4GB RAM für kommende Bearlake Generation

Marie Power

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
409
Hi Leute,

ich möchte mir in naher Zukunft (Spätsommer, vielleicht aber auch erst Herbst)
ein Bearlake Mainboard zulegen.

Den RAM dazu möchte ich aufgrund der geringen Preise jetzt schon kaufen.
Ich denke wegen DDR3 brauch ich mir keine Sorgen zu machen, das wird
jetzt in der Anfangsphase nicht sonderlich interessant sein.

Also brauche ich DDR2 RAM. Da ich viel mit Adobe Produkten arbeite und
es preislich vertretbar ist, denke ich gleich an 4GB, sprich an 2x 2GB Kits.
Achja, Windows Vista 64Bit ist mit dem neuen System auch in Planung

Nochwas, ich brauche keinen HighEnd RAM für 400 Euro pro Kit, der mind. 2.2V braucht, oder so.
Es sollte sich um möglichst kompatiblen Standard / Value RAM handeln,
der überall problemlos läuft.

Die Auswahl ist ja nicht gerade klein:
welcher eignet sich da am ehsten für mich?

A-DATA Vitesta Extreme Edition (ADQVD1A16K2) CL4-4-4-12

Mushkin DIMM Kit EM2 (996527) CL5-5-5-12

Corsair XMS2 (TWIN2X2048-6400) CL5-5-5-12

G.Skill (F2-6400CL5D-2GBNQ) CL5-5-5-15

G.Skill (F2-6400PHU2-2GBNR) CL5-5-5-15

Kingston HyperX (KHX6400D2K2/2G) CL5-5-5-15

Kingston HyperX (KHX6400D2LLK2/2GN) CL4-4-4-12

Kingston HyperX (KHX6400D2LLK2/2G) CL4-4-4-12

OCZ Titanium EPP-Ready (OCZ2T8002GK) CL4-4-4-15

oder habt ihr noch eine andere Empfehlung?

Vielen Dank für eure Antworten.

PS: oder soll ich gleich ein 4GB Kit kaufen, die gibts ja auch schon für 350 Euro.
Nochwas: hab mit MDT im Büro schon ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, daher möchte ich kein MDT RAM.

Gruß, Marie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Marie,
Ich hab hier in meiner Kiste 2 von den Kingston Hyper-X-Kits CL5 drinne. Scheint auf Asus-Boards keine Probleme zu machen, auch bei 4 Riegeln und dieser riesigen Speichermenge.
Wie sich das allerdings auf Bearlake-Boards macht.. DAS steht in den Sternen.
Alex

P.S.: CS2 freut sich auf jeden Fall darüber.
clipboard01iw0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ah hisn warste schneller wollte gerade schreiben: "hisn, dein einsatz... " XD

sry 4ot aber wa klar das hisn da wieder am start ist :d
 
Cool,
danke Alex,
ist aber ziemlich teuer, ich wollte eigentlich wenn möglich nicht mehr wie 300 Euro ausgeben (350 im Extremfall),
das ist mir klar, drum will ich ja keinen so überzüchteten HighEnd Speicher,
sondern kompatiblen, Jedec-konformen Standardram ;)

Jep, das ist auch meine Erfahrung, vorallem wenn man mehrer Programme ala Photoshop, Illustrator, Dreamweaver und co gleichzeitig über mehrere Stunden offen hat!

Marie
 
Willkommen im Forum :wink:

Ich würde mir keine Hardware 6 Monate auf Halde legen. Wer weiß, ob die Preise bis dahin noch niedriger sind oder ob Du den RAM überhaupt brauchen kannst?

Leg das Geld lieber zu einem guten Zinssatz an und kauf alles zusammen. Sonst musst Du das restliche System an "altem" RAM ausrichten und vielleicht Kompromisse eingehen.
 
Vielen Dank!

Jep, das kann man nicht vollkommen von der Hand weisen!
Doch wenn der RAM wieder über 500 Euro kostet würde mich das ziemlich ärgern!
Man beachte die Preisentwicklung vom letzten Jahr! :eek:

Zudem denke ich nicht, dass DDR3 DDR2 in nächster Zeit verdrängen wird!
Und wenn ich die Cebit Bilder auf Computerbase richtig in Erinnerung hab
bringt Abit, Gigabyte und noch andere auch reine DDR2 Boards mit 4 RAM Steckplätzen.

Marie
 
Ich würde auch vermuten, daß in der nächsten Zeit die 2 GByte-Module billiger werden und die 1 GByte-Module beim Preis/GByte einholen oder gar überholen. Es lohnt sich praktisch nie Hardware ein halbes Jahr auf Vorrat hinzulegen - Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Ich habe im Moment ein Patriot LLK 4GB PC6400 Kit drin, macht die PC6400 bei 1.9V und schafft sogar PC8000 5-5-5-15 @ 2.2V :hail:
Speicher rennt ohne Probleme @ Vista Ultimate auf einem Asus P5W DH mit 975X - Chipsatz.
 
die Patriot LLK 4GB PC6400 Ki hatte ich mir auch schon mal angeanschaut und sind ja für ein 4GB Kit noch recht günstig :)

Weist du was für Chips darauf verbaut sind?
 
also ich hab mir gestern die hier geholt: Patriot PDC24G6400ELK (CL 5)
Die wollen 2.0v haben, hab die jetzt auf 415 mit 2.05v...hatte noch keine Zeit mehr zu testen, gestern war ich auf 420 mit 2.1v da gab's aber Rechenfehler....

und der Preis ist unschlagbar :)
 
Was mich ein wenig an den Bearlakes nervt, ich hab derzeit bereits 4x1 GB hab aber erstmal nur Boards mit 2x2 Slots DDR2/3 erscheinen.

Weiß von euch jemand ob es Boards mit 4Slots für DDR2 geben wird ?

Danke und sorry für etwas OT.

Grüße
Sascha
 
Hi Sascha,

jep, schau mal auf computerbase.de,
MSI und Gigabyte haben auf jeden Fall reine DDR2 Boards auf Lager.
Wie es bei den anderen aussieht ist nicht ganz klar ersichtlich.

@jni, generell würde ich Hardware auch nicht im Voraus kaufen,
zumindest niemals CPUs, Grakas, MBs und Co!
Diese werden erfahrungsgemäß nur günstiger und laufend erscheint was besseres!

Bei RAM ist das was anderes! Da machen die Preise ständig eine Berg und Tal fahrt!

Letzten Frühsommer 1GB DDR2 ca 80 Euro, gegen Winter ca. 130 Euro
und jetzt im Moment wieder 60 Euro.
Das ist schon extrem!

Gruß, Marie
 
Da kein Mensch DDR3 kaufen kann gibts Gott sei Dank reichlich reine DDR2 Boards.
Danke.

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
mahlzeit,

ich kann hhe und 3dfx nur zustimmen! endgeiles Kit die patriots...!

jungs ich kann euch nur empfehlen zuzuschlagen, gehen ab wie sau!

greetz
relaxer
 
Es steht doch da oben, dass Übertaktung oder Ähnliches, nicht erwünscht ist. Sie sucht einfach nur günstigen Speicher, der innerhalb der Spezifikation läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh