7800 GTX gegen 1950 Pro tauschen?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OT:
Es scheint fast so, als ob jemand seinen postcounter nur durch solche post hochjagen will bzw das Forum stören möchte. Über Folgen solchen Handels müßte man als Forenbenutzer eigentlich bescheid wissen.
ende

Mit dem 1:1 Tausch haste Du sicher nix falsch gemacht, die Pro mit 512Mb ist schon sehr fix und kann in manchen Games selbst eine GTX alt aussehen lassen, Oblivion zB.
Ganz einfach weil die die Pro 36 Pixelshader hat, wo die alte 7800 "nur" 24 hat, bleibt nicht viel über bei Shaderlastigen Games. Und neuere Spiele werden weiter auf noch mehr Shader setzen, da gibt es kein zurück mehr.
Die neue Eco-GTS kostet zwar weniger als die ältere GTS, hat dafür aber auch weniger Ram, was sie für höhere Auflösungen wiederum etwas bremst, leider. Eigentlich eine Verschwendung, schöne Chips so zu beschneiden.
Deine Pro 512Mb war auf jedenfall kein Fehlkauf ( AA + HDRR und WUAF ).
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die karte leiser haben willst dann musste dir nur das Ati Tray Tool holen und denn Lüfter auf 18% stellen, dann hörst du garnichts mehr. Das tool is recht praktisch, weil du für ca 7 verschiedene Temperaturgrenzen verschiedene Geschwindigkeiten festlegen kannst. Und sehr leicht is es zudem auch noch.
 
Oh, das werde ich vielleicht dann versuchen. Oder ich hau meine vf-900 rauf die ich rumliegen hab. Danke das wird das beste sein :)
 
Ganz einfach weil die die Pro 36 Pixelshader hat, wo die alte 7800 "nur" 24 hat, bleibt nicht viel über bei Shaderlastigen Games. Und neuere Spiele werden weiter auf noch mehr Shader setzen, da gibt es kein zurück mehr.

wie kommst du darauf?

die GTX hat 24 Renderpipelines mit je 2 Pixelshader-Einheiten
die X1900XT hat 16 Renterpipelines mit je 3 Pixelshader-Einheiten
die X1950Pro hat 12 Renderpipelines mit je 3 Pixelshader-Einheiten

24x2=48
12x3=36

oder habsch da jetzt was falsch Verstanden, ...
 
Seit wann hat der NV70/71 48 Pixelshader? Wäre mir ja völlig neu.
Zitat 3DCenter:
Rendering Pipelines: sechs Quad-Pipelines (insgesamt 24 Rendering-Pipelines)
Shader Einheiten: je Pipeline eine Pixelshader-Einheit (insgesamt 24 Pixelshader-Einheiten), dazu 8 Vertexshader-Einheiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh