2080 RTX im SLI --> x16 und x4 möglich?

Morpog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2008
Beiträge
4.457
Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir helfen,

ich sollte eine Workstation zusammenstellen mit 2x RTX 2080 im SLI Verbund.

Hatte bisher mit SLI noch nichts am Hut und habe mich daher natürlich eingelesen und direkt bemerkt dass man statt der alten SLI Bridges jetzt diese NVLink bridges braucht.
Das brachte mich in die erste Problematik, da dass Board der Workstation (HP Z4 G4) so aufgebaut ist:


Slot 1 (top): PCI Express Gen3 x16 supplied by CPU.
Slot 2 (PCH): PCI Express Gen3 x4 supplied by PCH with open-ended connector.
Slot 3: Core i9-X configs: PCI Express Gen3 x16 supplied by CPU
Slot 4 (PCH): PCI Express Gen3 x4 supplied by PCH with open-ended connector
Slot 5: Core i9-X configs: PCI Express Gen3 x8 supplied by CPU with open-ended connector


Geplant hätte ich jetzt Slot 1 und 3 zu verwenden, da beide PCIe x16. Jedoch gibt es keine 2 Slot NVLink Bridges. Daher wollte ich Slot1 (x16) und Slot 5 (x8) nutzen mit einer 4 Slot NVLink Bridge.
Heute alles ausgepackt und jetzt habe ich aber das Problem, dass im Slot 5 zu wenig Platz nach unten ist wegen der 2 Slot Kühlung.

Meine Fragen dazu:
- Wenn ich jetzt eine 3 Slot NVLink Bridge kaufe, (also Slot 1 x16 und Slot 4 x4)funktioniert das im SLI, oder bringts das Leistungstechnisch überhaupt nicht?
- Auch habe ich gelesen, dass man SLI auch ganz ohne Bridge betreiben kann. Habe das hier ausprobiert mit beiden Karten je im x16 Slot, ich finde aber keien Möglichkeit SLI im Tereiber zu aktivieren. Gaalt das nur für die pre 2xxx Serie?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh