• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

16gb Ram plus Ramdisk...

Ist es nicht möglcih statt RAM, USB-Sticks zu verwenden es gibt ja bereits 16GB Sticks, könnte man ja so etwas auch als RAMDisk verwenden oder ?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja.
USB ist nicht gerade ein schnelles Protokoll.
Probier es doch einfach mal aus, installier halt irgend ein Game auf einem USB-Stick.
 
Hey HisN weisst du eig. ob es noch eine Weiterentwicklung von i-ram geben wird oder ist es im Moment das Einzige, was es gibt?
 
Hab ja nix hier, war ja nur ein Gedanke da es ja auch auf Flashspeicher basiert^^
Aber wieso ist USB kein schnelles Protokoll, ich meine der Speicher ist der selbe, mämlich beide benutzen Flash oder ?!
 
@Shock3D
Soweit ich weiß nix anderes bezahlbares aufm Markt und keine Entwicklung angekündigt. Wäre schon cool sowas mit DDR2 in großer Menge.
@WATC
Naja. Es ist zwar auch Flash, aber im Gegensatz zu SATA ist USB halt ein bisschen anders gestrickt. Du hängst den Stick ja nicht an den SATA-Controller sondern an einen Bus der 128 Geräte (oder so ähnlich) gleichzeitig betreiben kann. Und so ist auch das Protokoll dafür gestrickt. Der USB-Stick hätte den BUS nie für sich alleine, er müsste sich das bisschen an lahmer Transferrate (30MB/sec ist so ziemlich das Maximum) auch noch mit Tastatur, Maus etc teilen. Und bei guten SSDs isses der interne Controller der da zusätzlich noch Feuer macht, darum sind die Dinger nämlich noch so verdammt teuer.
 
He he, schon witzig dass manche Leute gar nicht wussten, dass USB 2.0 (von 1.1 gar nicht zu sprechen...) jetzt für die aktuellen Geräte ein Flaschenhals ist, durch das sie ihre Daten "drücken" müssen.

Eine SSD mit einer Datenübertragung von ~120 MB wird am USB 2.0 Port zur lahmen Krücke (~30 MB)...

Deshalb wird ja auch schon fleißig an USB 3.0 gearbeitet!

PS: Habe auch ein 16 GB USB Stick, doch mehr als für ein paar (große) Daten von einem PC zum anderen zu tragen nützt es nicht.

Habe mal eine WIndows XP CD zum installieren von dem USB Stick raufgeknallt und das kopieren von vielen kleinen Dateien dauert schon ´ne Ewigkeit (Mein Stick ist zwar nicht der schnellste, aber so oder so ist USB 2.0 zu lahm)!

Auch für ein virtuellen PC mit MS Virtual PC 2007 SP1 taugt es nicht, da der virtuelle PC dann extrem lahm reagiert...

Hat eigentlich schon jemand was neues über den Release von USB 3.0 gehört?

Ich weiß nur, dass es ein vielfaches schneller als 2.0 sein soll.
 
Also 16 GB finde ich mit Kanonen auf Spatzen geschossen (im Moment)

Ich hab 8GB RAM, Auslagerungs Datei deaktiviert und eine 1GB Ram Disk.
Kann super flott damit arbeiten (Platte(n) auch ein Raid-0).

Da bleibt für den Rest immer noch genug über. Selbst wenn ich ne VM mit 4GB RAM zusätzlich starte bin ich bei ca. 80 % Ram Auslastung und kann immer noch ohne Probleme weiterarbeiten.

Zum Thema USB 2.0 Beispiel....

meine 1TB externe Platte hat einen USB 2.0, Firewire und einen e-SATA Anschluß...
Nun ratet mal wie hoch die Differenz ist ....

USB 2.0 Transferrate.... ~30 MB/sek
FireWire Transferrate... ~48 MB/sek
e-SATA Transferrate.... ~70 MB/sek

soviel zum Flaschenhals USB 2.0 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also das mit dem jedes Mal extra auf die RAMDISK kopieren mag ja sicher nicht die beste Lösung sein und ihr habt sicher Recht das das wenig Sinn hat wenn man mal kurz was spielt,

denkt aber mal an die Leute die z.b 2 stellige Stundenanzahl an BF 2 spielen.. da kommt dann viel " Ladezeit " zusammen, und die könnte man sich dann sparen. Noch dazu kommt ja dann auch noch ein strategischer Vorteil wenn man schon bei einer Flage ist wenn der andere noch " ladet " ...
 
Du verstehst das nicht.
Bei einem Mapwechsel legt man nicht los weil man erster ist der die Map geladen hat, sondern muss die Spawntime abwarten bis alle auf der Map sind, Du hast dann ein bisschen mehr Entspannungs-Zeit.
 
Du verstehst das nicht.
Bei einem Mapwechsel legt man nicht los weil man erster ist der die Map geladen hat, sondern muss die Spawntime abwarten bis alle auf der Map sind, Du hast dann ein bisschen mehr Entspannungs-Zeit.

okay dachte bei BF 2 ist es anderes. In WoW bringt einem eigentlich auch nicht viel den da sind ja die Tore vorschlossen für ein paar Minuten. Ich finde es aber trotzdem angegenehm wenn man sich flüssig duch die Welt bewegen kann.... so als heatte man überhaupt keine Ladezeiten :) das wäre toll
 
Wenn ich das richtig sehe, haben G.Skill ihre 4GB-Riegel aus der HP genommen.
Warum sich alle auf SSD stürzen versteh ich nicht. Aber werden sicherlich mit der Zeit billiger, wenn ioDrive die Show stehlt.
 
Mittlerweile könnte jemand das ganze mal testen!

MSI hat ein Board für 6 DDR2 Ramriegel und es gibt 4GB-Riegel (800) ab 40-50 Euro.
Mit dem MSI Mainboard könnte man theoretisch 24 GB DDR2 RAM einbauen.

Der P45 Chipsatz unterstützt aber nur 16 GB, kann das sein?
 
Soweit ich weiß, unterstützt der X38 offiziell doch nur 8GB, ok offiziell unterstützt er auch nur einen FSB von 1333 was nicht heißen soll, das 1600 nicht trotzdem geht. Nichts desto trotz -> könnte <- es aber durchaus sein, dass duch die Überbestückung Fehler produziert werden, wenn das Board mit der Adressierung von Speicheradressen nicht klar kommt, für die es eigentlich gar nicht ausgelegt ist. (Ist jetzt eine reine vermutung, ich habe bisher kein System mit 16GB Ram selber laufen gehabt)

mfG
Satan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh