RAM-Preise explodieren: Hersteller verschieben neue Speicher-Serien

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.094
In den vergangenen Wochen und Monaten ist nicht nur der DDR4-Speicher aufgrund des absehbaren Endes der Produktion immer teurer geworden, sondern auch bei DDR5 wird aktuell kräftig an der Preisschraube gedreht. Bei DRAMeXchange beschäftigt man sich eingängig mit der Entwicklung der Speicherpreise und aus diesen Daten geht hervor, dass DDR5 von Mitte September bis Mitte Oktober bereits mehr als doppelt so teuer geworden ist.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für DDR5 ist es echt ein Problem.

Klar kann man bei x3D Prozessoren schonmal langsameren Speicher nehmen, aber die kosten ja freundlicherweise auch so viel mehr das man darüber nachdenkt die Modelle ohne x3D zu nehmen.
Wo es dann wieder auf guten Speicher ankommt... :fresse2:.
 
Für mich ist das keine Verknappung oder Ressourcen-Problem, sondern eine notwendige Preiserhöhung und künstliche Verknappung, um den zukünftigen, stark erhöhten Bedarf durch neue Fabs zu finanzieren, besser aufgestellt zu sein. Das hat schon System.
 
Welcher zukünftige Bedarf? Wenn die KI-Blase mangels Umsätzen unweigerlich platzt sind schon die unter dem Einfluss von Covid mit Steuergeldern hochgezogenen Werke zu viel. Die Chinesen werden in Zukunft auch noch ein großes Stück des Kuchens abhaben wollen.
Mit jeder Studie über den real stark begrenzten Nutzen von LLM kommen die Einschläge näher. Die Frage ist nicht ob sondern wann. Ohne Durchbruch zur KI sehen wir hier die bei weitem größte Fehlinvestition der Menschheitsgeschichte.
 
Gemessen an den damailigen Bestpreisen ist selbst das schon teuer...
Mag sein, es war amazon und bestpreise sind so eine sache (2 riegel beintante emme für 13 sekunden vorrätig). Ich bin zufrieden. Vorhin aus interesse nachgesehen, das kit welches ich da gekauft habe kostet jetzt 225 euro.
 
Und da habe ich Ende Juni noch überlegt ob ich der neuen Maschine 32 oder 64GB spendiere. Was bin ich froh mich für letzteres entschieden zu haben - an der Front sollte, so lange DDR5 angesagt ist, Ruhe sein. Und 3x so teuer ist der (G.Skill Flare X5 schwarz UDIMM 64GB Kit, DDR5-6000, CL28-36-36-96) auch geworden - von 235 auf 699€? Ist ja völlig durchgeknallt.
das Problem existiert seit es RAM gibt
Das hier hat (m.M.n.) mit dem Schweinezyklus primär nichts zu tun - die Speicherhersteller schwenken um auf margenstärkere Produkte wie HBM oder LPDDR5. Den Schweinezyklus gibt's natürlich trotzdem - das ist Fakt.
 
Vorhin aus interesse nachgesehen, das kit welches ich da gekauft habe kostet jetzt 225 euro.

32GB? Schräg... Persönlich habe ich in Kiste 1 64GB DDR4 zum Preis von 75,- Euro verbaut, Versand inbegriffen, Die Frau nutzt in Kiste 2 32GB DDR4, dazumal (zu Corona) für schlappe 52,- Euro (Selbstabholer, Ceconomy Group) erhältlich. Ein nigelnagelneues 32GB Kit habsch hier noch herumliegen, welches ebenfalls dank der MF für 52,- Euro einschließlich Versand erhältlich war. Zudem noch einen einzelnen 32 Riegel, sowie diverse 16 und 8GB Riegel, so dass auch die Tochter zufriedengestellt wird, sollten sich ihre 16GB eines Tages als Engpass entpuppen. Das sollte uns drei für die nächsten Jahre zufriedenstellen. Ähnlich gut aufgestellt sind wir auch dank des damaligen Abverkaufes beim Thema SSD. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es da mit Bill Gates: „640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein.“ :d
 
RAM war längere Zeit sehr günstig. Jetzt geht es mal wieder nach oben. Ist halt blöd für Konsumenten, die jetzt RAM benötigen. Das wird sich aber sicherlich wieder geben 🤷‍♂️.

VG ✌️
 
Ja, das Problem existiert seit es RAM gibt und hat sogar einen eigenen Namen: Schweinezyklus.
Kommt alle paar Jahre wieder und selbst die die die letzten 10mal schon miterlebt haben wundern sich immer wieder. Wasser ist nass. Oh!
Man könnte fast meinen, dass Techgiganten beim gemeinsamen privaten und ausschweifend ausgelassenem Golfen waren .... Wie bei meinem Navi in Mafiastimme: " Du hast dein Ziel erreicht, es ist auf der rechten Seite ... und beachte, keine Zeugen":fresse2:
 
Ach ja, wie fast jedes Jahr, die RAM btw. Festplattenlüge.... .
Mir tun die Leute leid, die jetzt RAM kaufen (müssen).
Gott sei dank werden meine 48GB noch sehr lange reichen (müssen), und wenn sie defekt gehen, dann hat Corsair das Problem.... .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh