Wuchtig und leise: Die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition im Test

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.950
Auch für die GeForce-RTX-50-Serie haben sich ASUS und Noctua zusammengetan und eine entsprechenden Noctua-Edition auf den Markt gebracht. Bei dieser ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition liegt der Fokus natürlich auf der Kühlung. In Sachen Temperaturen und Lautstärke sollen neue Maßstäbe gesetzt werden, was wir in diesem test überprüfen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An sich ne geile Karte. Unverständlich aber, wieso es keine 5090 damit gibt. Vielleicht dann ja ne 5080 Super.
 
Kein Fiepen? Wer die Karte bisher hatte, hat eher das Feedback gegeben das das Fiepen das man bei ASUS meist hört das ist was am meisten stört weil die Karte so leise ist.
 
Hatte zuletzt eine RTX 4090 Strix auf dem Testbench, und auch bei der war das Fiepen/Rasseln gut hörbar, Noctua Lüfter brauch es dazu keine.

Die stärkeren Grafikkarten von Asus sind für mich mittlerweile ein No-Go.
 
schöner Brocken. Passt nicht in jedes Case. Da sollte man genau nachmessen.
 
Das Teil lege ich mir ständig in den Warenkorb um meine 5080 TUF zu ersetzen. Aber dann erinnere ich mich an die Gerüchte, wonach die kommenden Super Generationen mit 24GB auffahren sollen.

Da kommt dann bestimmt auch wieder eine Noctua Edition.
 
Das Teil lege ich mir ständig in den Warenkorb um meine 5080 TUF zu ersetzen. Aber dann erinnere ich mich an die Gerüchte, wonach die kommenden Super Generationen mit 24GB auffahren sollen.

Da kommt dann bestimmt auch wieder eine Noctua Edition.
Geht mir ähnlich, warte auch auf den Refresh.
 

Das würde ich mehr oder weniger als die gleiche Karte sehen. Asus/Noctua musste für die 4080s keinen neuen Kühler entwickeln, sondern einfach nur ne "andere" Platine drunter schnallen.
 
So nice die Noctua Lösung auch ist, aber für 500€ bekommt man die Teile zweimal um einen Radi, passende Pumpe und Kühler auf eine günstigere 5080 zu schnallen.

Alternativ ein neues Gehäuse und genug Spielraum um 20 oder mehr Noctuas da dran zu schrauben um die schlechtest gekühlte 5080 leise zu kriegen.

Ansonsten nette Karte, aber eindeutig ein teurer Spaß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh