7800 GTX gegen 1950 Pro tauschen?

also ich würde noch etwas drauflegen und mir die 8800GTS holen, da hast noch länger was davon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bin mit meiner Karte vollstens zufrieden. Ich kann alles auf den allerhöchsten Einstellungen spielen, während die karte lautlos 80°C heiß ist und auch noch runtergetaktet ist. Allerdings geht sie dann bei SPlinter Cell CT schon in die Knie mit 30FPS
 
Ich mache es ja nur weil ich die 7800 GTX für 225 euro verkauft habe

puhh wer hat dir denn so viel geld dafür geboten?

habe vor 2 monaten eine für 170€ bekommen

hol dir ne 7900gto/gtx
oder ne 1950xt/x bitte keine pro, das wäre wohl nicht so der vorsprung
 
kauf blos keine ATI karte, da haste nur Treiberprobleme!
( auch wenn jetzt die ATI Fanboys zicken werden !)

ATI hat weniger Treiberprobleme als Nvidia und da spreche ich aus Erfahrung.
Zum Beispiel wenn ich auf meinen Fernseher wechsle über den TV-Out, wird plötzlich mein Bildschirm nicht mehr erkannt. Oder der Fernseher wird gar nicht erst erkannt. Sowas ist echt nervig und darum wird niemehr eine Nvidia Karte in meinem HTPC einen Platz finden.

Ich hatte bisher 2 ATI Karten und 5 Nvidia Karten.

€dit:
@Topic
Hol dir die X1950 XT oder die 8800 GTS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stellt sich nur die Frage, ist eine 1900xt 512 mb schneller in spielen als eine 1950xtx 256 mb ??

Kann man so nicht sagen. In einigen Spieln kann die X1900XT mit 512MB schneller sein oder auch langsamer. Dabei sind die UNterschiede eher marginal und sollten subjektiv nicht auffallen.

Die Unterschiede sind eher so gering, das es eigentlich egal ist.
Ist eine Karte von denen zu langsam, ist es die andere in der gleichen Anwendung auch.

Ich würde nach folgenden Kriterien vorgehen: 1. Preis
2. Wie lange soll die Karte in etwa im PC bleiben?
3. Spielst du über 1280 mit viel AA und AF?

Wenn 2. und 3. Ja dann die X1900XT mit 512MB. Wenn 3. Nein und 2. Gering, dann die X1950XT.
 
also ich stand vor derselben entscheidung ob x1900 cf 512 oder x1950xt 256. wie du in meiner signatur siehst, hab ich der 1950er den vortritt gelassen weil sie leistungsmäßig auf gleichem niveau sind und die 1950er günstiger zu kriegen ist. bei mir war es halt noch 230€ <=> 260€.
es gab kein (!) spiel, indem nicht die 200 mhz mehrtakt trotz höherer latenzen den kleineren ram aufgewogen hätten. also auch kein unterschied zwischen älteren oder neueren spielen. früher hat man ja gesagt: "hol dir die karte mit mehr speicher, da haste mehr ausschlaggebende min-fps, gerade bei kommenden spielen!" und auch diesbezüglich hab ich mich informiert und konnte (noch) keine nachteile feststellen, auch nicht in der praxis.
aber eins sag ich dir: wenn du auf low-noise stehst, musst du bei beiden einen garantieverlust in kauf nehmen...
 
Fragen auf Fragen, die nächste kommt gleich. Wo ist der Unterschied zwischen einer X1950XT und X1950XTX. Core Clock 25 mhz Unterschied und Memory 200 Mhz. Beide mit 256 Ram. Selbe Anzahl pipes usw oder ?
 
Die 1950 xtx wird mir zu teuer mit 512 Ram. Ich werde mir wohl die X1900XT mit 512 mb holen. Habe mir ein Paar Reviews angeguckt, finde die Karte ganz anständig :)
625 mhz und 1.45 Memory. Preis ist der selbe wir bei einer 1950 XT mit 256 Ram

Ich denke die sind beide ungefähr gleich gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
also in windoof hör ich meine karte überhaupt nich. musst halt den lüfter im ATT auf 18% stellen. Wenn du einen gut durchlüfteten PC hast dann kannste die Karte auch in Spielen mit der drehzahl betreiben. ansonsten kommt halt dann ein leises summen. Aber meine Karte wird echt nich laut. Der Tempunterschied zwischen Volle Pullen und minimal Drehzahl der Lüfter beträgt zwar ca 20°C aber is ja wurscht.
 
Und doch nochmal Meinung geändert. Habe jetzt die Sapphire Radeon X1950XTX 256 Mb Ram bestellt. Hatte mir zuletzt nochmal eine 7950GT mit 512 mb Speicher angeguckt, jedoch hatte die X1950XTX nur einen Aufpreis von gut 10 Euro. 273 Euro. 225 bekomme ich für die alte Karte. D.h. von 7800 GTX auf 1950 XTX für 48 Euro. :bigok:
 
Hi,

ich hab die möglichkeit an eine 256MB 7800GTX zu kommen. was würdet ihr dafür ausgeben. und sagt mir jetzt nicht ich soll lieber ne 79er oder ne ati nehmen.

also noch mal:
was darf eine 256MB 7800GTX kosten? :shot:
 
Selber würde ich nicht mehr als 160 - 170 zahlen. Enige würden vielleicht etwas mehr zahlen. Aber was sucht die Frage in meinem Thread? :p :shot:
 
Und doch nochmal Meinung geändert. Habe jetzt die Sapphire Radeon X1950XTX 256 Mb Ram bestellt. Hatte mir zuletzt nochmal eine 7950GT mit 512 mb Speicher angeguckt, jedoch hatte die X1950XTX nur einen Aufpreis von gut 10 Euro. 273 Euro. 225 bekomme ich für die alte Karte. D.h. von 7800 GTX auf 1950 XTX für 48 Euro. :bigok:
Es gibt keine X1950XTX mit 256MB ... :shot:
Ich denke du meinst eine X1950XT 256MB, diese Karte hättest du allerdings günstiger bekommen können:
http://geizhals.at/deutschland/?fs=X1950XT+256&x=0&y=0&in=

Cori-Fee schrieb:
Also noch mal: Was darf eine 256MB 7800GTX kosten?
Würde für eine gebrauchte 7800GTX ~100€ bezahlen, da es eine neue 7900GS schon für ~140€ gibt:
http://geizhals.at/deutschland/?suc...asuch=7900gs+256MB&filter=+Angebote+anzeigen+

Die 7900GS ist bei Standardtakt ungfähr gleich auf mit einer 7800GTX,
allerdings kann man die 7900GS sehr gut übertakten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank nur ein bisschen. Wohne in Dänemark (bin Dâne) von daher würde der Versand kosten. Hardware ist hier generel etwas teurer :wall:

knapp 60 euro zuviel.

die gibt es schon ab 215€

naja schade, der link zu der karte wurde aber hier schon 3-4 mal gepostet.

die x1950xt ist aber zur zeit fuer den preis eine echt gute wahl

mfg martin
 
ich hätte nochmal 30€ draufgelegt und dar die GTS genommen, die is nochma um Längen besser und du hast lange vorgesorgt. egal wir wollen dir deine neue erffungenschaft nicht schlecht machen. hab viel spass mit der karte
 
ich hätte nochmal 30€ draufgelegt und dar die GTS genommen, die is nochma um Längen besser und du hast lange vorgesorgt. egal wir wollen dir deine neue erffungenschaft nicht schlecht machen. hab viel spass mit der karte

Würde ich auch gerne, hier in Dänemark muss ich aber nochmal 80 Euro oben rauf legen :(.....

Vielleicht doch lieber die 1950 pro und dann innerhalb von ½ - 1 Jahr austauschen ?:hmm:
 
Habe mich jetzt doch noch umentschieden, diesesmal aber endgültig :) Habe mir eine Sapphire 1950 Pro mit 512 Ram bestellt und einen VF-900. Alles zusammen 226 Euro.
Die 7800 GTX für 225 verkauft, so passt das und ich kann die Karte ½ - 1 Jahr benutzen und dann umsteigen :) Danke für eure Hilfe alle zusammen :bigok:
 
Sooooo, die 1950 Pro ist da. Kurze Frage, muss ich etwas beachten bezüglich des entfernen meines Nvidia Drivers? Gibts ein removal tool oder einfach software deinstallieren? Möchte nur nicht dass die ATI karte mit der nvidia "konfliktet" :)
 
Lösch einfach alles was du von Nvidia findest und installier dann den ATI Treiber. Sollte eigentlich ohne Probleme klappen.
Falls doch Probleme auftreten, dann nutz den Driver Cleaner, wobei der anscheinend ungerne genutzt wird da er wohl manchmal zu viel löscht.
 
Sooo, läuft ohne Prb. bisher :) @stock ..... bisschen Krach macht er aber schon (c:]

Schnell mal alles mit standardeinstullungen einen 3dmark05 laufen lassen 10645 Pkt. Man vergleiche in der Sig mit der alten Karte :)
Bin muss ich sagen erstmal ganz gut zufrieden. Jetzt muss ich noch einen VF-900 verbauen OC'en usw. Mal schauen wieviel rauszu kitzeln ist. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf blos keine ATI karte, da haste nur Treiberprobleme!
( auch wenn jetzt die ATI Fanboys zicken werden !)[/QUO

:lol: LANGSAM machst du dich LÄCHERLICH ... ATI Steht NV in NIX mehr nach. Sorry aber du SPINNST alter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh