240er Radiator für SLI?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab hier nochmal aufgeräumt. Nachher kommt der Thread zu, wenn das nicht besser wird. Reißt euch am Riemen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3 Komponenten aufschreiben und die hälfte des Kreislaufs wegzulassen ist kein Vorschlag.

.

Die zusammenstellung der Kleinteile hatte ich anstandsmässig dem GURU überlassen.

Schlauch für 20€? Für bessere Reserven :confused:

Phobya G-Changer 480 mit 4x Phobya Nano-G 12
114,99 €
2x EK Water Blocks
151,98 €
Aquastream XT standart
68,99 €
2m Masterkleer Schlauch 11/8mm
4,98 €*
T-Balancer/miniNG(
29,90 €
Multioption RES X2 - 100 Basic
25,89 €
Auslassadapter auf G1/4"
2,79 €
Auslassadapter auf G1/4"
2,79 €

gesamt 402,31 €

Die restlichen Anschlüsse kann GURU raussuchen, aber bitte daran denken, der TE möchte nicht mehr als 500€ ausgeben.

Und an die wassertemperaturfetischisten:
Es kann scheissegal sein , ob wasser 47°C oder 55°C bei 750 U7Min in RT von 32°C..
Denn ob GPUs in Games auf vollast 55°C oder 65°C bei unhörbaren 750U/min laufen ist sowas von Bockwurst ...

Noch viel Spass beim Basteln wünscht Perlenschiffer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage ist hier soll es einfach nur funktionieren, dann ist ein 480-er Radiator genug, wenn man aber auch OC betreiben will ist einem +-10-15°C überhaupt nicht egal. Ein Mora setup kostet vllt 70€ mehr aber dafür kühlt es auch erheblich besser.
 
Die frage ist hier soll es einfach nur funktionieren, dann ist ein 480-er Radiator genug, wenn man aber auch OC betreiben will ist einem +-10-15°C überhaupt nicht egal. Ein Mora setup kostet vllt 70€ mehr aber dafür kühlt es auch erheblich besser.

Nochmals. nicht von irgendwelchen Leuten verleiten lassen und deren Unfug zum Besten geben, sondern selber testen!


Nen Mora3 mit 2 übertakteten 480er passiv betreiben? Orakel BUNDY hatte ja schräg bemerkt, dass eine Wasserkühlung keinen Sinn macht, wenn die Lüfter laufen :love:

Hier 2x480erGTXen auf 1.10V/820Mhz coretakt, mi 3Lüftern auf 600U/m
unter FUremark in 1920x1200 32AA, ein Hitzeszenario , welches noch nichtmal im Vantage Extreme-Modus incl. SSAA vorkommt.


RT: 25,5°C
WT: 52,5°C
GPU-Temps: 71°C-75°C



@ Quadradiatorechauffeure:

Unter Luft lässt sich solch ein GTX-Gespann mit den Taktraten und der Voltage nicht betreiben.,Mit Standdarteinstellungen wird man durch die 2 Turbinen des Originalkühlers fast taub und die Temperaturen kratzen an 100°C

Hier, mit Wakü laufen übertaktete 480Gtxen im SLiVerbund unter VOLLLAST mit 3 Lüfter auf 600U/min.
Wer jetzt noch hier unqualifiziert behauptet, mit quadradi ist der Sinn einer WAKü verfehlt, dem sollte man den GURU-STATUS absprechen! :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE fragte ob ein 240er Radiator reicht. Keine Frage von Sinn oder Unsinn.

Ich behaupte: Man kann 2 GTX480 mit einem 240er Radi betreiben, ob man dann noch von kühlen sprechen kann ist ne andere Geschichte.
Wie soll das gehen? : Kupferrohre statt Schläuchen, Triebwerke auf Vollgas und ne vernünftige Pumpe
Nen Ammi würde es so machen...

Wenns um Sinn oder Unsinn geht:
Spar dir lieber eine GTX480 und kauf dir dafür ne anständige WaKü fürs gesamte System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns um Sinn oder Unsinn geht:
Spar dir lieber eine GTX480 und kauf dir dafür ne anständige WaKü fürs gesamte System.

Es macht keinen Sinn , unter 60FPS únd somit ohne Vsync am LCD zu gamen->Tearing , sei denn , man schraubt die Auflösung und Qaulitätseinstellung auf Minimum. Da brauchts dann aber keine 400€-karte
 
Es macht aber genau so wenig sinn, nen 480er Radiator zu kaufen wenn man für ~30e nen 1080er bekommt und man mit dem deutlich mehr Reserven hat, was die Kühlleistung angeht.
Was passiert den wenn man mal mehr wie 2 480er kühlen will... Man fängt normaler weise nicht mit Wakü und rüstet dann die Komponenten ab, sonder packt nach und nach mehr in den Kreislauf.

Das man die Grakas damit nicht kühlen kann bezweifelt doch keiner... Die Frage ist doch eher macht es Sinn sich soetwas unter den Bedingungen zu kaufen ? Und das macht es einfach nicht. Weil man dann spätestens in nem Jahr wieder dabei ist neue Radiatoren zu bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals. nicht von irgendwelchen Leuten verleiten lassen und deren Unfug zum Besten geben, sondern selber testen!


Nen Mora3 mit 2 übertakteten 480er passiv betreiben? Orakel BUNDY hatte ja schräg bemerkt, dass eine Wasserkühlung keinen Sinn macht, wenn die Lüfter laufen :love:

Hier 2x480erGTXen auf 1.10V/820Mhz coretakt, mi 3Lüftern auf 600U/m
unter FUremark in 1920x1200 32AA, ein Hitzeszenario , welches noch nichtmal im Vantage Extreme-Modus incl. SSAA vorkommt.


RT: 25,5°C
WT: 52,5°C
GPU-Temps: 71°C-75°C



@ Quadradiatorechauffeure:

Unter Luft lässt sich solch ein GTX-Gespann mit den Taktraten und der Voltage nicht betreiben.,Mit Standdarteinstellungen wird man durch die 2 Turbinen des Originalkühlers fast taub und die Temperaturen kratzen an 100°C

Hier, mit Wakü laufen übertaktete 480Gtxen im SLiVerbund unter VOLLLAST mit 3 Lüfter auf 600U/min.
Wer jetzt noch hier unqualifiziert behauptet, mit quadradi ist der Sinn einer WAKü verfehlt, dem sollte man den GURU-STATUS absprechen! :fresse2:

Pass mal auf mein Freund. Wenn dir ein gewisser Respekt abgeht, dann solltest du hier keine Beiträge verfassen!

Und 52° Wassertemperatur, da frag ich mich so langsam, was du mir hier eigentlich erklären willst. Die Laing ist offiziell bis 60° Medientemperatur ausgelegt, bei der AS weiß ich es nicht. Auch die Schläuche kommen damit langsam in den kritischen Bereich.

Und nen aktiver Mora (ein passiver macht nirgends Sinn, jeder der einen passiven Mora vorschlägt, hat 0 Plan.) bringt deutlich geringere Wassertemperaturen bei minimal höheren Kosten.

Dass Minimalkreislauf mit nem Quadradi funktioniert, mag ja sein, funktioniert aber auch nur mitm nem GPU-Only Kreislauf. Sobald ich diesen arg begrenzten Einsatzzweck verlasse, sind Wassertemperaturen jenseits der 40° völlig deppert.
 
versuch nicht mit logik zu kommen. jeder darf eine meinung haben-->seine
um wie viel wollen wir wetten das er dich gleich voll anscheißt und dich beleidigt?
Fazit: Mora macht mehr sinn als 480er und ist nur minimal teuerer-also warum streiten wir uns hier?
 
also ich lese hier ja schon seit gestern fleissig mit. immer wieder interessant was die evolution so fuer fehler macht ;)

ich persoenlich denke, dass man die beiden GTXen mit einem 240er am leben erhalten kann, wobei die sinnhaftigkeit natuerlich keinesfalls gegeben ist bei einem solchen setup. funktionieren tuts, macht aber kein spass.

wenn man sich schon solche biester wie die 480er kauft, dann sollte man den porsche auch nicht auf vw-raeder stellen. doofes beispiel, da porsche=vw, aber ich glaube es ist angekommen.

achtung OT:
dieser lustige perlentaucher und seine wassertemperatur und ueberhaupt sein verhalten hier aufm board finde ich stark merkwuerdig.
52°C Wassertemperatur?! es ist immernoch voellig behaemmert, die meinung vertretten zu wollen, dass das eine anstrebenswerte temperatur waere.
 
Mittags in der Sahara bestimmt ne Traumwassertemperatur :fresse:
 
Sachmal, worum diskutiert ihr hier eigentlich? Mittlerweile ist doch wirklich sinnlos und geht nur noch um persönliche Empfinden...

Mittlerweile habt ihr schon festgestellt dass es MÖGLICH ist aber relativ HIRNRISSIG.
Ein 480er WÜRDE GEHEN, bringt aber auch KEINE TOLLEN Tempeaturen.
Wenn man dann noch IRGENDWANN mal erweitern will kommt man mit einem 480er in Regionen für die sich die recht teure Anschaffung einer Wasserkühlung NICHT mehr lohnt.
Ein bisschen mehr sollte es also schon sein z.B. ein Mora oder Phobya.

Vielleicht hilft euch das ja mal. Ich denke aber mal eher dieser Beitrag wird ignoriert und es wird fröhlich weiterdiskutiert.

Gruß
 
Vielen Dank für die PN aber was soll ich damit jetzt anfangen ? Ich kenne die Werte von 480er Gespannen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh