2 Fragen zu RAM und Gehäuse

crazyclown

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
969
Hallo,

ich möchte vom Weihnachtsgeld ein bisschen was in meinen PC stecken (siehe Sig)

Zunächst schwebt mir ein neues Gehäuse vor, weil ich mein altes NoName ~10 Jahre alt nicht mehr sehen kann.
Ich hab an das Sharkoon Rebel 9 Value schwarz o.NT. gedacht wegen dem großen Gehäuselüfter, hierzu 2 Fragen an Besitzer dieses Gehäuses:

1. Wie siehts mit dem Lärmpegel aus, bzw. kann der 250mm Lüfter ggf. durch einen leiseren ersetzt werden?
2. Passt mein CPU-Lüfter da rein? Der müsste direkt unter dem Gehäuselüfter sitzen und ist ziemlich groß.

Dann dachte ich noch an neuen RAM, was könnt ihr mir da empfehlen?
Sollte schon was besseres sein als was ich jetzt habe.

Achso und preislich solls natürlich nix kosten und viel bringen, also max. 80 EUR für 2 GB.

Oder doch lieber auf DDR3 warten und komplett umsteigen?!:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst natürlich weitere 2GB verbauen, dann brauchst Du aber ein x64 BS. Spare lieber das Geld um dann später auf Quad umzusteigen. Auf DDR3 würde ich jetzt noch nicht setzen. Das wird wohl erst in 1/2 Jahr was werden.
 
ähm da hast du mich mißverstanden,

ich möchte den RAM austauschen, sprich G.Skill raus und Corsair o.ä. mit gescheiten Latenzen rein. Nicht zusätzlich zum alten noch was neues reinpacken.
 
Immer locker bleiben!
Die Latenzen sind bei Intel Systemen nicht so wichtig wie bei AMD. Würde den RAM drin lassen oder noch 2 GB dabei packen. Wenn du Speicher mit niedrigeren Latenzen einsetzt, wirst du den Unterschied nicht merken.
DDR3 wird wohl erst Ende nächsten Jahres interessant. Dann dürften die Preise für DDR3 Boards und den RAM selbst auch niedriger sein.
 
Erklären kann ich es nicht.
Habe es nur schon mehrfach gehört, dass Speicher Latenzen bei Intel System eben nicht so wichtig sein sollen.
 
Gehört hab ich auch schon vieles, behaupten würde ich es deswegen aber nicht :) Ich hab noch nie was derartiges gehört...ich will jetzt nicht behaupten, dass es nicht so sein könnte, nur würde mir nicht ein vernünftiger Grund dafür einfallen...
Wenn, dann eher "umgekehrt", weil bei aktuellen Intel-Systemen besser übertaktet werden kann und daher RAM mit niedrigen Latenzen vllt. sinnvoller sein kann...
 
Hast ja Recht aber mal im Ernst. Ich persönlich würde den Speicher drin lassen und nicht gegen Module mit geringeren Latenzen tauschen. Glaube kaum, dass es sich lohnt.
 
....finde ich aber nicht wirklich überzeugend...
Egal, welchen Bericht ich bisher über Latenzen gelesen habe, steht nicht ein Sterbenswörtchen dazu drin, dass es einen Unterschied macht, welches "System" man einsetzt (im Sinnes des o.g.).
 
Zuletzt bearbeitet:
:banana:

juhuu doch noch ein paar antworten. Vielen Dank dafür.

Also den alten RAM drinlassen weil ich in der Performance keinen Unterschied merken werde?!!?

Bin eigentlich auch ganz zufrieden mit dem Sys. hab nur etwas Geld über und wollte vielleicht noch ein bisschen verbessern (und der RAM war das billigste an meinem Sys), aber die Kohle spar ich mir für den Umstieg auf DDR3 im nächsten Jahr, bis dahin sollte ich noch mit dem was ich jetzt habe gut zocken können.

4 GB würden sich wohl nicht lohnen für ein 32-Bit Windoofs XP.

Naja dann kauf ich mir halt ein schönes Gehäuse, hat da noch jemand ne Info zu meinen Fragen zum Sharkoon Rebel??
 
Ich meine, dass das Rebel zu wabbelig ist. Es gibt aber auch einen Sammelthread dazu (hier im Gehäuse-Forenteil), in dem viele von dem Gehäuse begeistert sind....
Ich hab mich aber lieber für das Gigabyte Triton 180 entschieden und bin auch sehr begeistert von dem Teil (ein kleines "review" von mir ist ebenfalls im Gehäuse-Forenteil zu finden (s.2 oder so)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh