Das waren die Tage.
Der Pentium I 166MHZ mit seinen 16MB EDO-Ram hatte
den C-64 abgelöst, nein, ergänzt, ein C-64 wird niemals abgelöst.
Blue Max und Giana Sisters lassen sich nicht emulieren,
genauso wenig wie Space Taxi. :-D
Die ATI Mach 64 2MB SVGA(!) brachte die Grafik zum beben,
irgendwann sollte es nicht mehr ausreichen, es traten sogar
verruchte Spielemacher empor, welche den höchsten Spielegenuss
auf 32MB EDO-Ram beschränkten, die Heugabeln wurden bereits gewetzt...
Und dann, 3dfx! Mann schlenderte durch das örtliche Kaufhaus,
drehte die Packung um, sah zum Boden, das 3dfx Emblem,
stellte ohne weiteres Lesen, mit Träne im Knopfloch, das Spiel zurück.
3dfx, welch Pracht, ein Freund aus der Nachbarschaft hatte es,
Need for Speed 2 SPECIAL EDITION, Effekte, welche damals
Tränen entstehen ließen.
Doch dann war das Ersparte fällig, für die
Guillemot Maxi Gamer 2d/3d, mit Verbindungskabel,
nur 3d Speicher mitbringend, sich auf die vorhandende 2d-Karte stützend,
verdammt 4MB 3d Speicher, die Tränen aus den Knopflöchern getrocknet,
ging es nun auf ins Gefecht, das Spiel der Wahl gestartet, und
mit Wohlbehagen das drehende 3dfx Logo betrachtet.
Dies war der Weg wie ein Spiel gespielt werden wollte.
Später im PIII 600Mhz, mit mächtigem 256MB SD-Ram bestückt,
sollte eine Voodoo Banshee folgen, verdammt noch einmal,
um das Fluchen bei diesem nostalgischen Thema nicht unterdrücken zu
können, wenn eine Grafikkarte schon Voodoo Todesfee heißt,
da stellen sich keine Fragen mehr!
Mit entsprechenden weiterentwickelten 3rd Party Treibern ließ sich
die Todesfee noch um einiges höhere Schreie entlocken,
da ging noch ein mehrfaches jener Tage.
Die Vergangenheit ruhen lassen?
Nein, es ist kein Blick zurück mit Wehmut,
in Ordnung, etwas vielleicht, es war ein glorreiche
Zeit, an welcher man teilhaben durfte!!
Was, ob ich kein Leben habe, gehabt hätte?
Wir sind hier in einem verdammten Internetforum,
in einem technischen noch dazu, worüber schreibt man denn hier? ;-D
Nostalgische Grüße den Voodoo-Veteranen! ;-)