"2.5" HDD adapter auf 3,5" richtig anschließen

smilling_bandit

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2005
Beiträge
6.356
was ist das?

Anschluß ist ungefähr so wie ein ramslot. Problem gelöst.

Was mache ich mit pin 20 an meinen ide kabeln? Einfach am Adapter den pin killen?



Ist aus einem HP Notebook von 2003.

Bild kommt sobald möglich.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sicher das dieser "Ramslot" nicht nur aufgesteckt ist?

Ich habe sowas schon mal gesehen, aber das war nur gesteckt.

Bilder bitte :d
 
Sieht es so aus?
21425203.JPG


Ist ein IDE-Converter, gabs auch in aelteren DELLs.
Kann man abziehen, und dann erscheienen die 40 IDE PINs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle war nur ein gesteckter adapter. Puh.

Jetzt das nächste prob der Adapter 2,5" auf 3,5" hat bzw braucht pin 20.
Meine IDE Kabel sind da aber alle vergossen.

Giebts die überhapt noch zu kaufen wo alle 40 pole frei sind?

Hätte man doch das usb 2.0 case kaufen sollen. Aber nein nur weil ich so viel Spaß mit ext. usb cases hatte dachte ich der Adapter wäre die bessere Wahl.

MfG
 
Den adapter hab ich doch schon.

ich schrieb:"Jetzt das nächste prob der Adapter 2,5" auf 3,5" hat bzw braucht pin 20."

Geht jetzt nur noch um das richtige verkabeln der ganzen Sachen.
Da wären welche Seite ist oben beim Adapter und was mache ich mit pin 20?

MfG
 
am adapter steht wo pin1 ist und auf der platte auch.
für pin 20... bohr dir ein loch rein...
 
Bieg doch den Pin vorerst um und teste obs auch ohne ihn geht.
Bei meinen 2,5->3,5 Adapter gings ohne, hab den Pin dann abgezwickt ;)
 
du meinst wohl den einen pin ziemlich in der mitte.
Den kannst du auch einfach abzwicken.
Hab ich auch gemacht. Ist kein Stress.
 
DAnke an alle.

Wird dann so gemacht.

Melde mich dann was draus geworden ist.

MfG
 
Big THX an alle.

Das mit dem pin hätte mir auch sofort klar sein müssen da der pin auch an der 2,5" hdd fehlt. :)

Wieder was dazu gelernt. :d

Hat super geklappt. Daten sind sicher aber HDD ist sehr warscheinlich hinüber.
Gab probs beim Treiber install in windoof.

MfG
 
Dann grabe ich den Fred hier mal wieder aus..

Habe auch ein Problem mit meinem Adapter.. im Moment gehts erstmal darum, dass die Platte überhaupt anlaufen soll.. das macht sie nämlich aktuell leider nicht. Habe zwei 2,5" Adapter, mehrere HDDs sowie auch mehrere Rechner - aber an keinem wollen die Adapter funktionieren. Stecke ich die Platte(n) hingegen in ein externes USB Case, klappts wunderbar.

Davon abgesehen haben auch die IDE Adapter schon funktioniert, aber aktuell wollen se einfach nicht :(

Irgendwer Vorschläge was ich noch ausprobieren kann?!?
 
Ok, das oben beschriebene Problem hat sich erledigt, der Adapter war an einer Stelle defekt, gelötet und läuft jetzt.

Nun noch ne Frage: der Adapter hat ja alle Pins, nen 80-poliges IDE Kabel eben in der Mitte nen Pin zu.
Bietet es Vorteile nen 80-poliges Kabel gegenüber nem 40-poligen zu verwenden?
Das 40-polige bietet Platz für alle Pins...
 
bitte nicht verwechseln, du meinst 80-adrig, nicht 80-polig!

Das 80 adrige Kabel hat afaik UDMA100 bzw. 133 unterstützung, welche dir bei nem 40 adrigen verwehrt bleibt. Würde daher zum 80er greifen und den geschlossenen "pin" aufbohren statt den pin am adapter abzuzwicken.
 
bitte nicht verwechseln, du meinst 80-adrig, nicht 80-polig!

Das 80 adrige Kabel hat afaik UDMA100 bzw. 133 unterstützung, welche dir bei nem 40 adrigen verwehrt bleibt. Würde daher zum 80er greifen und den geschlossenen "pin" aufbohren statt den pin am adapter abzuzwicken.
Richtig, 80-adrig!

Ok, dann werd ich mal das Kabel tauschen... Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh