Hallo!
Ich habe das Problem, dass ein bestimmtes Spiel (Falcon 4 Allied Force, spiele nichts anderes) in der von mir gewünschten Einstellung (alles auf max.) teilweise etwas ruckelt.
Ist vielleicht sehr anspruchsvoll, aber ---> ich möchte es auf maximalen Einstellungen UND ruckelfrei!!!
Eigentlich soll das Spiel bereits Dualcore-CPUs unterstützen, wenn ich aus dem Spiel heraus in den Taskmanager wechsele, stelle ich aber fest, dass ein Core mit vielleicht 20% Auslastung herumdümpelt, während die andere Kurve zwischen 90 und 100% marschiert. Die entsprechende .exe hat bei beiden Cores ein Häkchen.
Ich frage mich nun, ob ich mit einem 3700er San Diego nicht besser fahren würde...?
- wenn man davon ausgeht, dass die freezer zustande kommen, wenn die (eine) CPU 100% gibt, es aber für !!den!! Augenblick nicht reicht,
- der X2 3800 mit 2000MHz läuft, der San Diego mit 2200MHz (naja, ob das wirklich viel hilft...?),
- der San Diego den doppelten Cache hat,
Dass es nicht an der Grafikkarte liegt habe ich bereits ausprobiert: Eine 7800GT bringt haargenau die gleichen FPS wie meine X800GTO. ---> Also kann man davon ausgehen, dass die GPU nicht "genügend geliefert" bekommt.
Dass es kein Festplattenproblem ist, kann man meiner Meinung nach ebenfalls ausschließen, da 2 Samsung Spinpoint (SP2004C) im RAID 0 laufen und laut HD-Tach 93 MB/s liefern.
Der Speicher sollte mit 2GB Samsung UCCC (2x1 GB im Dualchannel) auch mehr als ausreichend bemessen sein.
Hier noch mal zur Info das komplette Sys.:
- ASUS A8N SLI Premium,
- Athlon 64 X2 3800 @ Sonic Tower + 120er Papst (Sandwich),
- 2GB RAM (Samsung 3-3-3-8 UCCC),
- Sapphire Ultimate Radeon X800 GTO,
- 2x200GB Samsung SP2004C @ RAID 0 (Windows XP Prof SP2 + Programme,
- 1x Samsung SP2004C (Daten-HDD),
- DVD-RAM + DVD-ROM,
- Seasonic S12 430W,
- Chieftech Miditower schallgedämmt mit 120er Papst und ichbinleise-Varioregelung.
Ich habe mal versucht, dass System mit den BIOS-Funktionen zu übertakten um zu sehen, ob mehr CPU- und RAM-Leistung was helfen würde. Bei "AI Overclock" und 10% friert mir das Spiel aber ein. Keine Ahnung warum, oder ob ich manuell was verbessern könnte - vom OC hab ich halt null Ahnung. Der RAM ist als 250MHz-preetested gekauft.
Wenn ich mit Alt-TAB aus dem Spiel nach Everest wechsele, sehe ich dass die GPU recht heiß wird, teilweise 80°C. Allerdings habe ich gelesen, dass das schon in Ordnung geht. Die CPU geht nie über 60°C.
Tja, ich würde sagen, es fehlt nicht viel um die freezer auszuschalten... sagen wir mal 20% mehr Leistung bezogen auf einen Kern würden mir glaube ich reichen. Aber ich schätze, auf einen Kern bezogen müsste der 3700er San Diego sogar noch mehr bringen, oder...?
Wie schätzt Ihr das ein?!?
Was könnt Ihr mir raten?
Vielen Dank und nette Grüße,
bavella
Ich habe das Problem, dass ein bestimmtes Spiel (Falcon 4 Allied Force, spiele nichts anderes) in der von mir gewünschten Einstellung (alles auf max.) teilweise etwas ruckelt.
Ist vielleicht sehr anspruchsvoll, aber ---> ich möchte es auf maximalen Einstellungen UND ruckelfrei!!!
Eigentlich soll das Spiel bereits Dualcore-CPUs unterstützen, wenn ich aus dem Spiel heraus in den Taskmanager wechsele, stelle ich aber fest, dass ein Core mit vielleicht 20% Auslastung herumdümpelt, während die andere Kurve zwischen 90 und 100% marschiert. Die entsprechende .exe hat bei beiden Cores ein Häkchen.
Ich frage mich nun, ob ich mit einem 3700er San Diego nicht besser fahren würde...?
- wenn man davon ausgeht, dass die freezer zustande kommen, wenn die (eine) CPU 100% gibt, es aber für !!den!! Augenblick nicht reicht,
- der X2 3800 mit 2000MHz läuft, der San Diego mit 2200MHz (naja, ob das wirklich viel hilft...?),
- der San Diego den doppelten Cache hat,
Dass es nicht an der Grafikkarte liegt habe ich bereits ausprobiert: Eine 7800GT bringt haargenau die gleichen FPS wie meine X800GTO. ---> Also kann man davon ausgehen, dass die GPU nicht "genügend geliefert" bekommt.
Dass es kein Festplattenproblem ist, kann man meiner Meinung nach ebenfalls ausschließen, da 2 Samsung Spinpoint (SP2004C) im RAID 0 laufen und laut HD-Tach 93 MB/s liefern.
Der Speicher sollte mit 2GB Samsung UCCC (2x1 GB im Dualchannel) auch mehr als ausreichend bemessen sein.
Hier noch mal zur Info das komplette Sys.:
- ASUS A8N SLI Premium,
- Athlon 64 X2 3800 @ Sonic Tower + 120er Papst (Sandwich),
- 2GB RAM (Samsung 3-3-3-8 UCCC),
- Sapphire Ultimate Radeon X800 GTO,
- 2x200GB Samsung SP2004C @ RAID 0 (Windows XP Prof SP2 + Programme,
- 1x Samsung SP2004C (Daten-HDD),
- DVD-RAM + DVD-ROM,
- Seasonic S12 430W,
- Chieftech Miditower schallgedämmt mit 120er Papst und ichbinleise-Varioregelung.
Ich habe mal versucht, dass System mit den BIOS-Funktionen zu übertakten um zu sehen, ob mehr CPU- und RAM-Leistung was helfen würde. Bei "AI Overclock" und 10% friert mir das Spiel aber ein. Keine Ahnung warum, oder ob ich manuell was verbessern könnte - vom OC hab ich halt null Ahnung. Der RAM ist als 250MHz-preetested gekauft.
Wenn ich mit Alt-TAB aus dem Spiel nach Everest wechsele, sehe ich dass die GPU recht heiß wird, teilweise 80°C. Allerdings habe ich gelesen, dass das schon in Ordnung geht. Die CPU geht nie über 60°C.
Tja, ich würde sagen, es fehlt nicht viel um die freezer auszuschalten... sagen wir mal 20% mehr Leistung bezogen auf einen Kern würden mir glaube ich reichen. Aber ich schätze, auf einen Kern bezogen müsste der 3700er San Diego sogar noch mehr bringen, oder...?
Wie schätzt Ihr das ein?!?
Was könnt Ihr mir raten?
Vielen Dank und nette Grüße,
bavella