30th Anniversary Limited Edition: ASUS stellt die ROG Matrix GeForce RTX 5090 vor

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer will das hässliche Teil den sammeln :poop:

Das kommt beleuchtet in die Vitrine :d Wird neben die Dubai Version gestellt

das kann ich gut zusammen fassen in einem bild :


BVT71FW.jpeg





ich bin aufjedenfall gespannt auf die leistung , ich mein man kann ja nicht soooo viel cash mehr verlangen wenn nicht doch irgendwo 10% oder so mehr bei rum kommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die so limitiert ist wird die auch so limitiert kosten. Macht euch mal drauf gefasst. :fresse:
Aber die kannst du wie jede Noctua Edition blind laufen, 3 Jahre benutzen. 20jahre in den Keller stellen und wieder ordentlich verkaufen. Gibt doch auch in 20 Jahren mehr als 5000 Asus fanboys die sowas unbedingt haben wollen. Gerade die die jetzt keine bekommen oder sich noch keine leisten wollen. Ne aber soll sie zeigen was sie kann, ob die mit 800W nicht direkt verbrennt weil iwass mit den strömen net funktioniert. Harter Stoff das Teil.

Ich glaube der holzmann schaut sich eher an welches mobo er dazu möchte. Oder überwachungsgadget.
 
Optisch eher nichts, aber alles Andere liest sich schon gut.

Da gehts mir ganz anders, ich finde nämlich das Design total schön und positiv.

Denn ist ist auf jeden Fall mal was ganz anderes als das heutige Einheitsdesign der meisten Grafikkarten.

Vorallem aber auch ist es eine Erinnerung und eine oftmals schönere und bessere Zeit. Gut, sie hatte zwar auch ihre Probleme mit mangelnden DSL und UMTS Ausbau, aber die ganzen Übel der letzten Jahre von Lockdown mit Ausgangssperre, Inflation, Messerangriffen, Auto-Amokläufen, Kriegen, Überwachungsmassnahmen, gabs damals nicht.

Aber: Finde die 575W der normalen RTX 5090 schon zu übertrieben viel, aber 800W sind wirklich abartig übertrieben. Und genauso sieht es auch beim Preis aus.

Wenn Asus das Design auch bei der RTX 5070 anbieten würde, dann würde ich es intressant finden. Am besten zwei Versionen. Einmal eine "normale" Version die zwar das Design hat aber normalen 2512 MHz Boost-Takt und normale 250W MWCP für vielleicht 629€ und eine "XOC" Version mit so 2662 MHz Boost-Takt und 315W MWCP für so 749€.
 
Endlich mal was anderes und ich muss zugeben, auf den zweiten Blick finde ich die Karte richtig gut. Design soll ja polarisieren und das hat ASUS mit der Matrix geschafft, wie man an der Diskussion ja erkennt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh