Keychron Q16 HE: Magnetische Schalter mit Gehäuse und Tastenkappen aus Keramik

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.712
Mit der Q16 HE 8K wollen die Tastatur-Enthusiasten von Keychron ein neues Modell auf den Markt bringen, das sich hinsichtlich seiner Eigenschaften deutlich von gängigen Modellen abhebt. Sowohl das Gehäuse als auch die Tasten bestehen aus Vollkeramik, was dem Gerät eine kühle, glatte Oberfläche verleiht und gleichzeitig für eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern, Stößen und Abnutzung sorgen soll. Obwohl die Tastatur bloß in einem kompakten 65-%-Design daherkommt, bringt sie aufgrund der Materialwahl über ein Kilogramm auf die Waage.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der in Fullsize könnte ich glaube ich schwach werden und meine Ducky in Rente schicken. Der Preis ist zwar schon stolz, aber die schalter und die Materialien und das daraus resultierende gewicht rechtfertigen den Preis denke ich schon. Behalte ich definitiv im Auge, da mir die auch rein Optisch sehr gut gefällt.
 
Nur nicht runterfallen lassen, ist ja nur eine dünne Keramik. Hochwertiger Kunststoff und die gelaserte Schrift nutzen sich nicht durch die Fingerkuppen ab. Aber irgendwie ist das schon übertrieben.
Jemand, der solche Preise für eine Taste zahlt, wird sie sicher nicht 15 Jahre + nutzen.
 
Nun, bei Cerakey kosten nur die Keycaps aus Keramik schon 140 Dollar, da finde ich den hier angeschlagenen Preis durchaus in Ordnung. Natürlich kann man den Preis generell oder die Sinnhaftigkeit von Keramik bei einer Computertastatur anzweifeln, allerdings gibt es ja auch customboards die ohne keramik schon viel mehr kosten, oder die ROG tastaturen von Asus. Ob man das braucht, sicher, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Persönlich finde ich die idee von keramik aber durchaus gut und mich holt das schon irgendwie ab, zumindest eher als Holz.

Heruntergefallen ist mir in all den jahren noch nicht eine tastatur. Klar, das heißt nicht dass das nicht irgendwann auch mal mir passieren wird, bisher ist aber immer alles gut gegangen.

Edit:

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh