<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="AMD" src="images/stories/logos/AMD.jpg" height="100" width="100" /><a href="http://www.amd.com/de/Pages/AMDHomePage.aspx" target="_blank">AMD</a> hatte bekanntlich Probleme, die neue Radeon HD 6900er-Serie rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in hohen Stückzahlen auf den Markt zu bringen (<a href="index.php/news/hardware/grafikkarten/17267-cayman-nur-spaerlich-verfuegbar-ati-radeon-hd-5870-sinkt-kraeftig-im-preis.html" target="_blank">wir berichteten</a>). Grund dafür sollen Lieferprobleme bei von Texas Instruments (TI) produzierten MOSFETs gewesen sein. AMD musste deshalb auf teurere Volterra-PWM-Komponenten zurückgreifen, um diese Grafikkarten überhaupt auf den Markt bringen zu können.</p>
<p>Die Lieferprobleme bei...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=17355&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Die Lieferprobleme bei...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=17355&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


ich weiss man darf noch träumen. Ich finde es ok, wenn der Endkunde im preis was spürt, dann ist die umgestaltung gerechtfertigt, für sparfüchse mit freischaltoptionen ist das natürlich das todesurteil. aber gottseidank gibt es ja genug custom hersteller, die vllt ja im shader freischalten ne neue marktlücke sehen


die Spaceshuttles von dem Amis sind Oldtimer da is nix mehr mit High End, höchstens High End Schrott das kommt in etwa hin. Desswegen starten die Dinger ja kaum noch weil se bei jedem Start angst haben dass das Ding auseinander fällt.
mfg omni