...

Matze89

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.269
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
google sagt:
http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-4499.html

PARTITION MAGIC IST WÄHREND EINER ÄNDERUNG ABGESTÜRZT

Sie verwenden Partition Magic und wollten eine bestehende Partition ändern. Währenddessen hat sich der Computer aufgehangen und mußte mit einem Reset neu gebootet werden. Jetzt ist allerdings weder die ursprüngliche noch die neue Partition verfügbar, ihnen wird nur noch eine PQRP Partition angezeigt, auf die nicht zugegriffen werden kann. Sind die Daten nun verloren?



In den meisten Fällen kann man nach einer unterbrochenen Partition Magic Operation die flüchtige PQRP Partition retten und zurück in das ursprüngliche Dateiformat zurück verwandeln.

Öffnen Sie dazu das Programm PTEDIT32.exe. Sie finden es normalerweise in folgendem Verzeichnis: x:\Programme\PowerQuest\PartitionMagic xxx\UTILITY. Das x steht für das Laufwerk, auf dem Sie Partition Magic installiert haben.

Suchen Sie nun unter Type die Partition, die mit 3C gekennzeichnet ist. Handelt es sich bei der verloren gegangenen Partition um eine logische und somit nicht primäre, dann wechseln Sie vorher die Anzeige durch Drücken auf 'GoToEPBR'.

Klicken Sie nun in das Feld, welches '3C' anzeigt und anschließend auf 'Set Type'. Wählen Sie das vorherige Dateisystem aus (z.B. '07' für NTFS) und speichern Sie die Änderungen über 'Save Changes' und beenden das Programm.

Nach einem Reboot müßte die ehemalige Partition mit ihrem Inhalt wieder hergestellt sein. Wenn dem nicht so ist, dann scheinen die Daten wirklich verloren. In dem Fall wenden Sie sich bitte direkt an den Support von Power Quest.

gruß fk
 
Ich hatte früher auch PM 8.0 im Einsatz.
Empfehle nun Acronis Disk Director.
Dort gibt es dann auch ein Tool, was das Recovery der Partition erlaubt.
Ansonsten mußt du ein anderes Tool zum recovern verwenden, da PM keines mitbringt.
Gamefreaktegel empfiehlt ja bereits eines.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh