• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 700€ GamingPC mit RGB

2k5lexi

Lars Christmas
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2010
Beiträge
43.518
Ort
Ostallgäu
@Hastemaster
Hast natürlich recht. Gutes Beispiel und so...

Meine Kollegin sucht für den Nachwuchs einen neuen PC. Ist also ne Auftragsarbeit.

================================================================================================

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ich weiß von COD und Minecraft.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1-2x FullHD 60Hz (alte Büromonitore von der Firma)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
nix, alles neu

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
700€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Bis Weihnachten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
soll ein FertigPC werden

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Stand mal im Raum, muss ich aber nochmal nachhaken. Halte ich angesichts der Rahmenbedingungen schwierig umzusetzen.

===========================================================================================

Hier bisherige Überlegungen.
Ich hätte pauschal den hier genommen:
und die SSD auf die A2000 1000GB geupgraded.

Und dann kam der Nachwuchs und will RGB... :wut:

Also weiter:
RGB Ram hat Agando nicht in der Konfig.
Wraith Prism CPU Kühler wäre ne Option und tatsächlich ein Mehrwert bei der Kühlung. AMD spezifiziert:
1605621328805.png

Google sagt MSI Mystic Light ist ARGB.
Also Brauch ich ein Board mir ARGB Header.
Also bei GH geschaut nach nem günstigen Board mir ARGB, bei Agando verglichen.
Ist bei Agando in der Liste, wäre preislich vertretbar, und bietet ARGB. Aber dann halt kein OC mehr, weil A520 (was eh nicht passieren wird).
MSI Homepage gecheckt - ist der Ryzen 5 2600 nicht mehr in der Kompatibilitätsliste :motz:
Meine Idee wäre jetzt Ryzen 3100 statt 2600. 2 Kerne weniger, dafür RGB.

Und an dem Punkt hab ich aufgehört und wende mich an euch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte fülle doch erst mal unseren Fragebogen aus :rofl::rofl::rofl:

Sorry, der musste sein.

Falls in ner Stunde noch keiner geholfen hat schau ich auch noch mal. Muss jetzt nur dann weg ;)
 
:wink:Willkommen im Forum!
 
So auch von mir nochmal:
:wink:Willkommen im Forum!

Schön dass du dich an die Borg äh....Schwarminteligenz wendest :d

Also mal grundsätzliche Frage: RGB.... reicht ein beleuchtetes Gehäuse oder muss es ne steuerbare ARGB Discokugel werden bei der möglichst jedes Teil blinkt?

Ersteres ist relativ einfach und mit geringen/keinen Leistungseinbußen realisierbar, bei der 2. Option ist dann schon extrem viel "tausche Leistung gegen Optik" dabei.

2. Frage: Win 10 soll vorinstalliert sein? Macht bei Komplettkisten nen fuffi aus, das geht aus günstiger :hust:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal weitergelesen und gh.de gefragt.
Der Wraith Prism kommt mit 4 Pin PWM RGB.

Das gute alte MSI B450M Pro VDH-Max hat einen 4 Pin PWM Anschluss.
Das wäre die erste Möglichkeit den Agando PC zu pimpen.
Und dann noch n Gehäuse mit integriertem RGB Lüffis.
Ich denk das macht Sinn. Alle glücklich.

http://www.agando-shop.de/go/?6513634790
Ich hab Kopfschmerzen. In allen Regenbogenfarben :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise ist so ein Balg zufrieden mit irgendwas, was genug Photonen in den Schädel ballert.

Hatte auch mal die Frage und habe dann etwas von Fractal mit blauen Lüftern genommen.
 
3100 vs 2600 is halt gerade noch so die Frage.
Schwere Entscheidung da der 3100 ja schon so ne kleine Gaming Sau is, aber vlt will der Sprössling ja mal Streamen oder so,
würde ja eher fast den 2600 dann nehmen.

Welches Case nimmst du denn?
Das Aerocool RGB?
Wenn ja, denk dran das es einen Teil-Offenen Netzteil schacht hat, da wäre ein graues Systempower 450 Watt ein hässliches Ding.

Die 1660 finde ich für 700€ ehrlich gesagt zu schwach.
Da is auch ne 1660Super konfigurierbar, vlt ja die ?

Weiß ja leider ned wie du jetzt alles konfiguriert hast

Ich würde es wohl so machen, da kommt man bei 706€ raus


f97bd10caf63767647aa66b3bc9d9d87.png
 
Ich hab jetzt:

738,21€
http://www.agando-shop.de/go/?4225350716

SilentiumPC Signum SG1V EVO ARGB
be quiet! System Power B9 600 Watt ...
MSI B450M PRO-VDH MAX, AMD B450
AMD Ryzen 5 2600 6x 3.9GHz
16GB DDR4-RAM PC-3000 (2x 8GB)
Nvidia GeForce GTX1660 Super 6GB, P...
NVME M.2 SSD 1TB Kingston A2000
7.1 Soundkarte onboard (8-Kanal)
AMD Ryzen RGB Cooler
3x 120mm ARGB vorn
Windows 10 Pro 64-Bit
Bullguard Internet Security (90 Tag...
36 Monate Garantie & Support
6 Monate Vor-Ort-Pickup-&-Return
Standard Bearbeitung (5-8 Werktage)

Dazu als Empfehlung:
https://geizhals.de/aoc-27g2u-bk-a2142079.html?hloc=at&hloc=de
https://www.amazon.de/AmazonBasics-USB-3-0-Verl%C3%A4ngerungskabel-Stecker-Buchse/dp/B00NH134L6/

Ich glaub besser wirds nicht... Kirmesbude ist ja explizit gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Überlegung von mir:
Evtl. würde ich sogar nur ne 500 GB SSD nehmen und dafür dann ne 5600XT rein.
Macht noch bissel mehr Dampf und 500 GB reicht für ein paar Games. So ne 500 GB SSD ist nach ein paar Monaten auch schnell nachgerüstet.
 
Die Bullguard Internet Security macht mehr Probleme als dass sie löst.
 
Die is umsonst dabei, kann man gleich deinstallieren
 
Warum 600 Watt Netzteil?
Selbst 400 wären da okay, denke das 500er is echt genug ^^

Dann lieber paar Euro in bessere Peripherie investieren die auch was hält und ned so Sharkoon Plastikmüll :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nur ist da das B9 drinnen ;)
Das ist die Bulk Version mit einfacher Verpackung und Lackierung offenbar erst ab 600 W:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh