• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2500K @ 4,5GHz dauerhaft auf 40-50% Auslastung im Idle

UNFASSBAR!

Spybot S&D installiert, 10 Probleme beheben lassen.

Alles wieder normal!

SUper, danke Jungs!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also nachdem ich jetzt, nach Spybot, eine CPU-Last von 0-5% hatte....habe ich die Windows-interne Komprimierung meiner 120GB M4 SSD-Systemfestplatte wieder aktiviert.

Sieh da wieder eine CPU-Last von ca. 20% im Idle, obwohl Spybot nichts mehr findet.

Ich verstehs nicht...
 
Wie kommt ihr auf so riesige Backupgrößen, 20-50GB?

Ich habe mit allen wichtigen Programmen z.B Cinema 4D, Autocad 2012 und ne Menge anderer Software inkl. Windows 7 Ultimate 64Bit gerade mal ein 15.7 GB großes Backup.

Windows 7 packt man sich auf'n 4GB USB-Stick, dann geht die Installation in 15 Min. vonstatten. Die vielen Windows Updates dauern natürlich, aber danach ist ein Backup in 15-20 Minuten erledigt.
Man braucht auch kein TrueImage und Co. da reicht die interne Sicherung (Systemabbild) völlig aus!

habe ich die Windows-interne Komprimierung meiner 120GB M4 SSD-Systemfestplatte wieder aktiviert.

Sollte man die Komprimierung aktivieren? http://www.hardwareluxx.de/community/f227/ntfs-kompression-auf-einem-ssd-systemlaufwerk-sinnvoll-742679.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist die Auslastung wieder da Spybot findet aber nichts mehr...

Also bei mir sieht das so aus, wird da jemand schlau draus?

Siehe Anhang.
 
hängt es mit iwelchen diensten zusammen,bzw will win wieder nach hause telefonieren ?

Aber sag mal machst du das auch was wir dir hier sagen,oder hältst du uns für blöd? Ein Poster hat geschrieben google mal nach ,also gib mal svchost.exe ein und LES mal was da beschrieben steht.Hier mal nen kleinen Auszug für Faule:

"Svchost.exe" ist eine wichtige Windows Systemdatei. Sie ist ein allgemeiner Überprozess für Dienste, die mit Hilfe von DLL-Dateien ausgeführt werden. Dienste sind Funktionen, die z.B. automatische USB-Geräten erkennen oder die Druck-Funktionen ermöglichen. Dienste können gestartet oder gestoppt werden. Nicht alle Dienste benötigen Svchost.exe (nur solche, die per DLL-Dateien ausgeführt werden müssen). Beispiele für Systemdienste, die unter dem svchost-Prozess laufen sind: "Automatic Updates", "Windows Firewall", "Plug and Play", "Fax Service", "Windows Themes" und viele andere.

Ganzer Text hier klick mich

Also hast du Dienste laufen die du gar net brauchst aber aktiviert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet:
Also nachdem ich jetzt, nach Spybot, eine CPU-Last von 0-5% hatte....habe ich die Windows-interne Komprimierung meiner 120GB M4 SSD-Systemfestplatte wieder aktiviert.

Sieh da wieder eine CPU-Last von ca. 20% im Idle, obwohl Spybot nichts mehr findet.

Ich verstehs nicht...
Mach mal die Komprimierung weg. Warum komprimierst du überhaupt eine SSD?
 
Jep, hatte schon deaktiviert...hatte sich nichts geändert.

Weil sie dann weniger Schreiblast und mehr Speicherplatz hat.
 
Hattest Du schon alle nicht Microsoft Dienste deaktiviert?

Wenn nicht, bitte mal "msconfig" starten, auf den Reiter Dienste wechseln und unten das Häkchen alle Microsoft Dienste ausblenden setzen. Alle dann noch angezeigten Dienste solltest Du deaktivieren können. Falls Du nicht sicher bist, poste mal einen Screenshot der angezeigten Dienste.

Weiterhin könntest Du noch in der Kommandozeile den Befehl "tasklist /svc" eingeben und das Ergebnis hier posten.

Ich selbst kann mir das vor morgen abend aber wohl nicht anschauen (Arbeit).
 
Ist der Suchindex ausgeschaltet ? Sonst läuft die Indizierung im Hintergrund. Da du Antivir hast, kannst du den Defender auch ausschalten bzw. den Dienst deaktivieren.
Ist die automatische Defragmentierung ausgeschaltet ? Die brauchst du bei einer SSD nicht und kannst sie getrost ausschalten, genauso wie in der Aufgabenplanung die automatische Defragmentierung jede Woche.
 
Hattest Du schon alle nicht Microsoft Dienste deaktiviert?

Wenn nicht, bitte mal "msconfig" starten, auf den Reiter Dienste wechseln und unten das Häkchen alle Microsoft Dienste ausblenden setzen. Alle dann noch angezeigten Dienste solltest Du deaktivieren können. Falls Du nicht sicher bist, poste mal einen Screenshot der angezeigten Dienste.

Weiterhin könntest Du noch in der Kommandozeile den Befehl "tasklist /svc" eingeben und das Ergebnis hier posten.

Ich selbst kann mir das vor morgen abend aber wohl nicht anschauen (Arbeit).

So hab hier jetzt nen Screen, siehe anbei.
 
Der Dienst der Dir Probleme macht, läuft - wie hier ja schon erwähnt - unter dem Service Host.
Falls die Prozessliste im Screenshot nach CPU-Last sortiert ist, ist es der unter SVCHost laufende Windows Defender (secsvc) von Microsoft, der dein System so beschäftigt.
Die Frage ist natürlich warum.
Die Vermutung liegt nahe, dass er er viel zu prüfen hat, wofür wahrscheinlich ein anderer Prozess verantworlich ist.
Die zum Betriebssystem gehörigen Prozesse sind sind als Ursache unwahrscheinlich.

Kümmern wir uns also um die anderen...

Optimal wäre, wenn du Dir einen Dienst/Programm nach dem anderen vornehmen würdest und dann nach Neustart prüfst, ob es der Bösewicht war.
Meine ersten Kandidaten wären TuneUp, Spybot, AMD External Events Utility und Install Driver Table Manager.

Dienste in MSConfig:

- Adobe Acrobat Update Service
=> Automatiche Updates von Adobe
=> Kann aus.

- ATI External Events Utility
=> Dienst für Hotkey Funktionen der AMD ATI Grafikkarte
=> Kann aus.

- Avira Planer
=> Taskplaner von Avira Antivir /Internet Security. Startet geplante Systemprüfungen.
=> würde ich erstmal drinlassen, weil wahrscheinlich unschuldig.
- Avira Guard
=> Viren und Malware Wächter.
=> Drin lassen. Der wird dich auch nichts ändern lassen, da er als systemrelevanter Dienst installiert ist.

- Install Driver Table Manager
=> Hilfsdienst von Install Shield.
Eigentlich nur für Installationsvorgänge von damit erstellten Installationspaketen interessant.
=> Kann im Dienste Manager auf Startart "manuell" gestellt werden.
Dazu in der Suchleiste im Startmenü "Dienste" eingeben, einen der beiden Einträge klicken ("Lokale Dienste" ist nur ein Verweis auf Dienste).
In der Liste der Dienste besagten "Install Driver Table Manager" suchen und doppelklicken.
Im nun geöffneten Dialog "Beenden" klicken und Startyp "Manuell" wählen. Das ganze mit OK schließen.

- SBSD Security Center Service
=> Teil von Spybot Search & Destroy.
Dient der Integration in das Microsoft Sicherheitscenter.
=> Kann aus.
Nicht wirklich wichtig, den Zustand von Spybot über das Sicherheitscenter gemeldet zu bekommen.

- Steam Client Service
=> Gehört zur Steam Plattform für Spiele.
Nach Deaktivierung laufen u.U. einige Spiele nicht (habe selber nichts von Steam).
=> Testweise deaktivieren (s.o.).

- TuneUp Utilities Service
=> Teil der Software TuneUP Utilities.
Zuständig für "Live Optimierungen".
Über Sinn, Zweck und Gefahren solcher Tools will ich hier nichts schreiben.
Persönlich "optimiere" ich mein BS lieber selbst.
=> Im Dienste Manager auf Startart deaktiviert stellen.
Sollte dann beim nächsten Systemstart nicht mehr mitgestartet werden.

Autostart Programme:

- TeaTimer
=> Überwachungsprogramm von Spybot, dass Änderungen an der Registry überwacht.
=> Verträgt u.U. nicht mit Avira und Windows Defender.
Ausserdem kann man sich fragen, wieviel Schutz es bietet, es einer schon gestarteten Malware, Adware o.ä. zu verbieten, sich in der Registry zu verewigen.


Noch eine Sache zu Avira:
Falls Du die Premium / Internet Security Suite installiert hast, solltest Du dir Überlegen, ob Du den WebGuard und die Firewall brauchst.
Der Webguard verlangsamt u.U. (zumindest meine eigene Erfahrung) Downloads erheblich.
Die Firewall regelt zwar etwas besser als die Windows Firewall welches Programm wohin telefonieren darf, aber letzten Endes bleibt die Entscheidung bei Dir, ob Du einem Programm vertraust oder nicht.
Die Firewall liefert Dir allenfalls Informationen dazu, welche Programme sich wohin verbinden wollen, aber keine über die Intentionen.

Gib bitte Bescheid über den Erfolg/Mißerfolg.
 
HI,

sorry für die späte Rückmeldung, war unterwegs.

Ähm also ich habe ein bisschen rumprobiert noch mit o.g. Vorschlägen, leider ohne Erfolg.

Habe kurzerhand WIN7 neuinstalliert, dank SSD war ich in 2h komplett durch.

Danke für deine Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh