gehörige Firma verteidigen. Es gibt aber keinen Gewinner bei den HighEnd Karten, dafür ist eine X1900/7900GTX nicht perfekt. Die nVidias sind halt sehr kühl und von Haus aus leise, das kann schon ein Argument sein, für Leute ohne Wakü. Allerdings ist eine X1900 nicht so laut und heiß wie mancher nVidianer es immer hinstellen zu versucht. Ich hatte meine Karte selbst 2 Wochen mit dem Lukühler in Betrieb, im Windows Betrieb ist sie eigentlich ganz ok, im Spielen hat man sowieso Headset auf, da störts dann nicht mehr.
Das jetzt die 7950GX2 immer noch technisch rückständig ist, ist natürlich schon ein negativer Punkt. Früher war das PS3 Argument der 6800er auch das Argument schlechthin und X800er wurden immer als unbrauchbar für die Zukunft abgestempelt. Das Kuriose, PS3 war Anno 2004 noch so weit weg, es war eigentlich kein Argument. HDR und AA gibts auch jetzt nicht so häufig, aber es ist doch schon eine Beschränkung, denn wer will schon noch auf AA verzichten? HDR und AA kommt schneller als PS3.
Es ist schon lustig wie schnell manche umschwenken auf Argumente, die sie früher als Nebensache abgetan haben. Hats einen Nvidia Fanboy früher gestört, wie heiß die Karten wurden? Nein! Hats einen ATi Fanboy gestört, dass eine X800 kein PS3 konnte? Nein! Es wird immer alles so hingedreht wies derjenige möchte. Ich will jetzt nicht sagen, Ich hätte eine reine Weste, Ich diskutierte auch öfters viel zu energisch beim Thema NV vs ATi, aber es ist Schwachsinn sich so auf einen Hersteller zu fixieren und den anderen nieder zu machen. Beide sind gut, NV und ATi haben beide ihre Vor-und Nachteile.
Ich für meinen Teil hätte keine 790GX2 mehr gekauft, eine X1900XT reicht für alles, sie ist auch im Vergleich richtig billig. Die Karte ist schnell, fitt für die Zukunft, hat allerdings den Nachteil des Stromhungers und des Lüfters.
Das wichtigste Argument für den Kauf der ATi, war für mich das HQAF. Ich weiß ja nicht obs manche nicht sehen, oder sehen wollen, aber es fällt doch schon auf. Da Ich sehr viele Rennsimulationen ala LFS, GTR, GTL spiele, brauche Ich eine Karte mit einem fast perfektem AF, das bietet nVidia leider nicht. Das will nVidia anscheinend auch nicht anbieten.
Und das Treiber Argument, was ist denn an den ATi Treibern bitte so schlecht? Meine erste ATi war eine 9500@9700, schon damals waren die Treiber sehr sehr gut. Dieses schlechte Treiber Argument seitens ATi ist doch kalter Kaffee. Ich nutze seit der X1900XT, sogar das Catalyst Control Center und bin auch zufrieden damit.