Reine 8-GB-Option: AMD stellt die Radeon RX 9060 vor

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.348
AMD hat ohne große Ankündigung oder Tests eine weitere Grafikkarte der Radeon-RX-9060-Serie vorgestellt. Diese positioniert sich unterhalb der Radeon RX 9060 XT und ist sozusagen eine abgespeckte Variante, die ausschließlich mit 8 GB Grafikspeicher auskommen muss. Ob sie in den freien Handel kommen wird, steht offenbar noch nicht fest. Primär scheint das Modell für den OEM-Markt vorgesehen zu sein.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8Gb für alle die kein Statussymbol brauchen 🤷‍♀️
 
Bitte seid nicht so kritisch. Für max. 100€ (Preis ist noch unbekannt) und für einen Office PC, warum nicht. Macht auch Sinn, wenn jemand von z. B: einer NV Geforce FX oder Radeon 9700Pro (um Fanboy Diskussionen zu vermeiden, erwähne ich beide Hersteller) upgraden möchte. Ironie Off. Jeder wie er meint. Die GK findet mit Sicherheit auch Kunden.

In HWL vermutlich wenige. Holzmann gehört vermutlich nicht zur Zielgruppe. Bin mir da nicht sicher, evtl. kauft er die GK als "Dritt-" Karte für 2D Anwendungen bzw. um weitere Monitore zu betreiben. (Ironisch). Die NV 5060 ist der gleiche "Elektronikschrott". (Sorry). Möchte ich auch erwähnen um Fanboy Diskussionen vermeiden. Findet mit Sicherheit auch Kunden.

l. G. und schönen Abend
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hast Recht. Mein Beitrag war sehr ironisch gemeint. Habe mich mit der Performance meiner AMD iGPU (bzw. generell) noch nicht befasst. Habe ich deaktiviert. Für den Desktopbetrieb reicht jede iGPU/ GK. Für Spieler sind GKs wie die 9600 oder 5060 für mich (=persönliche Meinung) sowieso sinnfrei.

Da spare ich lieber länger, falls Geld knapp ist, bevor ich mir so etwas (egal ob NV oder AMD) "gönnen" würde.

So etwas würde nicht einmal unser Sohn (Student und Sparefroh) kaufen, der knapp bei Kasse ist. Habe Ihm daher meine Suprim 4080 geschenkt... Wäre sinnfrei gewesen diese um gefühlte ~ 800€ zu verkaufen und das Geld unserem Sohn zu geben, damit er um ~ 800€ eine neue und mit Sicherheit schlechtere GK der aktuellen Generation kaufen kann.

Sorry für OT. Wundere mich vor Allem mit welchem "abgespeckten"/ wiederverwerteten Schrott AMD und NV die Kunden beglücken, und dabei immer noch ausreichend Kunden finden die solche GKs auch kaufen. Das möchte ich persönlich auch nicht noch unterstützen.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ssh?

l. G.
Karl
 
ssh hat pwnbert geschrieben. Deinen Beitrag habe ich richtig verstanden. Daher kein Grund für "My Bad". Danke dennoch für Deine Klarstellung.

l. G.
Karl
 
Sorry für OT. Wundere mich vor Allem mit welchem "abgespeckten"/ wiederverwerteten Schrott AMD und NV die Kunden beglücken, und dabei immer noch ausreichend Kunden finden die solche GKs auch kaufen. Das möchte ich persönlich auch nicht noch unterstützen.
warum so negativ, ist doch okay wenns wieder brauchbare karten um die 300€ gibt
 
Jeder wie er möchte. 300€ und "brauchbar" bzw. "preislich" angemessen ist eine Frage der Definition. Sorry für meine sehr persönliche Meinung/ Beitrag. Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden. Hängt natürlich von den geplanten Anwendungen ab, bzw. welche GK man aktuell besitzt. Ich persönlich unterstütze Resteverwertung zu einem für mich zu hohen Preis definitiv nicht. (Achtung: meine persönliche Meinung).

Solange Kunden für so eine GK bereit sind ~300€ (Preis ist noch nicht bekannt) zu zahlen wird das "Melken" weitergehen.

Um ehrlich zu sein, betrifft das auch Highend GKs, wo die Preise objektiv fern von Gut und Böse sind. Gehöre zu dieser Zielgruppe, und um objektiv zu sein/ konsequent zu bleiben hätte ich mir definitiv keine 5090 kaufen dürfen. (Selbstkritik). In Summe entscheiden Kunden über den Preis. Muss mich da um ehrlich zu bleiben selbst kritisieren.

Eine 9060 oder 5060 würde ich mir definitiv nie kaufen. Dazu stehe ich. Das ist "Melken" pur von unwissenden Kunden bzw. sogar im Vergleich zu einer ~ 2,4k€ Highend 5090 Preis-/ Leistungsmäßig noch um Einiges schlechter. (wieder persönliche Meinung).

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich denke nicht das sich der geneigte medion pc käufer bei aldi nord gross gedanken um restverwertung macht, zocken kann man damit sicherlich noch ganz passabel
 
ja klar. Ist vermutlich die Hauptzielgruppe. Die Zielgruppe in diesem Forum ist eine andere und besteht aus Teilnehmern die sich auskennen. Verstehe ich. Viele interessieren sich für PC Details nicht. Wollen einfach etwas kaufen und sich damit nicht befassen zu müssen.

Das ist vor Allem der Grund warum mich Resteverwertung und bei unerfahren PC Kunden zu einem für mich überteuerten Preis stört. Natürlich ist jeder selbst verantwortlich was er kauft. Empfinde ich als Abzocke von Kunden, die einfach etwas "Gutes" kaufen wollen und sich, warum auch immer, nicht mit dem Thema befassen möchten und den "Werbeversprechungen" blind vertrauen.

Ich würde mich "persönlich" schlecht fühlen, so ein Produkt z. B. in einem MediaMarkt etc. einem Kunden einzureden/ schön zu reden, wo ich weiß, dass dieser null Ahnung hat, bzw. nur einen "Spiele PC" kaufen möchte.

Natürlich sollte jeder im Detail Ahnung haben, bevor er etwas kauft. Die Realität ist eine Andere. Mag daher nicht, wenn aufgrund von Kundenunwissen "Geschäft" gemacht wird. Natürlich ist jeder selbst verantwortlich was er kauft. Egal welches Produkt.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sollte jeder im Detail Ahnung haben, bevor er etwas kauft. Die Realität ist eine Andere. Mag daher nicht, wenn aufgrund von Kundenunwissen "Geschäft" gemacht wird. Natürlich ist jeder selbst verantwortlich was er kauft. Egal welches Produkt.

l. G.
Karl
das ist überall der fall. nem kollegen wurde in media markt für office kram und internet/ youtube-browsen ein gaming notebook für 2000€ aufgeschwatzt.

Versicherungen, Banken, Autoverkäufer, ... , etc pp versuchen einem immer zuviel oder zu teuer aufzuschwatzen.
 
Teils abgehobene Beiträge hier.
Ich bin zwar selbst jemand der gerne starke Hardware kauft, kann aber dennoch über den Tellerrand sehen.
Die Chips fallen so oder so an, AMD produziert die nicht explizit, alle Chips sind Teildefekt und werden selektiert, sie nicht anzubieten wäre Wirtschaftlich destruktiv.
Es gibt viele die sich derartige Karten kaufen, man muss sich nur mal die Datenerhebungen bei Steam ansehen, günstige Karten waren schon immer die (mit Abstand) am meisten genutzt wurden.
Sie nicht zu verkaufen, obwohl eindeutig eine Nachfrage besteht, wäre im großen und ganzen gesehen schädlich für den Markt - wo schon die deutlich höheren Preise viele von PC verscheucht haben.
Es ist schon lustig, was mir schon oft aufgefallen ist, bei solchen Themen regen sich nur diejenigen künstlich auf, die Karten in der Leistungsklasse sowieso nicht kaufen.
Damit werden nicht die neuesten schlecht optimierten Grafikblender in maximalen Einstellungen in 4k gespielt, was einige nicht wahrhaben wollen, auch wollen manche nicht wahrhaben das FSR und Co die Leistung deutlich verbessern kann.
Ich lese auch oft das 8GB Vram zu wenig sind, aber die meisten, etwas zwei Drittel, bei den Steam Datenerhebungen haben 8GB und weniger, die können ja nur 99,9% der vielen vielen tausend Spiele spielen.
Auch werden diese Menschen gerne deutlich unterschätzt, die können offenbar viel besser mit den Einstellungen hantieren als viele der Enthusiasten, sodass es sauber läuft.
Wisst ihr eigentlich das heutige Spiele auf niedrigen Einstellungen besser aussehen, als alte Grafikblender mit hohen Einstellungen, ich fürchte nein.
Aber macht ruhig weiter mit euren Beiträgen die diese Karten schlechtreden, eines ist sicher, in einigen Jahren stehen diese Karten weit oben bei den Steam Datenerhebungen, eure kann man dann kaum noch erfassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh