n3cron
Enthusiast
- Mitglied seit
- 13.05.2020
- Beiträge
- 6.727
- Ort
- DE - BY - MILF
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 13700K 16 (8+8) 3.40GHz So.1700
- Mainboard
- MSI Tomahawk WIFI Intel Z790 So. 1700
- Kühler
- be quiet! Silent Loop 2 360mm All-in-One
- Speicher
- 64GB (2x 32GB) G.Skill Ripjaws S5 weiss DDR5-5600 DIMM CL28
- Grafikprozessor
- Gigabyte Nvidia RTX 3080 Gaming OC 10G
- Display
- Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor 34" 144hz@ UWQHD 3440*1440
- SSD
- Samsung 990Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802
- Netzteil
- 750 Watt be quiet! Dark Power 13 Modular 80+ Titanium
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼950 Mbit ▲600 Mbit
Richtig, man hat ja auch noch die Non Profits die ggf. Viel Kapazität/Leistung brauchen, aber nicht unbedingt die beste z.B Schulen, Vereine etc.Würde es keine Nachfrage nach solche HDDs geben, würden die Hersteller sie auch nicht im Einzelhandel für private Endkunden anbieten! Also gibt es einen Markt und wenn man selbst sie nicht braucht, muss man sich darum keine Gedanken machen und damit keine Zeit verschwenden. Man hätte ja nichts anderes zu tun wenn an sich über alles aufregen möchte, was es gibt und was man nicht braucht.
Auch kleine Unternehmen/selbstständige brauchen nicht immer Enterprise Klasse Aka Konzern, großer Mittelständler, Cloud Anbieter etc.
Wenn jemand die Hardware nicht so hart beansprucht brauch er nichts was 24/7 auf 100% läuft um TBW Abzufangen etc.
Man muss sich immer die Preis/Leistung vergleichen. Selbst als Home Anwender ist es ggf. Attraktiver für geringen Aufpreis in die Prosumer Sparte zu schauen.
In meiner Ausbildung vor einigen Jahren hatte eine Betrieb 2 Consumer NAS mit standard Platten für Datensicherung... hat auch funktioniert. Die hatten halt 2 und haben halt doppelt gesichert. Kann man auch machen.
Es kommt auf den Fall drauf an / Größe.