Barbarossa
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.07.2006
- Beiträge
- 502
Test des X2 3600+
Nach einigen wenigen Tests von 65nm X2s auf OC Tauglichkeit wurde AMD ein ernsthaftes Problem mit dem 65nm Prozess atestiert, doch nun gelangen erste CPUs in den Handel (LINK ZUM X2 3600+)und erste Screenshots zeigen einen auf 3,1Ghz getakteten X2 3600+ in 65 nm Fertigung. Und das ohne exorbitanter Spannungserhöhung, gekühlt mit einem normalen AMD boxed Kühler. Der Test wurde mit einem Asus M2N32-SLI deluxe, 2GB OCZ DDR2-800 Ram sowie 2* XFX7900GTX durchgeführt.LINK
Allerdings wurde anscheinend noch keine Benchmarks gemacht und auch noch kein Durchlauf mit Prime. Dies soll allerdings so bald wie möglich in den nächsten Tagen nachgeholt werden. We will see...
Stepping
Bei der CPU handelt es sich um einen X2 3600+ in 65nm Fertigung. Dieser basiert auf dem SPAW Stepping, das von AMD wahrscheinlich zwischen der 50. und 52. Woche 2006 eingeführt wurde (Jedenfalls habe ich dieses Stepping nur ab der 52. Woche gefunden, siehe unten). Viele frühere Tests, die im Internet auftauchten und dazu führten, dass AMDs 65nm Prozess in Verruf gerieht, basierten noch auf CPUs mit UPAW Stepping und diese CPUs stammten zum größten Teil aus der 47. Woche. Einige wenige datierten auch schon auf die 44. Woche. CPUs aus diesem Zeitraum ließen sich in der Tat nicht gut übertakten - viele liefen nur bei 2,6-2,8Ghz - und dies könnte daran gelegen haben, dass AMD zunächst Anfangsschwierigkeiten mit der neuen Fertigung aus dem Weg räumen musste. Mit dem SPAW Stepping scheint dies nun gelungen zu sein. Natürlich bräuchte man noch mehrere Tests, um dies sicher sagen zu können, und ich hoffe, die werden hier in den nächsten Wochen von zahlreichen Usern veröffentlicht. Zwischen der 47. und der 52. Woche gab es anscheinend noch das SPMW Stepping. Dazu habe ich jedoch nur ein Bild und einen Text auf chinesich gefunden. Außerdem habe ich noch Bilder mit dem MPM Stepping gefunden. Ich nehme an, es handelt sich dabei um "Vorseriensteppings" für Engineering Samples. Welches Stepping nun tatsächlich bald ausgeliefert wird werden wir sehen, wahrscheinlich gibt es aber schon wieder ein neues, das vielelicht noch besser geht
Fazit
Noch einmal betonen möchte ich, dass es sich bei diesem Prozessor um eine Low-End CPU handelt, die sich auf dem Markt gegen Intel's Pentium Ds positionieren sollte und nicht gegen die Core 2 Duos. Insofern ist es auch unfair sie jetzt mit diesen zu vergleichen. Wahrscheinlich ist diese relative (Strom-]günstige CPU, mit gutem OC Potential und geringem Stromverbrauch eine sehr gute Alternative für Gamer mit eingeschränkten Geldbeute, die auch gerne mit boxed Kühler ein wenig mehr Leistung herauskitzeln wollen. High-End Gamern zeigt sie jedenfalls, dass AMD in Sachen 65nm Fortschritte macht und dass es sich eventuell lohnen kann, auf den K8L zu warten...
Und jetzt nochmal zu den Steppings:
Momentan bekannte Steppings
Bitte gebt noch andere Steppings durch, falls hier welche fehlen...
ältestes Stepping, was ich gefunden habe - keine OC Angaben möglich, bis ca. 47. Woche 2006

älteres Stepping UPAW - schlechteres OC, scheinbar noch Probleme mit der Fertigung, bis ca. 50. Woche 2006
"Übergangs-Stepping" SPMW - leider keine Aussagen zum OC möglich
neueres Stepping SPAW - verbessertes OC ab ca. 52. Woche 2006, dieser X2 3600+
Angehängt habe ich noch 2 weitere Screenshot, die ich noch gefunden habe. Diese zeigen noch 2 weitere relativ respektable Ergebnisse von AMDs 65nm CPUs. Allerdings kann ich nicht genau sagen, mit welchem Stepping sie gemacht wurden.
Und noch zu guter Letzt: Ich kann für die Echtheit der Screenshots nicht garantieren, sondern habe sie nur im Netz gefunden. Ob es sich daher um Fälschungen handelt bleibt Spekulation.
Nach einigen wenigen Tests von 65nm X2s auf OC Tauglichkeit wurde AMD ein ernsthaftes Problem mit dem 65nm Prozess atestiert, doch nun gelangen erste CPUs in den Handel (LINK ZUM X2 3600+)und erste Screenshots zeigen einen auf 3,1Ghz getakteten X2 3600+ in 65 nm Fertigung. Und das ohne exorbitanter Spannungserhöhung, gekühlt mit einem normalen AMD boxed Kühler. Der Test wurde mit einem Asus M2N32-SLI deluxe, 2GB OCZ DDR2-800 Ram sowie 2* XFX7900GTX durchgeführt.LINK
Allerdings wurde anscheinend noch keine Benchmarks gemacht und auch noch kein Durchlauf mit Prime. Dies soll allerdings so bald wie möglich in den nächsten Tagen nachgeholt werden. We will see...
Stepping
Bei der CPU handelt es sich um einen X2 3600+ in 65nm Fertigung. Dieser basiert auf dem SPAW Stepping, das von AMD wahrscheinlich zwischen der 50. und 52. Woche 2006 eingeführt wurde (Jedenfalls habe ich dieses Stepping nur ab der 52. Woche gefunden, siehe unten). Viele frühere Tests, die im Internet auftauchten und dazu führten, dass AMDs 65nm Prozess in Verruf gerieht, basierten noch auf CPUs mit UPAW Stepping und diese CPUs stammten zum größten Teil aus der 47. Woche. Einige wenige datierten auch schon auf die 44. Woche. CPUs aus diesem Zeitraum ließen sich in der Tat nicht gut übertakten - viele liefen nur bei 2,6-2,8Ghz - und dies könnte daran gelegen haben, dass AMD zunächst Anfangsschwierigkeiten mit der neuen Fertigung aus dem Weg räumen musste. Mit dem SPAW Stepping scheint dies nun gelungen zu sein. Natürlich bräuchte man noch mehrere Tests, um dies sicher sagen zu können, und ich hoffe, die werden hier in den nächsten Wochen von zahlreichen Usern veröffentlicht. Zwischen der 47. und der 52. Woche gab es anscheinend noch das SPMW Stepping. Dazu habe ich jedoch nur ein Bild und einen Text auf chinesich gefunden. Außerdem habe ich noch Bilder mit dem MPM Stepping gefunden. Ich nehme an, es handelt sich dabei um "Vorseriensteppings" für Engineering Samples. Welches Stepping nun tatsächlich bald ausgeliefert wird werden wir sehen, wahrscheinlich gibt es aber schon wieder ein neues, das vielelicht noch besser geht

Fazit
Noch einmal betonen möchte ich, dass es sich bei diesem Prozessor um eine Low-End CPU handelt, die sich auf dem Markt gegen Intel's Pentium Ds positionieren sollte und nicht gegen die Core 2 Duos. Insofern ist es auch unfair sie jetzt mit diesen zu vergleichen. Wahrscheinlich ist diese relative (Strom-]günstige CPU, mit gutem OC Potential und geringem Stromverbrauch eine sehr gute Alternative für Gamer mit eingeschränkten Geldbeute, die auch gerne mit boxed Kühler ein wenig mehr Leistung herauskitzeln wollen. High-End Gamern zeigt sie jedenfalls, dass AMD in Sachen 65nm Fortschritte macht und dass es sich eventuell lohnen kann, auf den K8L zu warten...


Und jetzt nochmal zu den Steppings:
Momentan bekannte Steppings
- MPM bis ca. 47. Woche 2006
- UPAW bis ca. 50. Woche 2006
- SPMW bis ca. 52 Woche 2006
- SPAW ab ca. 52. Woche 2006
Bitte gebt noch andere Steppings durch, falls hier welche fehlen...
ältestes Stepping, was ich gefunden habe - keine OC Angaben möglich, bis ca. 47. Woche 2006

älteres Stepping UPAW - schlechteres OC, scheinbar noch Probleme mit der Fertigung, bis ca. 50. Woche 2006

"Übergangs-Stepping" SPMW - leider keine Aussagen zum OC möglich

neueres Stepping SPAW - verbessertes OC ab ca. 52. Woche 2006, dieser X2 3600+

Angehängt habe ich noch 2 weitere Screenshot, die ich noch gefunden habe. Diese zeigen noch 2 weitere relativ respektable Ergebnisse von AMDs 65nm CPUs. Allerdings kann ich nicht genau sagen, mit welchem Stepping sie gemacht wurden.


Und noch zu guter Letzt: Ich kann für die Echtheit der Screenshots nicht garantieren, sondern habe sie nur im Netz gefunden. Ob es sich daher um Fälschungen handelt bleibt Spekulation.
Zuletzt bearbeitet: