AiO-Wasserkühlung im Lesertest: Testet die be quiet! Pure Loop 3 LX!

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.712
In Zusammenarbeit mit be quiet! suchen wir drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einer brandaktuellen AiO-Wasserkühlung des Herstellers ausführlich auf den Prüfstand stellen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum veröffentlichen möchten. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, ich gebe gleich zu Anfang zu: Space Invaders hat mich gecatcht :d

Kurz zu mir
Daniel, 38 Jahre alt aus Bremen, gelernter Fachinformatiker Systemintegration.
Aktuell als IT-Techniker für Projekte und Cloud Services bei einem IT-Dienstleister in Stuhr bei Bremen tätig.
Angefangen mit IT im Alter von 12 Jahren mit einem Pentium2 PC.
Diverse PCs gebaut, umgebaut und natürlich auch mal was kaputt gemacht :d
Review Erfahrung ist denke ich durch vergangene Tests genug vorhanden.

Hardware
Gehäuse: bequiet Light Base 600 LX
Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D
GPU: Zotac 4090 Trinity OC
RAM: 2x 16GB G.Skill Trident Z DDR4-3600, CL16
SSD: 960GB MP510 NVME
CPU Kühler: MAG CoreLiquid A15 360
Netzteil: Corsair RM1000x

Testumfang
- Verpackung, Verpackungsinhalt, Ausstattung, Zubehör, Verarbeitung
- Einbau, Besonderheiten, Kabel- und Schlauchlängen
- Lüfter, Funktionen/Schnittstellen, Temperaturen
- Gesamteindruck, Fazit, Pro/Kontra

Anmerkungen
Irgendwie schreibt man immer dasselbe, weil sich wenig ändert. Ich denke, ich habe mittlerweile gut Erfahrungen mit AiOs gesammelt, sowohl positiv als auch negativ.
Die Austauschbaren Fronten haben natürlich einen Reiz, es muss nicht immer ein Display sein!

Das Ganze wird dokumentiert mit Bild und Text, wohl auch mit bewegten Bildern.
Als Ausrüstung steht zur Verfügung: Smartphone Kamera, diverse gute WebCams, Systemkamera, Mikrofon, Licht und natürlich Maus/Tastatur für Text :)
Irgendwas habe ich bestimmt noch vergessen, das ergibt sich dann beim Test.
 
Hallo,

ich heiße Georg, bin 43 Jahre alt, Vater von drei Kindern und arbeite als Administrator im öffentlichen Dienst. Ich arbeite seit vielen Jahren im IT-Bereich, was auch ebenfalls eines meiner Haupthobbies ist. Hobby also zum Beruf gemacht - mit all seinen Vor- und Nachteilen :sneaky: Einige Erfahrungen bei Produkttests konnte ich bereits bei AiOs, Monitoren, Druckern, Gehäusen usw. sammeln.

Testumfang:
- Unboxing (Lieferumfang, Dokumentation)
- Zusammenbau/Einbau
- Kühlleistung im Vergleich zum Dark Rock Elite
- Lautstärke
- RGB

Testsystem:
AMD Ryzen 9 5900X
bequiet Dark Rock Elite
MSI MPG B550 Gaming Carbon Wifi
G.Skill Trident Z RGB 3600 32GB
XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
Crucial T700 2TB
Crucial MX500 2TB
SanDisk Ultra 3D 2TB
SanDisk SSD Plus 1TB
Corsair RM1000x
Thermaltake The Tower 600

Das Ganze würde ich natürlich mit passenden Fotos und Screenshots dokumentieren.

Liebe Grüße
Georg
 
Moin lieber Luxx´er,

Wer bin ich?
Ich heiße Simon, mittlerweile 40 Jahre jung.
Von Beruf bin ich Energieelektroniker für Betriebstechnik und arbeite in einer der größten Bio-Bäckerei´en in Deutschland.
Bin verheiratet und habe 2 Töchter (10+13).
Zu meinen Hobbys zählen: Schwimmen, Joggen, Radfahren und zum Sportlichen ausgleich Zocken 😅 (PUBG, BF, DbD).
Früher (lang ist es her) habe ich Professionel Battlefield 2 gespielt und war ESL Admin.

Warum möchte ich Tester werden?
Zum einen Teste ich sehr gerne und zum anderen habe ich noch nie eine AiO benutzt.
Da ich bis jetzt nur Costum Wasserkühlungen oder Luftkühlungen genutzt habe, würde mich die Leistung einer AiO sehr interessieren.
Ich nutze schon seit jahren Produkte von be quiet und war bis jetzt "fast" immer super zufrieden.
Bin gespannt wie sich die AiO gegenüber Luftkühlung schlagen wird.

Hardware:
  • Intel Core i7 8700K
  • Thermalright Assassin X 120R SE PLUS
  • ASUS Strix Z370 F-Gaming
  • MSI RTX 2060 8GB
  • 32GB G.Skill Trident Z RGB
  • ASUS PG27VQ 27"
  • Samsung 512GB SSD + 1TB HDD
  • Windows 11
  • Seasonic Focus 850W 80+ Gold
  • Corsair Carbide 110
So würde mein Test ablaufen:
  • Einleitung
  • Unboxing
  • Lieferumfang
  • Technische Spezifikationen
  • Einbau der AiO
  • Temperaturen / Lautstärke
  • RGB inkl. evtl. Software
  • Pro & Contra
  • Fazit
Was gibt es noch?
Ich werde natürlich reichlich Bilder zum Test anfertigen.

Ich hoffe euch mit meiner Bewerbung überzeugen zu können und wünsche allen Luxxer´n eine schöne Woche.

Grüße
Simon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh