Hi zusammen,
ich hab momentan in meinem Notebook 2GB RAM verbaut (2x 1GB), die im Dual Channel Modus arbeiten. Durch den Dual Channel Mode soll ja die Leistung etwas erhöht werden, da sich die Bandbreite verdoppelt.
Da ich aber unter Vista (32 bit) oft auch noch virtuelle Maschinen laufen habe, sind die 2GB RAM etwas knapp bemessen. Da Speicher momentan ja so billig ist, wäre eine Möglichkeit 3GB RAM zu verbauen.
Nun ist allerdings die Frage, ob ich spürbar an Leistung verliere, wenn ich 1x 1GB und 1x 2GB RAM verbaue, da diese ja nicht mehr im Dual Channel Modus laufen, oder ob die 3GB RAM diesen "kleinen" Nachteil wieder wett machen.
Ich könnte im Prinzip ja auch 2x 2GB reinsetzen. Somit würde meiner Meinung nach der RAM wieder im Dual Channel Modus laufen. Allerdings könnte ich dann ja nur ca 3,5GB nutzen, da Vista den Rest reserviert.
Kann mir hier jemand eine kompetente Auskunft geben?
Was ist die beste Lösung?
Danke im Voraus!
Gruß
LXS
ich hab momentan in meinem Notebook 2GB RAM verbaut (2x 1GB), die im Dual Channel Modus arbeiten. Durch den Dual Channel Mode soll ja die Leistung etwas erhöht werden, da sich die Bandbreite verdoppelt.
Da ich aber unter Vista (32 bit) oft auch noch virtuelle Maschinen laufen habe, sind die 2GB RAM etwas knapp bemessen. Da Speicher momentan ja so billig ist, wäre eine Möglichkeit 3GB RAM zu verbauen.
Nun ist allerdings die Frage, ob ich spürbar an Leistung verliere, wenn ich 1x 1GB und 1x 2GB RAM verbaue, da diese ja nicht mehr im Dual Channel Modus laufen, oder ob die 3GB RAM diesen "kleinen" Nachteil wieder wett machen.
Ich könnte im Prinzip ja auch 2x 2GB reinsetzen. Somit würde meiner Meinung nach der RAM wieder im Dual Channel Modus laufen. Allerdings könnte ich dann ja nur ca 3,5GB nutzen, da Vista den Rest reserviert.
Kann mir hier jemand eine kompetente Auskunft geben?
Was ist die beste Lösung?
Danke im Voraus!
Gruß
LXS