4670 Bios InfoThread

ARRAndy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
1.306
Hi,
an alle 4670er User. Ich wollte hier mal Infos über die Biose sammeln die jeder einzelne auf seiner Karte hat. Da scheint es enorme Unterschiede zu geben z.b. beim runtertakten usw. Wäre gut wenn jeder wie unten seins auflistet.

Hier mal meins:

Sapphire
011.011.000.001
3D Takt: 750/1000
2D Takt: 300/1000
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PowerColor
011.009.000.000.000000
3D Takt: 750/1000 - 1.25V
2D Takt: 500/750 - 0.9V
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann ich den das Bios auslesen?
 
MSI R4670-2D512/D3,

011.009.000.000.000000
3D Takt: 750/1000
2D Takt: 165/250

@ ThomsenDeluxe wie hast du due Vcore gesenkt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi isch, die von mir angegebenen Werte waren voreingestellt.

Falls du vor hast die Vcore auszulesen, speichere wie erwähnt das Bios mit GPU-Z ab.
Dann lädst du es in den RBE (Radeon Bios Editor), wo du genauere Infos erhälst.
 
Hi isch, die von mir angegebenen Werte waren voreingestellt.

Falls du vor hast die Vcore auszulesen, speichere wie erwähnt das Bios mit GPU-Z ab.
Dann lädst du es in den RBE (Radeon Bios Editor), wo du genauere Infos erhälst.

Hi

ja wollte meine Vcore mit dem RBE senken aber es geht leider nicht.Ich kann das geänderte Bios nicht Speichern.
 
kannst du das mit dem RBE nicht speichern oder nicht flashen?

Wenn du es nicht flashen kannst, wär das nicht ungewöhnlich.
Klingt zwar paradox, aber meist kann man die mit GPU-Z abgespeicherten Biose nicht wieder flashen.
Dann musst du mal ein passendes bei Techpowerup aus der Datenbank runterladen und das editieren und flashen :)
 
kannst du das mit dem RBE nicht speichern oder nicht flashen?

Wenn du es nicht flashen kannst, wär das nicht ungewöhnlich.
Klingt zwar paradox, aber meist kann man die mit GPU-Z abgespeicherten Biose nicht wieder flashen.
Dann musst du mal ein passendes bei Techpowerup aus der Datenbank runterladen und das editieren und flashen :)

ich kann es nicht Speichern
 
Schittebön

PowerColor PCB 4670
VER011.009.000.000.000000
3D Takt: 750/1000 - 1.25V
2D Takt: 500/750 - 0.9V

Wäre zu überlegen ob man den 2D-Takt nochmal ein wenig runter schraubt, 165MHz klingen schon interessant!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon interessant wie jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.Einige senken die Takt nur ein bißchen andere wieder sehr stark andere wieder nur ein bißchen und dafür aber die Vcore.

@chriz3000 hast du zufällig ein Verbrauchs Meßgerät und könntest mal testen was es bringt wenn man den Takt senkt?Sollte ja mit dem ATITOOL kein problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, mit dem RBE kann ich das modifizierte BIOS nicht abspeichern, im Catalyst komm ich nicht weiter runter als 500MHz - aud dem level läuft die Karte gerade!

Hast Du im RBE auch die Fehlermeldung "Error applying one-click-update. - Debug information: 'HandleOneClickUpdate' reported error." ???
 
hmm, mit dem RBE kann ich das modifizierte BIOS nicht abspeichern, im Catalyst komm ich nicht weiter runter als 500MHz - aud dem level läuft die Karte gerade!

Hast Du im RBE auch die Fehlermeldung "Error applying one-click-update. - Debug information: 'HandleOneClickUpdate' reported error." ???

ja bekomme die selbe meldung.

Du kannst das aber mit den ATITOOL machen dafür braust du nicht das BIOS ändern
 
ja hab ich gerade ausprobiert, aber das ATITool zeigt irgendwie nur Käse an, schau mal auf den GPU-Takt im monitoring-fenster! :shake:
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
hm da wird die Karte wohl nicht richtig erkannt.
 
mir is gerade aufgefallen das ich ausser mit Catalyst keine Möglichkeit habe, den Takt zu beeinflußen!?

Selbst PowerStrip das mit so ziemlich allem läuft übernimmt den Takt nicht (als Radeon 4670 wird sie aber richtig angezeigt)

Also gerade mal CCC runter und nochmal mit dem ATITool, wieder nichts, genauso wenig mit PowerStrip!

Ich werde das Gefühl nicht los, dass das irgendwie verriegelt ist!?

EDIT:
vlt. könnt Ihr anderen das ja mal ausprobieren ob bei Euch das ATITool läuft, wenn ja welche Treiberversion habt Ihr drauf, NICHT CCC sondern die Version den Radeon-Treibers!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ati-Tool wurde nicht mehr für die neuen HD Serien weiterentwickelt, demnach gibt es auch keine Unterstützung.
Ich nutze zur Senkung der Taktraten Ati Tray Tool, wie die meisten hier, nehm ich mal an.
 
und kannste damit den Takt auch wirklich runter schrauben?

Habs gerade mal probiert aber da passiert genau das selbe wie bei den anderen Tools, sobald ich auf übernehmen klicke springt der Regler/Anzeige wieder auf 500 bzw. 750 MHz!
 
Also ich habe damit 2D und 3D Profile am laufen.
Das 2D Profil z.B. beinhaltet 180/400 Taktraten.

Du musst einstellen, wie viel Prozent du den Regler hin und herschieben kannst, ich weiß nicht, ob das dein Problem löst aber ein Versuch wäre es wert.

Ich sag dir gleich wie das geht.

Also : Rechtsklick auf das Symbol -> Werkzeuge und Einstellungen ->Grundeinstellungen -> Erweitert "Grenzwerte beachten" -> und dann die Prozentwerte einstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, das es bei Euch nicht funktioniert.

Habe noch das Originalbios der damaligen 4670 aufm Rechner und habe es selber nochmal ausprobiert.
Bei mir funktionierts ohne Probleme (keine Fehlermeldung beim Abspeichern).

verwendete Versionen (techpowerup):

RBE: 1.11 http://www.techpowerup.com/downloads/1121/TechPowerUp_Radeon_Bios_Editor_v1.11.html
GPU-Z: 0.1.9 http://www.techpowerup.com/downloads/1031/TechPowerUp_GPU-Z_v0.1.9.html


Ansonsten, falls garnichts geht, mal mit Rivatuner probieren die Taktraten zu senken.
Dafür kann ich Euch den folgenden Thread empfehlen:
[Guide] ATI/Nvidia + RivaTuner 2.20 (OC, Stromsparen, Lüfter steuern)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=528358
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der RBE 1.11 kann ich das Bios ändern und Speichern aber nicht Flashen.Kommt immer eine Meldung das keine ATI Graka gefunden wurde.Habe es dann mal mit dem RBE1.17 versuch aber hier auch das selbe.Selbst mit den ATIWINFLASH allein geht es nicht ???
 
Wußte noch garnicht, das man mit dem RBE flashen kann..
Was erkennt deine Karte nicht? RBE oder WINFLASH?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der RBE 1.17 kann man ATIWINFLASH verlinken und RBE macht das dann alles.
RBE sagt wenn ich flashen will das keine ATI Graka gefunden wurde und ATIWINFLASH schließt sich sofort nach dem start
 
RBE sagt wenn ich flashen will das keine ATI Graka gefunden wurde und ATIWINFLASH schließt sich sofort nach dem start

dito!
genau das selbe in grün bei mir!

Welchen ATI-Treiber hast du drauf?
Bei mir isses der 8.11 display-treiber vom 12.11.08 (das ist der derzeit aktuelle) wollte noch einen älteren Treiber versuchen, kam aber bisher noch nicht dazu! :(
 
Ich kann bei meiner PowerColor 4670 ebenfalls die Taktraten nicht ändern. Sobald ich im CCC auf übernehmen klicke, springen die Regler wieder zurück :(
 
dito!
genau das selbe in grün bei mir!

Welchen ATI-Treiber hast du drauf?
Bei mir isses der 8.11 display-treiber vom 12.11.08 (das ist der derzeit aktuelle) wollte noch einen älteren Treiber versuchen, kam aber bisher noch nicht dazu! :(

versuchs mal mit dem 8.10 treiber. ich habe z.b. eine HD 3870 und kann mit dem 8.11 keine taktraten in irgendwelchen tools ändern außer im CCC. mit dem 8.10 treiber dagegen funktioniert alles wunderbar. vielleicht ist es bei dir ja auch so!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ThomsenDeluxe leider geht das auch nicht.Mit dem RBE 1.11 kann ich zwar die Einstellungen ändern und speichern aber es werden leider auch Einstellungen verändert die nicht gewollt sind.Flashen geht immer noch nicht egal welche Prog ich nehme.
 
@all die die Taktraten nicht ändern können

ladet euch einfach ein Bios bei Techpowerup runter und editiert das nach eurem belieben und flasht es.
Dann könnt ihr bestimmt auch die Taktraten ändern.

Ich kenne diese Problematik von anderen ATI Mittelklasse Grakas...
Da hat das meist so geholfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh