2x 7900GT oder 1x7900GTX

pHoboss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
253
Ort
Hamburg
hey ich hab vor mir in naher zukunft ein neues system zu kaufen (sofern denn endlich mal der pentium d mit c1 stepping draussen sit), und grüber immernoch bei der zusammenstellung.
ich dachte an einen pentium d 940, und 2 7900GT. das problem an der sache ist nur, es gibt ja nur die nforce 4 boards, die in ihrer aktuellen version, noch nicht so ganz ausgereift sind, darum frage ich mich jetzt, ob ich mir nicht einfach eine 7900GTX kaufe (was knapp 150€ billiger wäre), und dazu ein asus P5WDG2-WS.
was meint ihr? wie gross wäre wohl der performance unterschied zwischen einer 7900GTX und 2 7900GT? lohnen sich die 150€ mehr überhaupt, wenn ich dafür ein nforce board kaufen muss?

thx schonmal ba bye

phobs
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhm ich denke es wird sich lohnen.
2 grakas sind imemr schnelelr als eine und die ftx ist jetzt nicht soviel schneller als eine 7900gt.....

hab jetzt allerdings leider keine benschmarks da....

mfg
 
Würde lieber eine GTX kaufen. DIe zwei GTs haben zwar mehr Peformance, aber für Pentium zur Zeit ungeeignet. Denn der 975er Chipsatz unterstütz kein Sli.
Du müsstest also erst auf den nForce 5 IE Chipsatz warten. Also ich würde warten bis Asus oder Abit von sich aus sagt, dass das P5WD2-E bzw das A8W8D den Conroe unterstützen, bis dahin holst du dir als übergangs CPU einen 805er.
Dann bist du quasi Conroe ready.
 
Nehm die 7900GTX. Ist leiser und hat 512MB.
 
EvilMoe schrieb:
Würde lieber eine GTX kaufen. DIe zwei GTs haben zwar mehr Peformance, aber für Pentium zur Zeit ungeeignet. Denn der 975er Chipsatz unterstütz kein Sli.
Du müsstest also erst auf den nForce 5 IE Chipsatz warten. Also ich würde warten bis Asus oder Abit von sich aus sagt, dass das P5WD2-E bzw das A8W8D den Conroe unterstützen, bis dahin holst du dir als übergangs CPU einen 805er.
Dann bist du quasi Conroe ready.
das mit dem board war halt auch meine überlegung, es gibt zwar das SLI x16 board, aber so ganz trau ich dem ganzen nicht.
andererseits wird es auch nicht passieren, dass asus sagt, das p5wd2 is conroe fähig, da sie in jedem fall ne neue rev rausbringen müssen, is halt die frage wie lange das noch dauert...

w0mbat schrieb:
Nehm die 7900GTX. Ist leiser und hat 512MB.
naja 512MB hab ich mit 2 7900GT auch, und die lautstärke is auch kein faktor, da h2o cooled ;) allerdings, brauch ich dann wieder nen zweiten kühler...
 
mhm ich denke es wird sich lohnen.
2 grakas sind imemr schnelelr als eine und die ftx ist jetzt nicht soviel schneller als eine 7900gt.....

hab jetzt allerdings leider keine benschmarks da....

mfg

man sollte aber auch bedenken, dass nicht jedes game sli unterstützt und für nicht gamer lohnt sich sli eh nicht.

und dann sind da noch die treiberprobs die's geben kann!

7900 GTX!!!!!! :banana:
 
pHoboss schrieb:
[...]
naja 512MB hab ich mit 2 7900GT auch,
[...]


Ne, eben nicht. Du hast 2x 256MB aber jede Karte läd alles. Deshab 2*256MB VRam |= 512MB VRam.
 
newbe schrieb:
man sollte aber auch bedenken, dass nicht jedes game sli unterstützt und für nicht gamer lohnt sich sli eh nicht.

und dann sind da noch die treiberprobs die's geben kann!

7900 GTX!!!!!! :banana:



JEDES GAME unterstützt SLI , bei einigen legt man eben das SLI Profil
selbst an und fertig.

Greetz Koyote008
 
ich würde die 7900gtx nehmen aber mit sli-board und später noch eine 2te nachkaufen wenn wieder kohle da ist.
 
Der 975er supportet CF, also 2* x1900xt ;) Denke das wäre das beste....
 
Ja, das wäre natürlich die beste Lösung. Billig (im Vergl. zur 79GTX) und sehr sehr schnell.
 
w0mbat schrieb:
Ja, das wäre natürlich die beste Lösung. Billig (im Vergl. zur 79GTX) und sehr sehr schnell.


LOL - Sorry aber mal weitergedacht ?

Wärmeentwicklung der X1900XT im Crossfireverbund ?

Netzteil für 2x X1900XT im CF ?

Preis der Masterkarte im CF , weil Du billig zum SLI meinst ?

Schlechtere Performance des CF gegenüber SLI bedacht ,
wenn Du von P/L sprechen möchtest.

Crossfire = "What iss Cross and who iss Fire ?"

CF kann man aus Überzeugung fahren .... da gehört aber ne Menge
dazu !
Und ist nicht günstiger , die normale X1900XT ist nicht alles , und
langsamer iss es auch :banana:

Greetz Koyote008
 
Hallo, mal den Thread gelesen?
Es geht um 2x 7900GT oder 1x 7900GTX. Da die X1900 XT eher als 7900GTX Ersatzt gedacht ist, rede ich nicht über CF. Die X1900 XT ist billiger als eine 7900GTX und mit bissel OC genauso schnell wie eine XTX (das schafft wirklich jede). Außerdem kann sie HDR + AA (ich verstehe immer noch nicht, wieso nVidia eine veralterte Graka rausbringt) und hat eine bessere BQ.

Wenn es um SLI vs. CF wäre das SLI-System dem CF natürlich vorzuziehen, da SLI wesentlich ausgereifter ist und hier der Stromverbrauch und die Hitzentwicklung der X1900er doppelt ins Gewicht fallen würde.


MfG w0mbat
 
w0mbat schrieb:
Hallo, mal den Thread gelesen?
Es geht um 2x 7900GT oder 1x 7900GTX. Da die X1900 XT eher als 7900GTX Ersatzt gedacht ist, rede ich nicht über CF. Die X1900 XT ist billiger als eine 7900GTX und mit bissel OC genauso schnell wie eine XTX (das schafft wirklich jede). Außerdem kann sie HDR + AA (ich verstehe immer noch nicht, wieso nVidia eine veralterte Graka rausbringt) und hat eine bessere BQ.

Wenn es um SLI vs. CF wäre das SLI-System dem CF natürlich vorzuziehen, da SLI wesentlich ausgereifter ist und hier der Stromverbrauch und die Hitzentwicklung der X1900er doppelt ins Gewicht fallen würde.


MfG w0mbat


Konnte man nicht anders lesen , weil Du Dich auf den Vorredner bezogen hast ...
und er sprach von 2x X1900-er :bigok:

HDR+AA ist ein Thema .... allerdings zusammen bei ner einzelnen Karte
für mich persönlich irrwitzig.

Besser BQ ? Wegen AF ? .... Naja , nicht schonwieder , wird öde und
interessiert mich als EX-ATI-ler auch nicht.

HDR+AA bei der Next-Graka Generation interessiert mich , da wäre
es für mich nen Grund wieder zu ATI zu wechseln.

Greetz Koyote008
 
Ja, hast recht. Habe mein Vorschreiber nicht gelesen:fresse:

Aber zu HDR + AA. Auf meinem System läuft Oblivion auf 1280*1024 mit allem auf der besten Einstellung, HDR + AA flüssig. Ich bemerke keine Ruckler.
Lohnt sich also schon... Und zu BQ, ok man kann sich streiten:)
 
hm 1900XTX wäre auch noch im budget... kostet im endeffekt das gleiche wie ne 7900GTX. meint ihr ich sollte eher zur 1900er greifen?
 
@ wombat keine ruckler? bezweifel ich stark. aber naja
ich habe eine ati1900xt hatte davor eine gtx7900 und muss sagen ich habe nur ati genommen wegen dem bild. wegen sli und laute würde ich immer zu nvidia wechseln.

mehr unterschiede gibt es nicht.
 
Stimmt noch ne Möglichkeit wäre die 7800 GT DUAL, wieviel schneller ist die im Vergleich zu 7900GTX?
MFG
 
pHoboss schrieb:
hm 1900XTX wäre auch noch im budget... kostet im endeffekt das gleiche wie ne 7900GTX. meint ihr ich sollte eher zur 1900er greifen?


Ich würde eher eine X1900 XT nehmen. Der Unterschied zur XTX ist minimal (25MHz Core-/ 50MHz Memtakt). Kosten z.Zt. ~400€.
 
w0mbat schrieb:
Ich würde eher eine X1900 XT nehmen. Der Unterschied zur XTX ist minimal (25MHz Core-/ 50MHz Memtakt). Kosten z.Zt. ~400€.


Der Threaderöffner wollte keinen Turbinenangetriebenen Vorschlaghammer der
heissläuft, sondern ne leise Karte , bleibt ja nur die 7900GTX , wenn er keine Wakü hat :wink:

Greetz Koyote008
 
turbine hin oder her.

ati hat das bessere bild. hdr plus aa.
das einzigste was für nvidia sprich das sie leise ist und nicht soviel abwärme hat.

da ich beide karten hatte mag ich mir darüber ein urteil zu erlauben. und ich denke mal eine karte reicht voll und ganz. ob es eine ati1900 oder nvidia gtx ist.
 
agnes schrieb:
turbine hin oder her.

ati hat das bessere bild. hdr plus aa.
das einzigste was für nvidia sprich das sie leise ist und nicht soviel abwärme hat.

da ich beide karten hatte mag ich mir darüber ein urteil zu erlauben. und ich denke mal eine karte reicht voll und ganz. ob es eine ati1900 oder nvidia gtx ist.


Mir reicht z.B. NICHT eine Karte , ausserdem erhöht man die nutzbare BQ.

Und es geht hier nicht ATI vs. Nvidia.

Greetz Koyote008
 
Das größte Problem bei 2x 7900GT ist doch das man nur 256MB Ram zur Verfügung hat. Das ist jetzt schon bei z.B Oblivion oder spielen wie Crysis sicherlich ein Problem. Bei so einer Investition soll sie bestimmt lange halten, es wäre aber sehr ärgerlich wenn man bereits bei der nächsten Generation der PC Spiele die Texturdetails aufgrund des geringen Speichers der Grafikkarte runterschrauben muss.

Daher würde ich persönlich zu einer 7900 GTX raten.
 
Memory schrieb:
Das größte Problem bei 2x 7900GT ist doch das man nur 256MB Ram zur Verfügung hat. Das ist jetzt schon bei z.B Oblivion oder spielen wie Crysis sicherlich ein Problem. Bei so einer Investition soll sie bestimmt lange halten, es wäre aber sehr ärgerlich wenn man bereits bei der nächsten Generation der PC Spiele die Texturdetails aufgrund des geringen Speichers der Grafikkarte runterschrauben muss.

Daher würde ich persönlich zu einer 7900 GTX raten.


Ist noch garkein Problem , und "lange" ist ja wohl ne relative Zeitangabe,
dann kommt der G80 bis 512MB überhaupt zum tragen kommt.

Desweiteren empfehle ich Ihm auch ne 7900GTX :)

Und desweiteren gibt es ja auch 7900GT @512MB in Kürze.

Und Oblivion , schau Dir benches an , liegt ned am Graka Speicher ,
sowieso nen schlecht optimiertes Game , da verzweifeln so einige.

Greetz Koyote008
 
ich habe legentlich die vor und nachteile erwähnt von beiden. da vorhin ati eventuell in betrach kam. und wenn dir die bq nicht ist das dein bier.

und 512mb bringen so gut wie nichts. denke mal die ersten spielen die wirklich davon provitieren werden wohl erst 2007 kommen. und ich meine provitieren (über10% mehr leistung). aber das ist wohl ein anderes thema. fakt ist das er sich mit einer 7900gtx besser steht. mehr nicht.
ati kommt nicht bei ihm in frage da er ein sli board hat.


also viel spaß beim weiter nutzlosen diskutieren...
 
agnes schrieb:
ich habe legentlich die vor und nachteile erwähnt von beiden. da vorhin ati eventuell in betrach kam. und wenn dir die bq nicht ist das dein bier.

und 512mb bringen so gut wie nichts. denke mal die ersten spielen die wirklich davon provitieren werden wohl erst 2007 kommen. und ich meine provitieren (über10% mehr leistung). aber das ist wohl ein anderes thema. fakt ist das er sich mit einer 7900gtx besser steht. mehr nicht.
ati kommt nicht bei ihm in frage da er ein sli board hat.


also viel spaß beim weiter nutzlosen diskutieren...


Mit dem 512MB sind wir ja glatt einer Meinung ;)

Japp , und es ist sinnlos :hail:

Greetz Koyote008
 
um das hier noch mal klar zu stellen, bis jetzt habe ich noch gar kein system, weder board noch graka.
meine frage war halt, ob ich mir lieber nen sli board und 2 GT's oder nen 975X board mit ner GTX hole... da ich aber dem intel sli board eher skeptisch gegenüber bin, fällt das wohl weg. bleibt noch 7900GTX oder 1900XTX. das ganze wird h2o cooled sein, d.h. lautstärke interessieren eigentlich nciht.
welche karte sollte keine preisfrage sondern eine performance frage sein, denn beide karten bekommt man für rund 500€.
weiss nun aber immer noch nicht welche ich nehmen soll :d
 
nimm die 7900 gtx, damit haste genug bis g80 oder länger und musst net noch an Board uns Sli Stromaufnahme Geld ausgeben.
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh