Hörst du auch Musik, oder primär nur DVD/Blu Ray? Davon ist vieles abhängig, denn ein 5.1 System aufzubauen, mit dem du gescheit Stereo hören kannst, wird sehr teuer werden.
Ich nehme jetzt mal an, das Stereo nicht im Brennpunkt steht:
Wenn du HD-Tonformate brauchst, ist der Onkyo 507 P/L-Sieger (245€). Wenn nicht und du wirklich nicht über 200€ kommen willst, kannst du eigentlich jeden anderen Einsteiger-Receiver holen (Onkyo 307, Yamaha 365) - wahrscheinlich bist du auch mit einem 150€ Sherwood oder JVC gut bedient, die in Tests beim Klang tadellos abschneiden, aber eben sehr schwache Amps haben, weswegen sie eigentlich nicht empfohlen werden, bei 10qm und solange du nicht zu stromsaugende Boxen nimmst, sieht das aber anders aus, denke ich.
Die Magnat kenne ich nicht, aber bei der eigenen Zusammenstellung von 5.1 muß man aufpassen, dass man nicht etwa mehr Geld ausgibt für nicht aufeinander abgestimmte Boxen. Obwohl mich die Audiophilen hier wieder schimpfen werden, halte ich das heir für ein ganz gutes Angebot für einen Einsteiger in Verbindung mit einem Onkyo 507:
http://www.amazon.de/JBL-SCS-178-BE...r_1_31?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1258712904&sr=1-31
Das empfehle ich, weil du von 10qm sprichst und weil dieses System einen sehr brauchbaren 20cm Sub mitbringt.
Im Hifi-Forum würde man dir auf die gleiche Anfrage entweder sagen, dass du bei deinem Budget gar nicht erst anfangen sollst (das ist, denke ich, oft Arroganz gegenüber Einsteigern und von Besitzstolz getrieben), oder wahrscheinlich raten, bei Geldmangel erst mal ein vernünftiges 2.0 System aufzubauen (so einen Rat halte ich allerdings für sinnvoll).
Vernünftig finde ich für 2.0 auch 2x diese hier sowie Receiver nach Wahl:
http://www.amazon.de/Heco-Victa-3-W...=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1258713648&sr=1-8
Ich glaube eh, dass die Klangunterschiede moderner Receiver überschätzt bzw, teilweise im beinahe esoterischen Bereich anzusiedeln sind, wenn Tester schreiben, dass ein Receiver die männlichen Stimmen klar und die weiblichen Stimmen blasser abbildet. Lustig wird es, wenn andere das nicht hören können. Aber Boxenunterschiede kannst du sehr wohl hören, deswegen würde ich jedem raten (und mache es selbst auch so), ruhig den preiswerteren Receiver (für 5.1 - kein Stereo) zu wählen und das Ganze Geld in Boxen zu stecken. Hör dir mal in einem großen Saturn verschiedene Receiver auf den gleichen Boxen an, da hörst du erst was, wenn du einen Billigreceiver unter 600€ mit der nächsthöheren Liga >1000€ vergleichst (und so groß ist der Unterschied nicht). Untereinander sind die sehr ähnlich und die (klanglichen) Unterschiede im Einsteigerbereich bei den AV-Receivern kommen meist von den Werkseinstellungen her. Aber die Boxen machen einen riesigen Klangunterschied, da muss man reininvestieren. In 5 Jahren hast du eh einen neuen Receiver, weil du HDMI 1.4 oder 1.5 brauchst, oder weil USB 3.0 fehlt und das alle klasse finden, oder weil Dolby wieder etwas neues rausbringt, was aus einer komprimierten MP3 ein Sounderlebnis macht etc. etc. Der nächstbeste Standard steht immer vor der Tür. Aber die Boxen behält man in der Regel. Ist dasselbe wie mit Spiegelreflexkameras, die Gehäuse wechseln, aber die Objektive bleiben (und diese haben dann auch kaum Wertverlust).