[Kaufberatung] 4x Desktop PC für KFZ Firma (Warenwirtschaftsystem, Internet, Drucken, etc.)

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
Hallo Zusammen,

ich habe die Aufgabe 4 Rechner für eine befreundete Firma zu bestellen, da deren Systeme wild durcheinander sind und nicht ordentlich laufen. Nun habe ich bei DELL folgende Konfiguration angefragt:

• i3 6100 CPU
• 8GB ram
• 128 GB SSD für Windows und Programme
• 500 GB HDD für Backups und freien Speicherplatz

• 4x Windows 10 Pro
• 2x Office 365 Business (da es nur um 2 Mitarbeiter geht und die weiteren 2 Rechner nur der Redundanz dienen)

Dell berechnet für 4 dieser Rechner ca. 3000 Euro. (750 pro Stück). Das finde ich etwas heftig. Nun habe ich bei Notebooksbilliger ein Acer Aspire XC 780 gesehen (333 Euro). Hat eine ähnliche Ausstattung, nur fehlt eine 500 GB HDD.

Es laufen nur ganz einfache Programme auf den Rechnern:

• Office (Word, Outlook, Powerpoint, etc)
•*Warenwirtschaftprogramme
•*Carparts
•*Acronis (Backup)
• Teamviewer

Bevor ich etwas bestelle, wollte ich hier mal fragen, ob ihr noch Ideen und Anregungen habt. Ein i3 reicht ja sicher. 8GB finde ich gut und das mit SSD und HDD eine bessere Lösung als nur eine HDD oder nur eine SSD.

Danke schonmal
Doc.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähnliche Ausstattung = Garantieleistungen + Windows 10 Pro (~150€)? Ansonsten sind die wohl nicht soo schlecht und ein bisschen handeln kannst du ja noch(brutto oder netto?)
 
Darf man fragen, warum für zwei MAs gleich vier PCs bestellt werden sollen? Wenn du ein "Ersatzgerät" vorhalten willst, behalte doch eins der bestehenden Systeme und stells in die Ecke. So oft geht ein ordentlich konfigurierter PC ja nun auch nicht kaputt.
Sparen kannst du aber auch noch an der Ausstattung, für die genutzten Programme reicht auch sicher ein Pentium, da muss es nicht der als Einzelteil doppelt so teure i3 sein. Und mit nem G4560 hast du wie beim i3 zwei Kerne plus HT, nur eben eine leicht schwächere Grafikeinheit (die sowieso nicht ausgereizt wird bei den Anwendungen). SSD macht auf jeden Fall Sinn, erhöht immer die Arbeitsgeschwindigkeit. Ob du dann noch ne HDD brauchst, hängt vom benötigten Speicherplatz ab.
Die zusätzlichen Garantieleistungen von Dell (und auch HP, Fujitsu, etc) machen schon Sinn, vorallem weil dann das "Ersatzgerät" noch weniger Bedeutung hat (bei nem garantierten 24h Austausch zB).
 
Kann ein Media PCdas, was ich vorhabe, oder ist von dem eher abzuraten?
 
Was verstehst du unter "Media PC"?
Das verlinkte IdeaCentre hat nur Win10 Home, für den produktiven Bereich eher nicht geeignet meiner Meinung nach. Da müsste noch eine Win Lizenz dazugekauft werden. Und die Garantieleistungen des Herstellers hast du bei einem Distributor wie NB billiger glaube ich auch nicht, bzw. sollte man das vor dem Kauf hinterfragen.
 
Ok das stimmt natürlich, win 10 pro müsste es schon sein.
 
ThinkCentre M710q Lenovo Germany

z.B. dieses System entspricht glaube ich deinen Anforderungen, wobei der G4560T einem i3 entspricht, da beide 2 Core 4 Threads haben.
 
@drnoodle: Vielleicht gibt es eine alternative bei einem kleinen EDV-Händler (die bieten soweit ich weis einen Vorort-Service u.A. an) vorort, und vor allem frag da mal nach ob es eine Mehrfach-Lizens von Win10-Pro-X64 gibt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh