3dfx!!!!!!!! ein grosser blick zurück!!

meint ihr die 3d brille von elsa? hatte mir damals 2 stueck gekauft. fuer jeweils 20 mark ausm ratio. sah echt geil aus, aber hab ich irgendwie nurn paar mal benutzt. hatte vor einiger zeit beim ausmisten die verpackung gefunden, aber ka wo die brillen abgeblieben sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr schöner Artikel. Da werden Erinnerungen wach.
Hatte damals auch ne Miro Highscore 3D. Meine erste 3D-Karte. Ne Voodoo 1 mit TV-Out und 6Mb Ram. Und ich hab sie mir vor einigen Tagen wieder geholt. Wollte nochmal das Gefühl von damals verspüren. Danke nochmals an TM30, der Sie mir mitsamt Originalverpackung und allem Zubehör verkauft hat.
 
genau die "3rd" brille.jetzt kann ich mich auch wieder erinnern. oh man...und waren auch sowas von teuer
 
199 mark hat sone brille gekostet im hl bundle glaube ich ^^. ich gebs zu ich hatte nie eine vodoo meine erste graka war ne 8mb direct 3d karte standard und dann ne elsa erazor 3 lt mit 32 mb huhuhuhu...aber war schon immer ein bissel neidisch auf die 3dfx tech. weil die games sahen einfach besser aus besonders rennspiele..aber naja es hat eben nicht sein sollen..in diesem sinne..lebe wohl 3dfx....
 
Also wenn man den Artikel so liest, könnte man fast glauben, dass die Voodoo 5 6000 das Letzte war was 3dfx Marktreif bekommen wollte.

In Wirklichkeit arbeitete 3dfx aber bis zum Schluss am "Specter" , einer Grafikkarte basierend auf dem 3dfx Rampage mit optionaler T&L-Einheit "Sage" die , wenn sie es noch auf den Markt geschafft hätte, wohl sämtliche Konkurrenz in Grund und Boden gerechnet hätte ;)

Note- The flagship product Specter 3000 would have been a killer piece of hardware for the time frame. 2 Rampage chips in SLI mode with Sage combined with DDR ram would have had 10.2 GB/S bandwidth with a fillrate of 1600-2000Mpixels/S.

To give you a point of reference Nvidia didn't have anything matching these performance specs till some Geforce 4 models were released years later.

Rampage Infos, Bilder etc. : Link.

The Dodge Garage 3dfx Collection -> eine der IMHO besten Seiten über 3dfx-Grafikkarten !
 
ja vor allem wie effizient die teile im SLI waren.. 150%... HAMMER!! heutzutage ist man happy wenn man 80% mehr leistung hat..
 
ich glaub wer keine banshee hatte war ungefähr so cool wie das dicke kleine mädchen mit den fettigen haaren!^^

Bei uns hatte jeder ne TNT und der TNT war in aller Munde, Banshee haben wir damals verspottet im Freundeskreis.

Wer keinen Riva TNT hatte, der war uncool ;)

Wer mag das wohl sein !:fresse:

http://www.forumdeluxx.de/forum/member.php?u=7074


Er schreibt:

"Vor 3dfx war 3D Beschleunigung größtenteils ein Witz" John Carmack, id Software

Was hat denn 3dfx danach noch großartig Neues gebracht bis zum VSA100? Selbst der basierte noch zum Großteil auf dem Ur Voodoo. 3dfx hat sich doch ausgeruht und immer wieder nur Chip Recycling betrieben, Voodoo 1-3 quasi nur Speedupdates, hingegen war Nvidia mit TNT/TNT2/U schnell und konnte mit Features aufwarten, die 3dfx erst im Jahre 2000 bieten konnte. Auch wenn 32Bit und 2048x2048 große Texturen vor 2000 nicht so wichtig waren, aber es geht hier ums Prinzip.

Die Voodoo 5 war wirklich eine super Karte und wurde sehr unterschätzt, aber 3dfx hat sich selbst zugrunde gerichtet, so einfach ist das.

Also wenn man den Artikel so liest, könnte man fast glauben, dass die Voodoo 5 6000 das Letzte war was 3dfx Marktreif bekommen wollte.

In Wirklichkeit arbeitete 3dfx aber bis zum Schluss am "Specter" , einer Grafikkarte basierend auf dem 3dfx Rampage mit optionaler T&L-Einheit "Sage" die , wenn sie es noch auf den Markt geschafft hätte, wohl sämtliche Konkurrenz in Grund und Boden gerechnet hätte ;)



Rampage Infos, Bilder etc. : Link.

The Dodge Garage 3dfx Collection -> eine der IMHO besten Seiten über 3dfx-Grafikkarten !

Ich glaube Raff, Lolman und Co, die wissen das sicher ;)


ja vor allem wie effizient die teile im SLI waren.. 150%... HAMMER!! heutzutage ist man happy wenn man 80% mehr leistung hat..

Wer vergleicht denn hier komplexe GPUs von Heute, gegen einfache 3D Chips von Früher, die laut Nvidia's Definition gar keine GPUs sind. Damals war es viel leichter als Heute. Darum skalierte das 3dfx SLI auch besser, das war jetzt keine einzigartige Leistung seitens 3dfx. Btw, es arbeiten immer noch 3dfx Ingeneure bei NV, also ist der Vergleich noch lächerlicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren die Tage.
Der Pentium I 166MHZ mit seinen 16MB EDO-Ram hatte
den C-64 abgelöst, nein, ergänzt, ein C-64 wird niemals abgelöst.

Blue Max und Giana Sisters lassen sich nicht emulieren,
genauso wenig wie Space Taxi. :-D

Die ATI Mach 64 2MB SVGA(!) brachte die Grafik zum beben,
irgendwann sollte es nicht mehr ausreichen, es traten sogar
verruchte Spielemacher empor, welche den höchsten Spielegenuss
auf 32MB EDO-Ram beschränkten, die Heugabeln wurden bereits gewetzt...

Und dann, 3dfx! Mann schlenderte durch das örtliche Kaufhaus,
drehte die Packung um, sah zum Boden, das 3dfx Emblem,
stellte ohne weiteres Lesen, mit Träne im Knopfloch, das Spiel zurück.

3dfx, welch Pracht, ein Freund aus der Nachbarschaft hatte es,
Need for Speed 2 SPECIAL EDITION, Effekte, welche damals
Tränen entstehen ließen.

Doch dann war das Ersparte fällig, für die
Guillemot Maxi Gamer 2d/3d, mit Verbindungskabel,
nur 3d Speicher mitbringend, sich auf die vorhandende 2d-Karte stützend,
verdammt 4MB 3d Speicher, die Tränen aus den Knopflöchern getrocknet,
ging es nun auf ins Gefecht, das Spiel der Wahl gestartet, und
mit Wohlbehagen das drehende 3dfx Logo betrachtet.

Dies war der Weg wie ein Spiel gespielt werden wollte.

Später im PIII 600Mhz, mit mächtigem 256MB SD-Ram bestückt,
sollte eine Voodoo Banshee folgen, verdammt noch einmal,
um das Fluchen bei diesem nostalgischen Thema nicht unterdrücken zu
können, wenn eine Grafikkarte schon Voodoo Todesfee heißt,
da stellen sich keine Fragen mehr! :cool:

Mit entsprechenden weiterentwickelten 3rd Party Treibern ließ sich
die Todesfee noch um einiges höhere Schreie entlocken,
da ging noch ein mehrfaches jener Tage.

Die Vergangenheit ruhen lassen?
Nein, es ist kein Blick zurück mit Wehmut,
in Ordnung, etwas vielleicht, es war ein glorreiche
Zeit, an welcher man teilhaben durfte!!

Was, ob ich kein Leben habe, gehabt hätte?
Wir sind hier in einem verdammten Internetforum,
in einem technischen noch dazu, worüber schreibt man denn hier? ;-D

Nostalgische Grüße den Voodoo-Veteranen! ;-)
 
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können @Mr. Celine.

Hatte damals ein bezahltes Praktikum bei Vobis gemacht gehabt als ich auf 3DFX aufmerksam wurde. Hatte erst einige Monate zuvor ein PI-166MMX System zusammen gebastelt gehabt glaub mit einer ATI RagePro 4MB SG-Ram die damals schon fast 300DM gekostet hatte un dann bei Vobis die 3DFX entdeckt wo wir glaub Tech-Demos von Moto Racer un Wing CommanderIV auf nem PI-233MMX liefen hatten un ich damals glaubte diss wäre ein vorgerendertes Video gewesen.

Najo keine 4 Wochen später hatte ich für 650DM eine Monster3D VoodooI (die eh kaum lieferbar war!) in Verbindung mit der ATI im Rechner. Glaub diss war Anfang '98 falls ich mich net Täusche. War ne Hammerzeit, danach kam noch ne Diamond Viper V550 RivaTNT1 in Verbindung mit 2x der Diamond Monster 3DII um auf 1024x768 zocken zu können richtig ?^^
 
Ja, Hände hoch auf die alten Zeiten... 3dfx war korrekt.
 
Selbst das 3dfx Logo sieht immer noch zeitgemäß aus. Ich hatte zwar nur die Voodoo 2 aber die hat echt alles gerissen... war echt eine tolle Karte.
Echt zum Heulen das nvidia damals 3dfx aufgekauft hat :(
 
Hatte auch ne Diamond Monster 3D VooDoo1 in meinem Pentium 200 (nonMMX) wie geil Quake2 damit aussah! Und wie flüssig das lief! Hab die damals von ner Messe gekauft für, wenn ich mich nicht irre, um die 250 Mark.
War bei mir auch bitter nötig da meine GraKa ne reine 2D war (Tseng Labs e6000 4MB). Hab die auch in meinen folgenden PCs immernoch drin gehabt, so lang bis ich die erste GraKa, die viel schneller als die VooDoo war, hatte.
 
In meinem ersten PC 1999 werkelte eine Voodoo 3 3000. ;)

Wurde dann irgendwann ersetzt durch eine Geforce 1.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh