Marie Power
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 409
Hi Leute,
ich möchte mir in naher Zukunft (Spätsommer, vielleicht aber auch erst Herbst)
ein Bearlake Mainboard zulegen.
Den RAM dazu möchte ich aufgrund der geringen Preise jetzt schon kaufen.
Ich denke wegen DDR3 brauch ich mir keine Sorgen zu machen, das wird
jetzt in der Anfangsphase nicht sonderlich interessant sein.
Also brauche ich DDR2 RAM. Da ich viel mit Adobe Produkten arbeite und
es preislich vertretbar ist, denke ich gleich an 4GB, sprich an 2x 2GB Kits.
Achja, Windows Vista 64Bit ist mit dem neuen System auch in Planung
Nochwas, ich brauche keinen HighEnd RAM für 400 Euro pro Kit, der mind. 2.2V braucht, oder so.
Es sollte sich um möglichst kompatiblen Standard / Value RAM handeln,
der überall problemlos läuft.
Die Auswahl ist ja nicht gerade klein:
welcher eignet sich da am ehsten für mich?
A-DATA Vitesta Extreme Edition (ADQVD1A16K2) CL4-4-4-12
Mushkin DIMM Kit EM2 (996527) CL5-5-5-12
Corsair XMS2 (TWIN2X2048-6400) CL5-5-5-12
G.Skill (F2-6400CL5D-2GBNQ) CL5-5-5-15
G.Skill (F2-6400PHU2-2GBNR) CL5-5-5-15
Kingston HyperX (KHX6400D2K2/2G) CL5-5-5-15
Kingston HyperX (KHX6400D2LLK2/2GN) CL4-4-4-12
Kingston HyperX (KHX6400D2LLK2/2G) CL4-4-4-12
OCZ Titanium EPP-Ready (OCZ2T8002GK) CL4-4-4-15
oder habt ihr noch eine andere Empfehlung?
Vielen Dank für eure Antworten.
PS: oder soll ich gleich ein 4GB Kit kaufen, die gibts ja auch schon für 350 Euro.
Nochwas: hab mit MDT im Büro schon ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, daher möchte ich kein MDT RAM.
Gruß, Marie
ich möchte mir in naher Zukunft (Spätsommer, vielleicht aber auch erst Herbst)
ein Bearlake Mainboard zulegen.
Den RAM dazu möchte ich aufgrund der geringen Preise jetzt schon kaufen.
Ich denke wegen DDR3 brauch ich mir keine Sorgen zu machen, das wird
jetzt in der Anfangsphase nicht sonderlich interessant sein.
Also brauche ich DDR2 RAM. Da ich viel mit Adobe Produkten arbeite und
es preislich vertretbar ist, denke ich gleich an 4GB, sprich an 2x 2GB Kits.
Achja, Windows Vista 64Bit ist mit dem neuen System auch in Planung
Nochwas, ich brauche keinen HighEnd RAM für 400 Euro pro Kit, der mind. 2.2V braucht, oder so.
Es sollte sich um möglichst kompatiblen Standard / Value RAM handeln,
der überall problemlos läuft.
Die Auswahl ist ja nicht gerade klein:
welcher eignet sich da am ehsten für mich?
A-DATA Vitesta Extreme Edition (ADQVD1A16K2) CL4-4-4-12
Mushkin DIMM Kit EM2 (996527) CL5-5-5-12
Corsair XMS2 (TWIN2X2048-6400) CL5-5-5-12
G.Skill (F2-6400CL5D-2GBNQ) CL5-5-5-15
G.Skill (F2-6400PHU2-2GBNR) CL5-5-5-15
Kingston HyperX (KHX6400D2K2/2G) CL5-5-5-15
Kingston HyperX (KHX6400D2LLK2/2GN) CL4-4-4-12
Kingston HyperX (KHX6400D2LLK2/2G) CL4-4-4-12
OCZ Titanium EPP-Ready (OCZ2T8002GK) CL4-4-4-15
oder habt ihr noch eine andere Empfehlung?
Vielen Dank für eure Antworten.
PS: oder soll ich gleich ein 4GB Kit kaufen, die gibts ja auch schon für 350 Euro.
Nochwas: hab mit MDT im Büro schon ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, daher möchte ich kein MDT RAM.
Gruß, Marie